Gewinner des lippischen Wettbewerbs „Wenn hören grün wird“ besuchen die Landesgartenschau in Bad Lippspringe (Lage / Bad Lippspringe). Zahlreiche Spielplätze, Bienenvölker, die Mersmannteiche und Themengärten – Auf der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe gibt es viel zu entdecken. Das stellte auch die Elefantendame „Lilo Lausch“ kürzlich fest. Gemeinsam mit 36 Kindern des Familienzentrums am Jahnplatz […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Alle, die seit letztem Sommer durch Zuzug, Eintritt oder Wechsel Mitglied in St. Nicolai geworden sind, sind zu einem Begrüßungsvormittag eingeladen: am Sonntag, 2. Juli von 10 bis 13 Uhr. Auf dem Programm steht der Besuch des Gottesdienstes mit anschließendem Sektempfang sowie die Möglichkeit, den Turm zu besteigen oder an einer Kirchenführung teilzunehmen. Am Schluss […]
Bundesliga in Lippe/Westorf Im Rahmen eines einwöchigen Trainingslagers im Stillen Eck bei der Familie Hermeier testet die U19 von Eintracht Braunschweig gegen eine Seniorenauswahl aus dem Kalletal. Das Spiel ist das erste Spiel für die Braunschweiger nach dem Junioren Vereinspokalgewinn in Berlin. Es soll am Dienstag, 4. Juli um 19:00 Uhr im Waldstadion in Westorf […]
Wer pflegebedürftig wird, steht oft vor vielen Fragen: Was gilt es in Hinblick auf rechtliche oder finanzielle Aspekte zu berücksichtigen, welche Angebote zur Pflege gibt es überhaupt und welche davon sind im Einzelfall sinnvoll? Mit seinem Pflegestützpunkt bietet der Kreis Lippe gemeinsam mit den Pflege- und Krankenkassen eine professionelle wie neutrale Beratung für Betroffene an. […]
Bei Deutschlands größtem Existenzgründer-Planspiel kam das Geschäftskonzept eines Lemgoer Schülerteams ganz besonders gut an. Das Team vom HANSE-Berufskolleg schaffte es bundesweit auf Platz 13 – und das bei über 1.000 teilnehmenden Teams. In Westfalen-Lippe bedeute dies den dritten Rang. Dabei zeichneten sich Lajana Kocis, Cederic Straubhaar und Christoph Wächter mit ihrer sehr gut durchdachten und […]
Detmold. Literaturkurs des August-Hermann-Francke Gymnasiums führt Bühnenstück von Curt Goetz auf 500 Zuschauer erfreuten sich vergangene Woche an der kriminalistischen Komödie „Hokus Pokus – oder Wie lasse ich meinen Mann verschwinden?“, die der Literaturkurs des AHF- Gymnasiums an zwei Abenden aufgeführt hat. Hilmar Kjerulf war zu Lebzeiten ein erfolgloser Maler. Nach seinem plötzlichen Tod verkaufen […]
„Eine duale Ausbildung ist eine gute Basis für das weitere Berufsleben. Manchmal stehen finanzielle Probleme einer Ausbildung im Wege, gerade wenn es sich um eine Ausbildung fern der Heimat handelt“, erklärt Laura Krüger, Teamleiterin der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Detmold. „Unter bestimmten Voraussetzungen gibt es für junge Leute, die in den kommenden Wochen eine […]
Modedesignerin Felicia Moss referiert am 7. Juli in der Freien Waldorfschule Detmold Modedesignerin Felicia Moss aus Berlin kommt am Freitag, den 7. Juli um 19:00 Uhr zur Freien Waldorfschule Lippe-Detmold. Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltungsreihe referiert sie über das Thema „Mode: Vom Feld zum Verbraucher – Welche Verantwortung tragen wir auf unserer Haut?“. 2005 […]
Dritter Preis geht in den Kreis Lippe Benjamin Röttges aus Schlangen geehrt Lippe. Die Gewinner des Fotowettbewerbs „Landwirtschaft – das sind wir“ stehen fest. Der dritte Preis geht an Benjamin Röttges aus Schlangen. Bei der Preisübergabe am Montag (26.6.2017) sind in Herford die Sieger und Siegerinnen des gemeinsamen Wettbewerbs des Landwirtschaftlichen Bezirksverbandes Ostwestfalen-Lippe und der Fachschule […]
Leon Harth besucht Bürgermeister Rainer Heller Detmold. Der Countdown läuft: Am 8. Juli wird es ernst für Leon Harth. Der 29-jährige Detmolder Profiboxer steigt dann in Ludwigshafen in den Ring und wird gegen den 26-jährigen Gifhorner Artur Mann im Cruisergewicht um den WBO-Interconti-Gürtel kämpfen. Doch bevor es in die letzten 14 Tage der intensiven Wettkampfvorbereitung […]
Lemgo. Die Spannung steigt – endlich biegt der lang ersehnte Transporter in die Schlossstraße in Lemgo ein. Er fährt nicht, er schleicht wie in Zeitlupe über das holprige Kopfsteinpflaster. Höchste Vorsicht ist geboten. Warum? Der Wagen hat etwas Einmaliges, etwas äußerst Wertvolles geladen. Zwei Mal eineinhalb Meter misst die empfindliche Fracht, die keinerlei Schaden nehmen […]
Zupacken, machen, umsetzen Vor einigen Tagen verabschiedete Bürgermeister Dr. Reiner Austermann den Abteilungsleiter im Jugendamt, Georg Müller, im Kreise vieler Kolleginnen und Kollegen, seiner Familie sowie weiterer Wegbereiter der vergangenen Jahrzehnte. Der Diplom Sozialpädagoge geht nach über 45 Arbeitsjahren, davon allein über 35 Jahre bei der Stadt Lemgo nun in den wohlverdienten Ruhestand. Aber wie […]







