Nachdem ein Detmolder Bestattungsunternehmen auch nach zwei Jahren der Stadt und dem Bürgertreff Waddenhausen e.V. kein konkretes Angebot zu der Halle am Friedhof abgegeben hatte, hat das Vorstandsteam vom Bürgertretreff, im März das Gespräch mit der Stadt wieder aufgenommen. Der Anfang März erneut im Amt bestätigte Vorstand des Bürgertreff hat dann einen mehrheitlichen Vorstandsbeschluss herbei […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Die Volkshochschule Lippe-West bietet insgesamt fünf neue intensive Sprachkurse in den Sommerferien an, die sich für Interessenten aller Altersstufen eignen: 1) Französisch für Interessenten mit Grundkenntnissen vom 17.- 21. Juli täglich von 9.00–14 Uhr in Oerlinghausen mit Kursleiterin Monika Kampa (Kurs 3354OE), 2) Spanisch für Anfänger vom 17.- 21. Juli täglich von 9.00-12.15 Uhr in […]
Lippische Sehenswürdigkeiten bequem, preiswert und entspannt erleben! Pünktlich zu Ostern startet die beliebte TouristikLinie 792 in die neue Saison. Der Naturparkbus bringt Touristen und Ausflügler ab Karfreitag (14. April 2017) bis einschließlich 01. November zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Lippes. Das Hermannsdenkmal liegt genauso auf der Strecke wie der Vogelpark in Heiligenkirchen, die Externsteine oder der […]
Die Volkshochschule Lippe-West bietet am Samstag, 10. Juni von 10-13 Uhr ein Seminar am Vormittag zum Thema „Immobilienfinanzierung – Wie Sie zigtausend Euro sparen können!“ an. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die über den Kauf oder den Bau einer Immobilie nachdenken und sich mit der Finanzierung beschäftigen. Man erhält zahlreiche Tipps, mit denen man […]
Langzeitarbeitslosigkeit im Fokus KREIS LIPPE. Die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer aller nordrhein-westfälischen Jobcenter sind jetzt im Kreis Lippe zu einer Tagung zusammen gekommen. Jobcenter-Vorstand Henning Matthes hatte die Jobcenter-Leitungen aus ganz NRW nach Detmold in den Hangar 21 eingeladen. In der Landesarbeitsgemeinschaft haben sich alle NRW-Jobcenter zusammengeschlossen, um auf Landesebene einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu gewährleisten, offene […]
Die Volkshochschule Lippe-West bietet am Dienstag, 16. Mai von 16.00-17.30 Uhr zum ersten Mal einen Besuch beim Landgericht Detmold an. Unter der Leitung des ehemaligen Richters und Vizepräsidenten des Landgerichts Detmold erhält man einen Einblick in das Geschehen, die Geschichte und das Gebäude des Landgerichts Detmold. Mit Hans-Bodo Goldbeck schaut man auf die Baugeschichte des […]
„JuWeL”: Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich ein großangelegtes Online-Projekt zur Familiengeschichte der Juden in Westfalen und Lippe. Das Landesarchiv NRW, der Verein für Computergenealogie (CompGen) und die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) haben eine Plattform geschaffen, auf der familien- und ortsgeschichtlich Interessierte die jüdischen Personenstandsregister des 19. Jahrhunderts erschließen können. Auf dem 7. […]
38 Umweltingenieure und Informatiker haben im vergangenen Semester ihr Studium am Fachbereich Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik der Hochschule Ostwestfalen-Lippe erfolgreich abgeschlossen. Am 7. April 2017 sind sie noch einmal in ihre Studienstadt eingeladen und werden im Historischen Rathaus feierlich verabschiedet. Am Freitag, dem 7. April 2017, um 11 Uhr ist die Hochschule OWL im […]
Das Andenken an den Vater war ihr größtes Anliegen Detmold/ Dietikon. Die Stadt Detmold trauert um Lotti Fechenbach. Die Tochter von Felix Fechenbach ist im Alter von 88 Jahren am 27. März in Dietikon in der Nähe von Zürich in der Schweiz verstorben. Das Gedenken gilt auch ihrem Bruder Curt, der zwei Wochen vor ihr […]
Englischsprachige Theatergruppe präsentiert zwei Vorstellungen für Schülerinnen und Schüler Ein ganz besonderes Ereignis fand am Dienstag, den 04.04.2017, in der Lemgoer Südschule statt: Die Theatergruppe „White Horse Theater“ präsentierte den Schülerinnen und Schülern zwei englischsprachige Theaterstücke. Die Kinder des 1. und 2. Schuljahres freuten sich über das Stück „Goggie“; den Kindern des 3. und 4. […]
Was lange währt, wird endlich gut. Das ist das Motto des Bauhof-Neubaus, der im Rat eine breite Zustimmung erfahren hat. Rund 7,36 Millionen Euro wird sich die Stadt Lemgo den Komplex zwischen Herforder Straße und Liemer Weg kosten lassen – gut angelegtes Geld, da sind sich Bürgermeister Dr. Reiner Austermann, Kämmerer Dirk Tolkemitt und Gerhard […]
Berghahn: Steuergerechtigkeit sichert die Demokratie Kalletal: Jürgen Berghahn hatte am Dienstag doch eine erkleckliche Anzahl Kalletaler Bürger zu einer Vortagsveranstaltung der SPD-Fraktion mit seinem Thema Steuerhinterziehung, Steuerflucht in das Dorfgemeinschaftshaus in Kalldorf gelockt. Berghahn :Das Thema betrifft nicht den normalen Arbeitnehmer. Bei ihm zieht der Staat die Steuern ein. Er hat überhaupt keine Gelegenheit, Steuern […]







