ein interkultureller Filmabend mit 11 Perspektiven im Hangar 21 Donnerstag, 08. Juni 2017, Beginn 19:30 Uhr, Filmstart ca. 20:30 Uhr Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold Zumindest für den Moment ist das Thema Flüchtlinge in den Hintergrund gerückt, nur noch vereinzelt finden Berichte von Toten auf dem Mittelmeer, der unmenschlichen Situation in den Lagern Libyens, […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Lemgo. Was hat es bloß mit der alten Vase vom Dachboden auf sich? Und welche Geschichte verbirgt sich eigentlich hinter dem frisch geerbten Landschaftsgemälde? Ob es sich bei diesen und anderen „Schätzen“ um Kunst oder doch eher um Krempel handelt, kann man Mittwoch, 31. Mai, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake herausfinden. Zwischen 15 und 18 Uhr […]
Lemgo. Die nächste Aktion im frisch wiedereröffneten Weserrenaissance-Museum hat absoluten Seltenheitswert. Denn zum ersten Mal führt ein Künstler hier höchstpersönlich durch seine Ausstellung. Die Rede ist von dem international bekannten Fotografen Horst Wackerbarth. Am Montag, 29. Mai 2017, kommt er um 15.30 Uhr ins Schloss Brake nach Lemgo und verrät während eines Rundgangs die Geschichten […]
Detmold. Ab der kommenden Woche bis Ende Juni werden die Straßen der Stadt Detmold mit einem Messfahrzeug befahren. Ziel ist die Erhebung des Zustandes der kommunalen Straßenoberflächen. Ein Spezialwagen des Thüringer Ingenieurbüro ,,LEHMANN + PARTNER GmbH“, ausgerüstet mit Kameras und Messgeräten wird Teile des städtischen Straßennetzes befahren und Daten über Schlaglöcher, Spurrinnen oder Risse in […]
Dr. Dr. Ralf Faber, Ltd. Forstdirektor des Landesverbandes Lippe, legt Grundlagenwerk vor Lemgo. Der Teutoburger Wald und das Lippische Bergland werden von einer Baumart geprägt: der Rotbuche. Doch auch Fichte kommt in vielen Waldgebieten vor, viele Edellaubhölzer wachsen hier heran, und in Hudewaldresten sind knorrige alte Eichen zu finden. Um zu verstehen, warum Lippe heute […]
Die Kinder aus der Villa Wirbelwind hatten 10 Monate die Möglichkeit sich mit gesunder Ernährung zu beschäftigen. Mit einem neuen und umfassenden Gesundheitsprojekt für Vorschulkinder hat die IKK classic ein Programm entwickelt, das Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren auf spielerische Weise den Spaß an Bewegung und gesunder Ernährung vermittelt. Mit dem Ernährungsprojekt […]
Wer krank ist weiß, dass Gesundheit Gold wert ist. Dass Gold auch gut für die Gesundheit ist, weiß hingegen kaum jemand. Professor Manfred Sietz, Chemiker an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, hat mehrere Anwendungen von Nanogold entwickelt – aktuell stellt er ein Verfahren vor, um Textilien mit Goldpartikeln zu veredeln. Zielgruppe sind Betroffene von Hauterkrankungen. Nun sucht […]
Nur weil die Mittelstraße teilweise eine Baustelle ist, heißt das nicht, dass in Lemgo nichts los ist. Zahlreiche Veranstaltungen locken in die Innenstadt. Zusätzlich zu den großen Stadtfesten gehören auch regelmäßige Aktionen im Baustellenbereich zum Jahresprogramm. Zwei kommende Termine richten sich speziell an Kinder. Am 27. Mai wird eine „Kinderbaustelle“ von 10:00-14:00 Uhr mit Spielaktionen […]
Am Sonntag, den 11. Juni 2017 von 11.00 – 17.00 Uhr, findet auf dem Gelände des Lippischen Tierheims Detmold (Zum Dicken Holz 19, 32758 Detmold) der diesjährige Tag der offenen Tür des privaten Tierschutzvereins Tierschutz der Tat e.V. statt. Der Tierschutzverein möchte sich selbst, seine Schützlinge, sein Tierheim und seine Arbeit vorstellen und auf Aufgaben […]
Blomberg-Borkhausen. Wer in den letzten Tagen den Blick vom Blomberger Marktplatz gen Himmel in Richtung Süden warf, konnte Segelflugzeuge bei ihren akrobatischen Übungsflügen über dem Nessenberg wahrnehmen. Seit Sonntag trainieren die Blomberger Piloten mit Ihren Kameraden aus den Detmolder und Vinsebecker Luftsportvereinen den Segelkunstflug. In dieser Woche werden weitere Piloten aus der sächsischen Partnerstadt Oschatz […]
Detmold. Am Donnerstag, 18. Mai richtete die Stadtbibliothek Detmold den 14. Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb der Detmolder Grundschulen aus. 11 Schulsieger waren im Detmolder Rathaus angetreten, um ihr Vorlesetalent zu zeigen. Durch ihre hervorragenden Leistungen machten die Teilnehmer es der fünfköpfigen Jury, bestehend aus Dr. Joachim Eberhardt (Direktor der Lippischen Landesbibliothek), Regine Westermann (Buchhändlerin am Buchhaus […]
Das Veranstaltungsmanagement der Lippe Tourismus & Marketing GmbH ist umgezogen. Ab sofort sind die Mitarbeiter unter der Leitung von Birgit Dabbert im Haus des Gastes, Hindenburgstraße 58 in Detmold-Hiddesen am Fuße des Hermannsdenkmals und in unmittelbarer Nähe zum Kompetenzzentrum Wandern WALK zu finden. Das Team ist unter folgenden Telefonnummern und E-Mail-Adressen erreichbar: Leitung Birgit […]







