Landtagsbesuch in Düsseldorf
Detmold/Düsseldorf. Eine Gruppe aus 35 politisch Interessierten wurde vom lippischen Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer (SPD) jetzt im Düsseldorfer Landtagsgebäude in Empfang genommen. Ein Angestellter der Landtagsverwaltung bot der Gruppe eine kurze Einführung in verschiedene Themenfelder der Landtagsarbeit. So erfuhren sie, wie man Abgeordneter wird, wie ein typischer Terminplan eines Abgeordneten aussieht und welche Ausschüsse es gibt. Zusätzlich wurden die Lipper über das Geschehen im Plenarsaal unterrichtet. Kurz darauf besuchten sie eine Debatte zum kommunalen Wahlrecht.
Anschließend lud Maelzer, der seit 2010 im Mitglied des Landtags ist, die Gruppe zu einer einstündigen Frage- und Diskussionsrunde in den Fraktionssaal der SPD ein. Der Abgeordnete sprach über verschiedene Punkte des Wahlprogramms seiner Partei, wie der Verbesserung der inneren Sicherheit durch mehr Polizeikräfte. Maelzer will die Zahl der Bezirksbeamten verdoppeln: „Das wären 32 zusätzliche Stellen für Lippe mit denen die Präsenz vor Ort deutlich gestärkt werden könnte.“
Des Weiteren erläuterte Maelzer seine Ziele zur Förderung von Kitas und der finanziellen Entlastung von Eltern. Der SPD-Abgeordnete möchte, dass Kitas in Kernzeiten beitragsfrei sind. Angeregt debattierte die Gruppe über die mögliche Herabsetzung des Mindestwahlalters von 18 auf 16 Jahre und den möglichen Fachkräftemangel im Handwerk. Nachdem der Abgeordnete die Fragen der Teilnehmer beantwortet hatte, verabschiedete er sie in einen sonnigen Nachmittag am Düsseldorfer Rheinufer. Dort nutzten noch viele die Gelegenheit, die historische Altstadt zu besuchen.
Bild- und Textquelle: Dr. Dennis Maelzer