
hinten anfangend von links nach rechts:
3. Reihe: Manfred Hiltergerke, Heinrich Echterdiek
2. Reihe: Hans-Walter Kuhlmann, Horst Wecker, Birgit Scheltmann, Mietje Scheltmann, Nicolai Trettin, Michael Meier
1. Reihe: Nina Girnus, Henning Welslau, Clemens Welslau, Karim Suleimann
Im „Bad Salzufler Westen“ haben die SPD-Ortsvereine Wülfer-Bexten, Knetterheide-Werl und Lockhausen/Biemsen-Ahmsen gemeinsam ihre Kräfte als SPD-Ortsverein Bad Salzuflen West gebündelt.
Angesichts wachsender Anforderungen an die bestehende Zusammenarbeit auf der kommunalen Ebene und in vielen anderen Politikfeldern sollen Kompetenzen gebündelt und eine verlässliche politische Vertretung für die Einwohner gewährleistet bleiben. Es wird künftig 4 Ortsteilgruppen der SPD geben. In Ahmsen, Knetterheide-Werl, Lockhausen und Wülfer-Bexten wird jede Ortsteilgruppe durch Sprecher nach außen vertreten und insbesondere die örtlichen Themen im Interesse der Bürgerinnen und Bürger in den Ortsausschüssen einbringen.
Clemens Welslau als Vorsitzender, Sigrid John, Nina Girnus und Birgit Scheltmann als Stellvertreterinnen, sowie Nicolai Trettin als Kassierer und Hans-Walter Kuhlmann als Schriftführer bilden gemeinsam den geschäftsführenden Vorstand des SPD Ortsvereins Bad Salzuflen West, der von Mandatsträgern und weiteren Funktionsträgern als Beisitzer bzw. Beisitzerin unterstützt wird.
Michael Meier gratulierte als Stadtverbandsvorsitzender den Verantwortlichen zu diesem gelungenen Steuerungsprozess und wünschte dem SPD-Ortsverein Bad Salzuflen West viel Erfolg in der künftigen politischen Arbeit. Dabei betonte er auch, dass er sich sehr darüber freut, dass dieser Ortsverein und damit auch der SPD Stadtverband Bad Salzuflen, mit Henning Welslau aus Lockhausen den SPD Bundestagskandidaten im Wahlkreis Lippe I stellt. Henning Welslau erklärte: „Die SPD ist die Partei der sozialen Gerechtigkeit. Wir treten ein für Gerechtigkeit, Solidarität, Frieden und Freiheit- seit über 150 Jahren. Dafür will ich gemeinsam mit Euch und Martin Schulz als unseren Kanzlerkandidaten kämpfen.“
„Angesichts der in diesem Jahr anstehenden Wahlen zum Landtag und zum Bundestag ergeben sich durch die Neuaufstellung Freiräume für eine noch intensivere politische Arbeit. Wir haben in vielen Bereichen die gleichen Anliegen, da macht es Sinn, die auch gemeinsam und damit besser wahrnehmbar vorzutragen“, erklärte Clemens Welslau als Vorsitzender in der Jahreshauptversammlung Anfang Februar im Königskrug Lockhausen. Die SPD möchte im Interesse der Bürgerinnen und Bürger aus den vier Ortsteilen die gemeinsamen politischen Ziele aufgreifen und vertreten. „Der jetzt vollzogenen Fusion ist bereits eine längere erfolgreiche Zusammenarbeit vorausgegangen“ erklärte Manfred Hiltergerke aus Wülfer-Bexten. Horst Wecker aus Knetterheide-Werl war es wichtig, das jetzt fast 50 Jahre nach der Großgemeindebildung mit der Bündelung der Kräfte auch ein politisches Signal guter Zusammenarbeit und Kooperation nun eine Bestätigung und deutliche Festigung erfährt. Der SPD-Ortsverein Bad Salzuflen West zählt nun zur Gruppe der größeren SPD-Ortsvereine im Kreisgebiet.
Bild- und Textquelle: SPD Lippe