Leopoldshöhe-Bechterdissen. Die Amerikanische Faulbrut ist Ende April im Leopoldshöher Ortsteil Bechterdissen in einem Bienenstand festgestellt worden. Entsprechende Maßnahmen sind auf Anordnung des Amtstierarztes hin bereits eingeleitet worden. Die Amerikanische Faulbrut der Bienen ist eine durch das Bakterium Paenibacillus larvae ausgelöste Bienenkrankheit, die für Bienen hochansteckend ist und die Bienenbrut befällt. Bei einem Ausbruch dieser Krankheit […]
Monthly Archives: Mai 2020
Lemgo. Aufgrund der Corona-Lockerungen der Landesregierung NRW hat der TV Lemgo den Sportbetrieb ab sofort wiederaufgenommen. Den Start machten die Laufabteilung und das vereinseigene Fitness- und Gesundheitsstudio TeVita. Nach Aufstellung eines strengen Hygiene- und Sicherheitskonzepts seitens des Vorstandes und der Geschäftsstelle freuen sich die Mitglieder des TeVita, ab sofort wieder trainieren zu können. Der Zugang zum […]
Lippe. Bei verletzten Wildtieren ist die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Lippe die zuständige Behörde. Die Mitarbeiter kümmern sich darum, dass die Tiere bestmöglich behandelt und gepflegt werden. Oberstes Ziel ist die Wiederauswilderung. Gerade bei Greifvögeln bedarf es aber einer besonderen Pflege. Daher kooperiert der Kreis Lippe mit der Adlerwarte in Berlebeck. So hat der Kreis die […]
Detmold. In der vergangenen Woche beschädigten Unbekannte mutwillig mehrere Bäume auf einer Obstbaumfläche des Freilichtmuseums. Vom 3. auf den 4. Mai (Sonntag auf Montag) köpften die Täter drei junge Apfelbäume und schlugen bei weiteren Äste ab oder schnitten sie an. Bei den Bäumen handelt es sich um seltene alte Sorten, die in der museumseigenen Baumschule aufgezogen […]
Lemgo. Am frühen Samstagnachmittag (etwa um 14:20 Uhr) wurde eine 63-Jährige auf einem Supermarktparkplatz in der Herforder Straße von einem Unbekannten gebeten, ihm Geld zu wechseln. Als sie das Geld aus ihrem Portemonnaie heraussuchte, kam eine Frau dazu. Diese verwickelte sie in ein Gespräch und stieß scheinbar versehentlich gegen das Portemonnaie. Dies geschah offenbar, um sie […]
„Musicus Virus“ sorgt für ein Lächeln Detmold. Viele kennen ihn unter seinem Künstlernamen „Musicus varus“. Auf dem Wochenmarkt war Daniel Wahren jetzt als „Musicus Virus“ unterwegs und sorgte hier und da mit einem Lied für ein Lächeln auf den Gesichtern der Marktbeschicker und ihrer Kunden. Und das alles mit gebührendem Abstand und einer textilen Mund-Nase-Bedeckung. […]
WERBEANZEIGE. Das Blomberger Unternehmen Stratoflights ist für Stratosphärenflüge an den Rand des Weltalls bekannt und hat des Öfteren atemberaubende Videoaufnahmen vom Schwarz des Weltalls und Blau unseres Planeten für weltweite bekannte Unternehmen wie Microsoft, Mercedes-Benz oder Lego durchgeführt. Das Unternehmen bietet weiterhin für Schulen auch Komplettsets an, sodass Schulen mit einfachsten Mitteln eigene Forschung in […]
„NRW-Plan“ richtig für die nächste Phase der Corona-Pandemie Lippe. „Die Entscheidung für weitere Lockerungen ist absolut richtig und sinnvoll. Auch kommt sie zum richtigen Zeitpunkt. Die Vorstellung der weiteren Öffnungspläne durch Ministerpräsident Laschet und Wirtschaftsminister Professor Pinkwart wird für große Erleichterung und steigende Hoffnung in vielen Betrieben im Handel, in der Gastronomie-, Tourismus- und Freizeitbranche aber […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 737 bestätigte Coronafälle – damit sind fünf weitere Infektionen bekannt. 569 Personen sind wieder genesen, vier mehr als noch am Vortag. 29 Personen sind verstorben. Somit sind aktuell 139 Personen in Lippe mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 12.068 Abstriche von mobilen Teams und im […]
Ehepartner, die sich nicht Lebewohl sagen können. Töchter und Söhne von Demenzkranken, die plötzlich nicht mehr kommen, aber keine Chance haben, dass ihre Angehörigen jemals den Grund dafür verstehen. Krebspatienten, die noch „zu gesund“ sind, als dass die Familie sie besuchen dürfte: Das Mitte März verhängte Besuchsverbot in Alten- und Pflegeheimen sollte Risikogruppen vor Corona […]
Viele Patienten und Mitarbeiter stellen sich die Frage, ob ein Besuch beim Zahnarzt wie bisher möglich ist. Fachleute raten dazu. Eine zahnmedizinische Behandlung führt nach den bisherigen Erkenntnissen nicht zu einer erhöhten Ausbreitung der Infektion mit COVID19. Weltweit trugen zahnmedizinische Behandlungen weder bei Patienten noch beim zahnmedizinischen Fachpersonal zu höheren Infektionszahlen bei. Angesichts der Coronakrise […]
Forderung nach einem Rettungsfond bleibt bestehen Lippe. Angesichts der gestern von Ministerpräsident Armin Laschet aufgezeigten Perspektive hinsichtlich des Wiederhochfahrens des Gastgewerbes ab dem 11.05.2020, bezieht der DEHOGA Lippe wie folgt Stellung: „Wir begrüßen, dass es endlich eine konkrete Öffnungsperspektive für das Gastgewerbe in NRW gibt“, so DEHOGA Lippe Präsident Holger Lemke. Dies sei ein ganz wichtiges […]







