Poetry Slam ist das literarische Phänomen dieses Jahrtausends. Ein Wettbewerb, bei dem das Publikum über Sieg und Niederlage entscheidet. Die Poeten haben fünf Minuten Zeit das Publikum mit ihrem Text zu begeistern. Kostüme und Requisiten sind nicht erlaubt. Performt werden darf nur Selbstgeschriebenes. So einfach die Regeln sind. Slam PoetInnen stürmen seit einigen Jahren die Bühnen […]
Monthly Archives: Juli 2017
Kita Villa Kunterbunt e.v. Stellt FarBenprojekt Vor Strahlende Kinderaugen – und das gleich zehnmal. Die ‘großen‘ Kinder der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt haben kurz vor den Sommerferien noch ein besonderes Projekt mit Kita-Leitung Anja Husemann abgeschlossen. Unter dem Thema ‚Farbenwelt’ haben die Kinder die Farbenlehre kennengelernt. Wie aus den Grundfarben Gelb, Rot und Blau, Grün, Lila […]
Nachdem vor kurzem schon die Lippische Landeskirche dem KlimaPakt beigetreten ist, begrüßten Laura Schuster und Tobias Priß vom KlimaPakt-Team des Kreises Lippe nun auch die Grundschule Kirchheide als neues Mitglied im KlimaPakt: Im Rahmen des Abschlussfestes zu der „NaWiKi-Woche“ (Naturwissenschaft in Kirchheide) nahm Schulleiterin Sabine Tewes-Wittig die Urkunde entgegen, die von Landrat Dr. Axel Lehmann […]
Vom 14.-16. Juli findet wieder das beliebte Fußball-SommerCAMP auf dem Kunstrasenplatz/Jahnplatz in Lemgo statt. Das Fußballevent wird vom TBV Lemgo in Kooperation mit PHÖNIX Sport-Service für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 14 Jahren angeboten. Zu den täglichen fußballerischen Inhalten wird auch ein Rahmenprogramm angeboten. Für den sportlichen Teil konnten wieder erfahrene lizenzierte […]
Am 16. Juli um 15.00 Uhr startet – wieder unter dem Motto der sechs K’s: Kirche, Konzert, Kultur, Kommunikation, Kaffee und Kuchen – der 12. Lippische Orgelsommer, der gemeinsam vom Lippischen Heimatbund und der Lippischen Landeskirche veranstaltet wird, mit der diesjährigen Auftaktveranstaltung in der Kirche St. Marien in Lemgo. „Die Veranstaltungsreihe hat sich als Kulturreihe […]
Aus der Luft, unter Wasser und an Land – Robin Jähne und Sarah Herbort haben das Großprojekt des Kreises Lippe zur Umflut der Emmer aus den verschiedensten Perspektiven festgehalten. Vier Jahre hat das Filmprojekt in Anspruch genommen, 120 Gigabyte und über 100 Stunden Material sind dabei zusammengekommen. Landrat Dr. Axel Lehmann ist vom Endergebnis überzeugt: […]
In den Sommerferien haben 14- bis 21-Jährige die Möglichkeit, ein Musical einzustudieren und es anschließend öffentlich aufzuführen. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Lemgo. Einmal auf einer richtigen Bühne stehen und zeigen, welche Talente in einem schlummern – dieser Traum kann nun tatsächlich wahr werden. Denn das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake lädt vom 4. bis 11. August […]
Lippische Firmenteams im Kocheifer „Lipper kochen ihr eigenes Süppchen – aber essen gerne mit Freunden.“ – In diesem Sinne fand in diesem Jahr die achte Kocholympiade Lippe wieder im Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold statt. Jedes der vierköpfigen Firmenteams repräsentierte mindestens drei Nationalitäten und kochte je eine Vorspeise, einen Hauptgang und ein Dessert. Sechs lippische Unternehmen traten […]
Detmold. Am vergangen Donnerstag wurden am August-Hermann-Francke-Gymnasium mit einer festlichen Zeugnisverleihung und anschließender Feier die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. 29 der Absolventen konnte sich über eine eins vor dem Komma freuen. Besondere Anerkennung erhielten Jan Spielmann und Dennis Esau für ihre überdurchschnittlichen Leistungen. Beide schlossen ihr Abitur mit einem Durchschnitt von 1,0 ab. Mit […]
Neue Kurse für die Kleinsten bis zum Vorschulalter in der Johannes-Brahms-Musikschule Im September startet unser vielseitiges Angebot im musikalischen Elementarbereich: Los geht es ab sechs Monaten mit erwachsener Begleitung im Musiknest, ab zwei Jahren können die Kinder sich auf der Musikwiese tummeln, bis sie dann dreijährig mit dem Musikschiff auf musikalische Reisen gehen. Ab vier […]
Lemgo. Passend zur bevorstehenden Bier- und Gourmetmeile lädt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Freitag und Samstag, 7. und 8. Juli, zu sechs ganz besonderen Kurzführungen ein. An beiden Tagen dreht sich jeweils um 17.30, 18.30 und 19.30 Uhr alles um das „Saufzeitalter“ der Renaissance. Der Eintritt ist ab 16 Uhr frei, um Spenden wird gebeten. […]
Brunnenverein lädt zu einem ganz besonderen Event Extertal-Nalhof. Der Brunnenverein Nalhof ist für sein außergewöhnliches Engagement im “Brückendorf” bekannt. Neben vielen Baumaßnahmen kommen Geselligkeit und Spaß nicht zu kurz. “Kreativ & aktiv” ist das Motto des kleinen Vereins. Bester Beweis dafür ist die neuste Idee: Am Samstag, 15. Juli findet der erste Nalhofer NÜV-Tag für […]







