SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Rode-Bosse: „Gesund und flexibel in den Ruhestand“ Der Deutsche Bundestag hat letzten Freitag die von einer Koalitions-Arbeitsgruppe auf den Weg gebrachte Flexi-Rente beschlossen. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Rode-Bosse äußerte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis: „Unser Ziel war es selbstbestimmte Möglichkeiten für einen schrittweisen Ausstieg aus dem Erwerbsleben zu schaffen. Dabei sollen sowohl […]
Monthly Archives: Oktober 2016
Blomberg. Seit nunmehr 25 Jahren ist der Peter Matschke beim Bauhof der Stadt Blomberg vor allem mit Baum- und Strauchschnitt, Mäharbeiten und allgemeinen Friedhofsarbeiten beschäftigt. In der kalten Jahreszeit kommt auch noch der Einsatz im Winterdienst hinzu. Die notwendigen Fachkenntnisse für diese Arbeiten hatte er mit einer Ausbildung zum Gärtner beim Blomberger Blumenhaus Koch erworben, […]
Bad Salzuflen. Der Stadtbus kann ab Samstag, dem 29. Oktober 2016 wieder durch die Innenstadt fahren. Die Baustelle erlaubt allerdings nur einspuriges Fahren. Die Linien 941 und 942 fahren daher nur stadtauswärts durch die Stadt. Die Linien 943 und 947 fahren wie gewohnt nach dem Baustellenfahrplan. Die letzten Arbeiten im Bauabschnitt „Am Markt“ sind bis zum […]
Detmold. An diesem Wochenende können die Teilnehmerinnen verschiedene Entspannungsübungen wie z.B. Fantasiereisen, Meditation und Teile aus dem Autogenen Training kennenlernen. Das VHS-Seminar dient dazu, zur inneren Ruhe zu finden und neue Impulse für den Alltag zu bekommen. Zusätzlich erfahren die Teilnehmerinnen viel Neues über die Wirkung von Farben und können direkt erleben, wie positiv die […]
Herbstzeit ist Erntezeit: Nicht nur Pilzsammler sind in dieser Zeit im Wald unterwegs, sondern auch Jäger. Die Hauptjagdsaison hat begonnen. Der Deutsche Jagdverband bittet Waldbesucher, auf Warnschilder zu achten. (Berlin, 24. Oktober 2016) In der Hauptjagdsaison von Oktober bis Januar erlegen Jäger einen Großteil der Rehe, Hirsche und Wildschweine. Damit sollen Schäden in Wald und […]
Edelmetall knapp verpasst Am 21. und 22. Oktober fanden in Moers (NRW) die Deutschen Meisterschaften der Elite im Kunstradsport statt. Vom Liemer RC war die gesamte Elitemannschaft teilnahmeberechtigt. Die Geschwister Saamen hatten im letzten Jahr noch Silber nach Lieme geholt. In diesem Jahr gingen sie allerdings leer aus. In der Vorrunde belegten sie mit einer […]
ein Abend für eine offene Gesellschaft Sonntag, 06. November 2016, 17:00-20:00 Uhr Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold „Liebe Detmolder, liebe Fans und Freunde, Im ersten Halbjahr 2016 realisierten wir ein Theaterprojekt, in dem Geflüchtete sowie Akteure ihres direkten Umfeldes durch Interviews, Workshops, öffentliche Interventionen und Aufführungen in den Kreationsprozess einbezogen worden sind. Wir freuen […]
Detmold. Im täglichen Leben trifft man nur ganz selten auf Menschen, die sich plattdeutsch unterhalten. Dennoch sind Wörter aus dem alten Sprachgebrauch wieder „in“, wie klabastern, pütchern, lustern und viele mehr. An diesem Nachmittag, den die VHS gemeinsam mit dem Lippischen Heimatbund durchführt, erfahren Sie mehr über die alte Lippische Sprache mit Hintergründen, kleinen Vorträgen […]
Am Montag, 31. Oktober findet in Lemgo ein Wandelkonzert zur Eröffnung des Reformationsjubiläums statt. Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der Kirche St. Marien und wird gegen 19 Uhr in St. Nicolai fortgesetzt. Unter dem Titel „1517/2017 – Zeiten verbinden“ singt das Detmolder Ensemble „ColVoc“ Werke der Lutherzeit und Kompositionen neuerer Zeit im Geiste […]
Detmold. Die VHS bietet eine Informationsveranstaltung zum Thema Basenfasten an. Es wird aufgezeigt, wie Basenfasten sich problemlos zu Hause und während der Berufstätigkeit durchführen lässt. Während dieser „Fastenzeit“ kann man das gesunde Essen richtig genießen und sich satt essen. Durch basische Nahrungsmittel entsäuert, entschlackt und entgiftet der Körper. Man bleibt fit und leistungsfähig und fühlt […]
Landwirtschaft, Höfe und Bestattungen vor 7000 Jahren. Vortrag im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Donnerstag, dem 27. Oktober 2016, um 19.30 Uhr Detmold. Lange war in Westfalen kein Gräberfeld der frühesten mitteleuropäischen bäuerlichen Kultur bekannt. Gab es keine Höfe oder Dörfer? Siedelten die ersten Bauern und Viehzüchter nicht in dieser Region? Eine Entdeckung in Warbug-Hohenwepel im Jahr 2012 glich einer archäologischen Sensation. […]
Lügde/Elbrinxen. Eine 39-jährige Autofahrerin ist am späten Montagabend mit ihrem VW UP in eine Baustelle gefahren. Vorausgegangen war möglicherweise eine Beschädigung der Beschilderung durch einen anderen Verkehrsteilnehmer. Die Frau war gegen 22.20 Uhr auf der „Untere Dorfstraße“ in Richtung Lügde unterwegs und musste vor einer Baustellenampel halten. Nachdem sie grünes Licht bekam, fuhr sie los. Allerdings […]







