Das Weserrenaissance-Museum bedankt sich mit einer exklusiven Führung bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kommunalen Rechenzentrums für das Durchhaltevermögen während der Umbaumaßnahmen. Lemgo. Wenn der Nachbar bohrt und hämmert, liegen die Nerven oftmals blank. Da die Umbaumaßnahmen inzwischen abgeschlossen sind, hat das Weserrenaissance-Museum seine Nachbarn jüngst zu einer exklusiven Führung durch die neuen Räume eingeladen […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Informationen zu Antragstellung & Co. Kreis Lippe. Die Unterstützung von ehrenamtlich engagierten Helfern in der Flüchtlingsarbeit ist nicht hoch genug einzuschätzen. Um den Flüchtlingsbegleitern ihre Arbeit zu erleichtern, bietet das Jobcenter Lippe ab Montag, 31. Juli 2017, eine Ehrenamtshotline an. Interessierte ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter können sich täglich (außer mittwochs) von 8 bis 12.30 Uhr bei der […]
Detmold. Das Team Grünflächen der Stadt Detmold teilt mit, dass am kommenden Montag, dem 24. Juli ab ca. 6.30 Uhr eine kurzfristige Baumfällung an der Grabbestraße/ Ecke Paulinenstraße durchgeführt werden muss. Es handelt sich um eine Robinia x Monophylla, auch Scheinakazie genannt. Die 13 Meter hohe Robinie leidet seit Jahren an einem offenen Rindenkrebs, der […]
Bürgermeister Klaus Geise würdigte kürzlich in einer kleinen Feierstunde die Arbeit des städtischen Bauhofmitarbeiters Stefan Schlink. „Er ist“, so Geise „ein echter Allrounder im Grünbereich, der mit besonderem Engagement und auch mit viel Freude die ihm aufgetragenen Arbeiten erledigt.“ Die Arbeit im Friedhofs- und Bestattungswesen, die Sportplatzpflege, der Hecken-, Strauch und Baumschnitt, die Pflege von […]
Landesverband Lippe hat Camp „Baum, Buch und Degen“ des Literaturbüros OWL gefördert Dörentrup-Wendlinghausen. Schloss Wendlinghausen in Dörentrup: Das ehrwürdige Bauwerk der Weserrenaissance ist zurzeit Herberge für eine Schar von Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren. Einige von ihnen tragen mit Degen oder bloßen Händen Schaukämpfe miteinander aus, andere klettern gut gesichert in hohen […]
Dr. Ulf Zastrow referierte in der Laubke In der jüngsten Monatsversammlung der Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek referierte Dr. Ulf Zastrow von der Lemgoer Kirchengemeinde St. Nicolai über „500 Jahre Reformation“ sowie insbesondere das Leben und Wirken Martin Luthers. Am 31. Oktober diesen Jahres ist der Haupttag der Feierlichkeiten zum Jubiläum 500 Jahre Reformation. Ausgerichtet ist das Datum […]
Bei den 37. Internationalen Hansetagen, die vom 15. bis zum 18. Juni 2017 im niederländischen Kampen stattgefunden haben, war die Alte Hansestadt Lemgo auf vielfältige Weise vertreten, unter anderem auch durch drei Jugenddelegierte. In Sitzungen, Workshops und Ausflügen absolvierten die Mitglieder der Jugendhanse ihr eigenes Programm und bemühten sich um das Zusammenwachsen der Hanse auch […]
Detmold. Diese Frage können jetzt alle Kinder, die zum Auftakt der städtischen Ferienaktionen bei der zoopädagogischen Führung im Vogelpark Heiligenkirchen teilgenommen haben, beantworten. Nesthocker sind Vogelküken, die noch nicht vollständig entwickelt aus dem Ei schlüpfen. Sie bleiben zunächst im Nest, weil sie nackt und blind sind und noch nicht laufen können. Nestflüchter hingegen sind schon […]
Fachkräftemangel, Kita-Finanzierung oder der Umgang mit geflüchteten Kindern – es gab viel zu besprechen beim vierten Treffen des Arbeitskreises „Interkulturelle Pädagogik“. Auf Wunsch der Mitglieder nahm Karl-Eitel John, Verwaltungsvorstand für Jugend, Familie und Gesundheit des Kreises Lippe, diesmal an der Gesprächsrunde teil. Er erläuterte aktuelle Entwicklungen, beantwortete Fragen und hörte sich die Wünsche der Teilnehmer […]
Projektteam „Horizon Clocks GmbH“ gewinnt den BWL Award 2017 der Hochschule OWL Eine Geschäftsidee finden, die Zielgruppe definieren, Chancen und Risiken abwägen sowie einen Finanzplan erstellen – für 80 Studierende der Hochschule OWL im Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist nach Abschluss ihres besonderen Bachelor-Kurses das Thema „Business Plan“ keine reine Theorie mehr. In 14 Projektteams führten […]
Radweg an der Herforder Straße wird in Stand gesetzt Der Radweg an der „Herforder Straße“ (Kreisstraße 5, Abschnitt 14) zwischen der „Bielefelder Straße“ und der „Eckendorfer Straße“ wird ab Montag, 24. Juli, in Stand gesetzt. Aufgrund von Oberflächenschäden und Absackungen wird die vorhandene Radwegbefestigung aufgenommen und durch eine Asphaltbefestigung ersetzt. Die Radwegarbeiten dauern voraussichtlich bis […]
Die Schonzeit für Wildschweine mit einem Lebensalter von ein bis zwei Jahren (Überläuferkeiler und nicht führende Überläuferbachen) wird für das gesamte Kreisgebiet mit sofortiger Wirkung bis zum 31. März 2018 aufgehoben. Darauf weist die Untere Jagdbehörde des Kreises Lippe hin. Eine entsprechende Allgemeinverfügung tritt ab morgen, Donnerstag, 20. Juli, in Kraft. Hintergrund ist die sich […]







