18. Mai, 2017

Normalerweise verbinden die wenigsten Menschen das Finanzamt mit Kunst. Wer allerdings in den nächsten Tagen durch die Flure und das Treppenhaus des Finanzamts Lemgos geht, der fühlt sich ein Stück weit in eine Kunstgalerie versetzt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 der Karla-Raveh-Gesamtschule steuerten Bilder zu einer abwechslungsreichen und eindrucksvollen Ausstellung bei, die […]

18. Mai, 2017

In den 112 lippischen Betrieben des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten wurde im ersten Quartal dieses Jahres ein Umsatz von 1,5 Mrd. Euro erwirtschaftet. Dies zeigt die aktuelle Auswertung der Daten des Statistischen Landesamtes (IT.NRW). „Das sind 8,2 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum“, informiert Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie und Handelskammer Lippe […]

18. Mai, 2017

Detmold. „Grüne Logistik“: Unter diesem Motto steht der Deutschlandbesuch der Schülerinnen und Schüler der Shanghai Pudong Foreign Affairs Services School, Partnerschule des Dietrich-Bonhoeffer-Berufskollegs. Während des bereits dritten Austauschs, seit die Partnerschaft 2012 beschlossen wurde, vergleichen die deutschen und chinesischen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeiten des effizienten und ökologischen internationalen Handelns. So haben die Besucherinnen und […]

18. Mai, 2017

Um sich frühzeitig die Fachkräfte von morgen zu sichern, kooperiert die Stadt Essen mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Zwei Studentinnen der Landschaftsarchitektur arbeiten parallel zum Studium beim Grünflächenamt der Stadt. Sie binden sich darüber hinaus fünf Jahre lang an ihre Arbeitgeberin – und erhalten im Gegenzug viel Praxiserfahrung sowie ein Gehalt während des Studiums. Katrin Wiens […]

18. Mai, 2017

Projekt nimmt auch in Lippe Schwung auf „KeKiz- Kein Kind zurücklassen!“ heißt es seit diesem Jahr im Kreis Lippe. Projektziel ist die gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und der finanziellen Situation ihrer Eltern. Erste Visionen und Ideen zu dem Thema „gelungene Prävention“ wurden bereits gesammelt. Für Landrat Dr. Axel Lehmann ist […]

18. Mai, 2017

Mit dem 30. April wurde die langjährige städtische Mitarbeiterin Birgit Stösser in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte Bürgermeister Dr. Reiner Austermann die zahlreichen Verdienste aus der fast 44jährigen Karriere Frau Stössers. Im Jahr 1973 begann Birgit Stösser ihre Ausbildung für die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienstes als Stadtassistentenanwärterin bei der Alten […]

17. Mai, 2017

Sparkasse Paderborn-Detmold versorgt Drittklässler mit dem Westfalen-Rätselbuch Was ist das eigentlich: Westfalen-Lippe? Wie heißen seine Städte und Flüsse? Welche Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und Besonderheiten gibt’s hier zu sehen? Diese und viele andere Fragen beantwortet das neu aufgelegte Westfalen-Rätselbuch. Spielerisch gestaltet, machen Rätsel und Aufgaben Lust darauf, Westfalen-Lippe zu entdecken. Drittklässler erhalten in diesen Tagen von der […]

17. Mai, 2017

Lügde und Schieder-Schwalenberg werden sich vom 21.05. bis 10.06.2017 erstmalig an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis beteiligen. Neben den Kommunen wird zeitgleich in allen 16 Städten und Gemeinden des Kreises Lippe für ein gutes Klima gestrampelt. Ziel des STADTRADELNS ist es, über einen Wettbewerb von Teams und Kommunen das Rad als nachhaltiges Verkehrsmittel in den […]

17. Mai, 2017

Das STADTRADELN feiert Jubiläum: 2017 findet die Kampagne zum zehnten Mal statt. Mit Hilfe der Teilnehmerkommunen und zahlreichen Partnern und Unterstützern hat sich das STADTRADELN zu Deutschlands größter Fahrradkampagne entwickelt. Im vergangenen Jahr beteiligten sich nahezu 500 Kommunen, in denen rund 180.000 Radler mitmachten – das soll im Jubiläumsjahr übertroffen werden. Auch die Alte Hansestadt […]

17. Mai, 2017

Bad Salzuflen radelt mit Im Mai läutet das Klima-Bündnis Runde 10 seiner Kampagne Stadtradeln ein. Die Stadt Bad Salzuflen beteiligt sich dieses Jahr vom 21. Mai bis 10. Juni am deutschlandweiten Wettbewerb. Mitmachen kann jeder, der in Bad Salzuflen wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder einem Verein in der Stadt angehört. Während des gesamten Aktionszeitraumes […]

17. Mai, 2017

Einige Kinder und Jugendliche des Dojo Lemgo-Lippe haben die Anforderungen des Deutschen Karateverbandes (DKV) zur Erlangung des Karate-Sportabzeichens mit Erfolg erfüllt. So mussten die Kids einen Sprinttest auf Zeit, Kraft- und Ausdauerleistungen vollbringen, die alle auf die Verbesserung ihrer konditionellen Fähigkeiten zielen. Nach wochenlanger intensiver Vorbereitungen konnten sie nun die verdienten Urkunden und Abzeichen zur […]

17. Mai, 2017

Europäischer Markt lockt mit Köstlichkeiten und Informationen Detmold. In Detmold schlägt nicht nur das Herz für Europa, Europa kann man sehen, anfassen – und sogar schmecken! Davon konnten sich am vergangenen Samstag die Besucherinnen und Besucher des Europäischen Markts überzeugen. Im Rahmen der Europawoche im Mai hat der Markt in Detmold inzwischen eine gute langjährige […]