Die Auswirkungen der aktuellen Flüchtlingsbewegung sind auch für die lippischen Kitas spürbar. Um auf die neuen Herausforderungen und Veränderungen richtig vorbereitet zu sein und angemessen auf diese reagieren zu können, hat der Kreis Lippe Ende vergangenen Jahres den Arbeitskreis „Interkulturelle Pädagogik im KiTa-Bereich“ ins Leben gerufen. Er soll den Erziehern der kommunalen Kindertageseinrichtungen ein Informations- […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Kreative Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 21 Jahren können jetzt bis zu 1.000 Euro für ihre Jahrgangstufenkasse, die nächste Kursfahrt oder ein beliebiges Schulprojekt gewinnen: Bei der #studi.mime Challenge – dem Handyvideo-Wettbewerb der Hochschule OWL – soll alleine, in Gruppen oder mit einem ganzen Kurs ein Studiengang der Hochschule OWL pantomimisch dargestellt werden. Die […]
Der Holzweg war in diesem Fall kein Irrtum, sondern wurde mit zielstrebigem Blick nach vorne genau unter die Lupe genommen: Das 4. Leichtbau-Symposium am vergangenen Donnerstag im Kreishaus hat den insgesamt 170 Teilnehmern aus ganz Deutschland zahlreiche neue Möglichkeiten, Entwicklungen und Designs aus der Leichtbauindustrie vorgestellt und bot im Anschluss an die Vorträge viel Gelegenheit […]
Ein Schauspiel Lutz Hübner unter Mitarbeit von Sarah Nemitz Lemgo. Am Freitag Abend (31.03.2017) wird die Theatergruppe STATTGESPRÄCH die Öffentliche Generalprobe des Schauspiels „Für alle das Beste“ von Lutz Hübner im Kulturbahnhof Lemgo durchführen. Der Probenbeginn ist um 20:00 Uhr. Einlaß ist ab 19.30 Uhr. Ein Einlaß nach dem Probenbeginn ist nicht möglich. Der Eintritt […]
Sehr zur Freude von Stadtarchivar Marcel Oeben (2.v.r) und Archivpraktikantin Melanie Althage (r.) hat der „Verein Ehemaliger Schüler des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums“ alte Unterlagen, Akten und Schülerzeitungen ins Stadtarchiv Lemgo gegeben. Auch ehemalige Schüler wie der Vorsitzende der Vereinigung Friedrich-Wilhelm Berkenkamp (l.) spendeten Materialien. EKG-Schularchivar Florian Lueke (2.v.l) fügte unter den wachsamen Augen Engelbert Kaempfers (Hintergrund) weitere […]
Turnerinnen in einheitlichem Blau Über eine Zuwendung von 200 Euro durfte sich jetzt die Jugendturngruppe des TV „Frisch Auf“ Heidenoldendorf freuen. Es handelt sich um den aufgerundeten Erlös aus dem Kegelturnier, dass die Sozialdemokraten in jedem Jahr mit den örtlichen Vereinen in Heidenoldendorf durchführen. Das Geld soll als Zuschuss für die neue blaue Sportbekleidung dienen, mit der die Turnerinnen des Vereins bei Wettbewerbeneinheitlich auftreten wollen. SPD-Ortsvereinsvorsitzender […]
Vortrag von Prof. Dr. Swetlana Franken Die VHS Lippe-Ost lädt in Kooperation mit Phoenix Contact am Dienstag, den 4. April, von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, zu einem Vortrag „Digitalisierung der Arbeitswelt – Industrie 4.0“ in das Phoenix Contact Training Center in Schieder Schwalenberg ein. Industrie 4.0 – die vierte Industrielle Revolution? Wie sieht die […]
Kreis Lippe. Die Jusos Lippe haben beim Landesverband Lippe das Gespräch über die Zukunft des lippischen Jugend – und Kulturring gesucht. Kulturabteilungsleiterin des Landesverband, Dr. Doreen Götzky, stand den jungen Sozialdemokraten und den Vertretern der SPD Fraktion im Landesverband für eine Diskussion zur Verfügung. Der Lippische Jugend – und Kulturring war bis zum Jahr 2016 […]
Eine neue Internetseite informiert über das Angebot am Nordufer des SchiederSees Schieder. In einem neuen Gewand präsentieren sich die frisch renovierten See-Terrassen: Am Samstag, 1. April, eröffnet das Restaurant und Café am Nordufer des SchiederSees nach einer aufwendigen Sanierung neu. Ab kommendem Monat werden die Terrassen den Gästen nicht nur ein modernes Ambiente, sondern auch […]
Bis Mitte Dezember 2016 wurden am Langenbrücker Tor die Terrassen an der Bega gebaut. Die einzelnen Terrassen zwischen den Stufen sind aus Natursteinen mit breiteren Fugen als Rasenpflaster und einer Tragschicht für Schotter-Rasen befestigt. Was noch fehlt, ist die Begrünung mit Rasen. Nun ist die richtige Zeit gekommen, um einzusäen. Die Rasenansaat einschließlich Einbau der Vegetationstragschichten […]
„Vorbild It’s OWL“ – so steht es im Grünen Wahlprogramm zur Landtagswahl. Grund genug für den netzpolitischen Sprecher Matthi Bolte, am vergangenen Mittwoch die SmartFactoryOWL und den Hochschulcampus Lemgo zu besuchen. Mit dabei: Die Landtagskandidaten Dr. Burkhard Pohl und Dr. Inga Kretzschmar sowie Bezirkssprecherin Ute Koczy. Vizepräsident Prof. Stefan Witte informierte die grüne Delegation über […]
Johanes Remmel auf Stippvisite in der LEADER-Region Nordlippe Im Rahmen einer Besuchsreihe von unterschiedlichen LEADER-Regionen, besuchte NRW Umweltminister Johannes Remmel die LEADER-Region Nordlippe. Der Bürgermeister der Gemeinde Dörentrup und zugleich Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe (LAG Nordlippe e. V.) Friedrich Ehlert, begrüßte Johannes Remmel an der Stallscheune im Dörentruper Ortsteile Schwelentrup. Das sonnige Wetter konnte […]







