Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige Demenzkranker bietet die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen. Dabei spielen die Erfahrungen, Anliegen und Probleme der teilnehmenden pflegenden Angehörigen die entscheidende Rolle. Persönliche Erfahrungen, praktische Anregungen zum Umgang mit den Erkrankten können genauso Inhalt der Gespräche sein wie Gefühle der Überforderung, Traurigkeit, Freude und Dankbarkeit. Soziale Kontakte unter Gleichgesinnten können entstehen […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Führung durch die Sonderausstellung „Machtwort! Reformation in Lippe“, am kommenden Sonntag, dem 1. Oktober, um 15 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold. Detmold. Am Reformationsjubiläum kommt 2017 niemand vorbei. Eine Vielzahl von Ausstellungen, Aufführungen und künstlerischen Auseinandersetzungen flutet auf den uns ein. Städte wie Wittenberg, Erfurt und Eisenach werden zu Epizentren des Luther-Spektakels. Fast jede Stadt, […]
Das Schülercamp für Berufe und Studium rund um das Thema Energie Bereits zum siebten Mal startet das Lippe Energy Camp in der ersten Herbstferienwoche vom 23. bis 27. Oktober. Das zdi-Zentrum Lippe.MINT stellt auch in diesem Jahr bis zu 16 Plätze für Schüler ab der 10. Klasse bzw. EF aus Real-, Gesamtschulen und Gymnasien aus […]
Lemgo. Am Mittwoch, 11. Oktober 2017 wird in der Stadtbücherei Lemgo der Autor Kerim Pamuk aus seinem Buch „Der Islam, das Islam, was Islam?“ lesen. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, Karten können für € 5,00 an der Abendkasse erworben werden. Kerim Pamuk ist ein Schriftsteller und Kabarettist türkischer Herkunft und lebt heute in Hamburg. […]
SPD-Landtagsabgeordnete wollen Planungssicherheit für Vereine Kreis Lippe. Unter dem Titel „Pakt für den Sport“ haben die damalige SPD-geführte Landesregierung und der Landessportbund Nordrhein-Westfalen, im Jahr 2013 eine Vereinbarung über die Ziele und Grundrichtung der Sportförderung in NRW getroffen. Diese Vereinbarung garantiert Sportvereinen in NRW, Planungssicherheit bis Ende 2017. Die SPD-Landtagsabgeordneten aus Lippe, Ellen Stock, […]
Neue Sozialpaten erhalten Zertifikat Detmold. Denen helfen, die helfen wollen – das ist die zentrale Idee hinter dem Fortbildungsangebot „Qualifizierung zum Sozialpaten“. Im Rahmen einer Feierstunde erhielten jetzt Andre Gleichmann, Regina Domeier und Christina Haberbeck als frisch gebackene Sozialpatinnen und Sozialpaten ihre Zertifikate aus den Händen von Bürgermeister Rainer Heller. Seit sieben Jahren bieten die […]
Maßnahmen zur Barrierefreiheit umgesetzt Lemgo/Kalletal. Der demografische Wandel stellt auch Friedhöfe vor neue Herausforderungen: Die Menschen, die Grabstätten besuchen und ihrer Angehörigen gedenken möchten, werden nicht nur älter, sie sind immer öfter auch auf Hilfsmittel wie Rollstühle oder Rollatoren angewiesen. Für sie müssen Friedhöfe – egal ob gepflegte Parkanlage oder natürlich belassene Ruhestätte – gute […]
Der Lippische Heimatbund lädt, gemeinsam mit dem NABU Lippe, zu einem Familien-Erlebnistag auf der Streuobstwiese gegenüber der Jugendherberge Detmold (Schirrmannstr. 49, Detmold) ein. Bei den geführten Erlebnisspaziergängen für die ganze Familie erfahren die Großen und Kleinen viel interessantes: Beim Erlebnisspaziergang 1 mit Vanessa Kowarsch, Projektleiterin Lebendige Landschaft Streuobstwiese, lernen die Besucher die Kulturgeschichte der Streuobstwiesen […]
Das Hermann Hights Monument in den USA feiert am 25. September 2017 seinen 120. Geburtstag Detmold. Das Wahrzeichen Lippes, der „Hermann“, ist in diesem Jahr 142 Jahre alt ge- worden. Einen runden Geburtstag feiert dagegen „sein kleiner Bruder“: Das Hermann Hights Monument wird am kommenden Montag, dem 25. September 2017, 120 Jahre alt. Es hat […]
Ready to go: Die Hochschule OWL kann die nächsten Schritte für eine weitere Forschungsfabrik – die „Smart FOODFACTORY“ gehen. Die im Rahmen des NRW Wettbewerbs „EFRE Forschungsinfrastrukturen“ eingereichte Projektskizze wurde positiv bewertet. Das schafft nun die Möglichkeit, eine einzigartige Forschungseinrichtung rund um das Thema intelligente Lebensmittelproduktion auf dem Innovation Campus Lemgo zu verorten. Hier wird […]
Herford. Die Westfälische Hanse möchte sich gemeinschaftlich und modern zeigen. Dies ist das Bestreben des neuen geschäftsführenden Vorstandsmitglied Frank Hölscher, der auch in der Projektgruppe Marketing mitwirkt. Die Projektgruppe, unter Leitung des Stadtmarketing-geschäftsführers Georg Hartmann aus Hattingen, trifft sich regelmäßig zum Austausch, um die Weiterentwicklung des Westfälischen Hansebundes voranzutreiben. Daraus ist bereits ein neuer Internetauftritt […]
Vom 16. bis zum 22. September zeigen die Unternehmen der ostwestfälischen Küchenmöbelindustrie im Rahmen der KÜCHENMEILE dem Fachhandel und interessierten Endkunden ihre Neuheiten. Zum ersten Mal zu sehen ist die „BEECK-Leichtbauküche 2017“, die mit rund 30 Prozent weniger Material als übliche Küchen auskommt. Sie ist das Ergebnis eines Gemeinschaftsprojektes von Mitgliedsunternehmen der Interessengemeinschaft Leichtbau e.V. […]







