
Die Organisatoren und Veranstalter üben schon einmal auf dem Trockenen. V.L.n.R.: Wolfgang Jäger (Geschäftsführer Lemgo Marketing), Uwe Keuneke (Gastronom „Kufen-Stadl“), Brigitte Spethmann-Heitlage (Vorstand Lemgo Marketing), Karl-Heinz Mense (Stadt Lemgo Vorstandsstab), Hans Pawlowski (Stadtsportverband Lemgo e.V.), Philip Pauge (Stadt Lemgo Vorstandsstab).
Lemgo. Am 18. Januar 2020 macht die Biathlon-Deutschland-Tour Halt in Lemgo und jeder kann daran teilnehmen.
Der Einzelwettkampf findet ab 11 Uhr auf dem Gelände des Engelbert-Kämpfer-Gymnasiums statt, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich!
Das Tour-Motto ist: Jeder Freund dieser Sportart kann selbst und kostenlos für einen Tag zum Biathleten werden.
An 4 Stehendschieß-Plätzen kann mit originalen Biathlongewehren, ausgerüstet mit Infrarottechnik, die Zielgenauigkeit getestet werden während speziell entwickelte Thoraxtrainer die Doppelstocktechnik des klassischen Langlaufs simulieren.
Bei der gruppenbezogenen 1. Lemgoer Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft ab 14 Uhr werden Vereine, Unternehmen, Schulklassen, Freundeskreise und Familien eingeladen mit Staffeln aus 4 Personen teilzunehmen. JEDER auch ohne Vorkenntnisse kann teilnehmen!
Ein Event mit jeder Menge Teamgeist, viel Spaß und toller Stimmung.
Für die Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmelden kann man sich beim:
StadtSportVerband Lemgo,
Tel.: 05261-8285,
info@stadtsportverband-lemgo.de
oder im Internet direkt unter:
Am Ende des Tages ab 18 Uhr findet im Kufenstadl an der Lemgoer Eiswelt eine Apres-Ski-Party statt! Unter dem Motto „Die Eiswelt sagt Tschüss“ legt DJ Ulf auf und sorgt für beste Partystimmung.
Bild- und Textquelle: Lemgo Marketing