
Das Ohr bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern: Bernd Groeger, Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) des Kreises Lippe, die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Rode-Bosse und Andreas Meier, Personalratsvorsitzender beim Landesverband Lippe (von links).
Andreas Meier und Bernd Groeger aus Lippe bei Betriebsrätekonferenz in Berlin
Berlin./Kreis Lippe. Unter dem Motto „Alterssicherung – sicher und gerecht gestalten“ hat die SPD-Bundestagsfraktion mit rund 300 Betriebs- und Personalräten aus ganz Deutschland über die Zukunft der Rente diskutiert. Die Konferenz fand wenige Tage nach der Vorstellung des Gesamtkonzeptes zur Alterssicherung von Bundesarbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles statt. Fragen der betrieblichen Altersversorgung, Grundsicherung und Altersarmut, flexiblen Übergängen in Rente und der Ost-West-Angleichung der Rente standen im Mittelpunkt.
„Für die SPD ist die Rente eines der zentralen Zukunftsthemen“, ist die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Rode-Bosse überzeugt. Bereits mit dem Rentenpaket I seien auf Druck der SPD erste umfangreiche Leistungsverbesserungen umgesetzt worden. Mit den beschlossenen Schritten zu einem flexibleren Übergang in Rente sei zudem eine kluge Antwort darauf gegeben worden, wie Menschen ihren Ausstieg aus dem Erwerbsleben individueller, entsprechend den persönlichen Vorstellungen, gestalten können.
Der Blick der Konferenz richtete sich insbesondere auf die Zukunft der Alterssicherung. „Es herrschte Konsens“, so Petra Rode-Bosse, „dass diejenigen, die unser solidarisches Rentensystem mit ihren Beiträgen über Jahre getragen haben, sich im Alter darauf verlassen können müssen. Gleichzeitig gilt, dass dieses System gerade für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – auch zukünftige Generationen – bezahlbar bleiben muss.“
Besonders freute sich die heimische Abgeordnete, dass mit Andreas Meier, Personalratsvorsitzender beim Landesverband Lippe, und Bernd Groeger, Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Kreis Lippe, auch Vertreter aus Lippe zur 23. Betriebsrätekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion nach Berlin gereist waren. „Die Betriebs- und Personalräte haben das Ohr direkt bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Deshalb ist uns der Austausch mit ihnen besonders wichtig“, unterstreicht Petra Rode-Bosse.
Bild- und Textquelle: Petra Rode-Bosse