Am Sa., 11.Februar um 19:00 Uhr ist es wieder so weit. In der alten Meierei zu Blomberg treffen sich herausragende Gitarristen zu einem Stelldichein. Wie der Vorsitzende des Vereins Bernd Rossmann mitteilt, kommt auf die Besucher Großes zu. Opener Tobias Esau aus Detmold fasst sich ein Herz und stellt sich dem Publikum in Blomberg vor. […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Die Volkshochschule Lippe-West bietet den Sprachkurs „Spanisch mit Muße“ für Interessenten mit Grundkenntnissen bereits ab Freitag, 3. Februar von 9.00-10.30 Uhr im Technikum in Lage, Lange Str. 124 an. Der Sprachkursus mit insgesamt 15 Terminen erweitert vorhandene Grundkenntnisse in Wort und Schrift. Er richtet sich an alle Interessenten, die in kleinen Schritten und in lockerer […]
Online bestellen Verbandskunden des Druck- und Versandzentrums können viele gängige Druckdienstleistungen ab Februar 2017 einfach und bequem online über einen eigenen Print-Webshop beim Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) bestellen. Dieser Service des Lemgoer IT-Dienstleisters wird im ersten Schritt den Trägerkommunen über das Weitverkehrswegenetz (WAN) bereitgestellt. Als erste Verwaltung wird die Alte Hansestadt Lemgo das neue Angebot […]
Ausschussmehrheit lehnt CDU-Vorschlag ab Der Haupt- und Finanzausschuss hat in seiner Sitzung vom 26.01.2017 die Verleihung einer Ehrennadel der Gemeinde Augustdorf abgelehnt. Die Fraktionen von SPD, FWG und FDP stimmten gegen folgenden Beschlussvorschlag der Verwaltung: „Die Verleihung einer Ehrennadel der Gemeinde Augustdorf wird unterstützt. Die Verwaltung wird beauftragt, Kosten für verschiedene Varianten zu ermitteln und […]
Auftaktveranstaltung Werkstattverfahren am 09.02.2017 Mit dem geplanten »Innovation Campus Lemgo« wird ein neues Kapitel der Stadtentwicklung am Hochschulstandort eingeleitet. Als Campus für Spitzentechnologie der Industrie 4.0 soll der »Innovation Campus Lemgo« Forschung, Bildung und Wirtschaft miteinander vernetzen. In den kommenden Wochen wird im Rahmen eines Werkstattverfahrens das zukünftige Bild des Campus – der Masterplan – […]
Stadt initiiert Workshop „Zukunft“ Am 03.02.2017 findet im Laubker Gemeinschaftsraum, Kleiner Schratweg 50, in Lemgo ab 20.00 Uhr der Workshop „Zukunft“ des städtischen Projektes „Leben und älter werden in…“ statt. Alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner der Wohngebiete Laubke, Biesterberg und Pahnsiek sind herzlich zu dieser von Georg Müller und Ulla Golabeck geleiteten Veranstaltung eingeladen. Die […]
Neues vom Ilse-Park Lieme Im Rahmen des städtischen Projektes „Leben und älter werden in Lemgo“ zur Stärkung des ehrenamtlichen Bürgerengagementes in den Ortsteilen, hat sich in Lieme die Gruppe „Wir sind Lieme“ gebildet. In mehreren öffentlichen Veranstaltungen hat die Gruppe u.a. auch Wünsche und Verbesserungsvorschläge für die Weiterentwicklung des Lebens im zweitgrößten Ortsteil Lemgos gesammelt […]
Entwurfsunterlagen können vom 01. Februar bis 15. Februar 2017 im Bauamt in der Heustraße eingesehen werden. Die Stadtverwaltung Lemgo – Abteilung Stadtplanung – teilt mit, dass der Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung des Rates der Stadt Lemgo beschlossen hat, den Bebauungsplan Nr. 61 26 02.17, Teilplan 2 „Krügerkamp – Minderbruch“ im Stadtteil Brake aufzustellen. Das […]
Hundestaffel der Johanniter hat zwei neue vierbeinige Mitglieder Lippe/Höxter. Eine Gruppe fremder Menschen kommt bedrohlich auf sie zu, sie müssen durch eine enge dunkle Röhre kriechen oder eine seltsame Person humpelt auf sie zu – angehende Rettungshunde müssen beweisen, dass sie mit aller Arten befremdlicher oder sogar potentiell beängstigender Situationen fertig werden. Irish Setter Tino […]
Taschenlampenführung für die ganze Familie im Lippischen Landesmuseum am Samstag, dem 4. Februar 2017, um 16.30 Uhr Detmold. Die Naturkunde im Lippischen Landesmuseum verfügt über eine bemerkenswerte Sammlung heimischer und außereuropäischer Tierwelt. Die eindrucksvollen Exponate werden seit dem Umbau der Abteilung zeitgemäß und ansprechend präsentiert. Zahlreiche Präparate längst ausgestorbener oder stark gefährdeter, somit heute nicht […]
Walter Kern votiert für die Einstufung zu sichern Herkunftsländern Kreis Lippe/Düsseldorf. Nordrhein-Westfalen wird im Bundesrat nicht für die Einstufung von Algerien, Marokko und Tunesien zu sicheren Herkunftsländern stimmen. Dies beschloss der Landtag heute in namentlicher Abstimmung mit der Mehrheit der Stimmen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen. Von den lippischen Landtagsabgeordneten wollte einzig CDU-Politiker Walter […]
Film „Macht’s wie Detmold“ soll bei Facebook ab dem 29.01.2017 überregional bewegen Detmold. Die Bürgerstiftung Detmold wirbt seit über 10 Jahren dafür, sich für Detmold gemeinsam zu engagieren. Gotti Schuster, Inhaber des Lippischen Hofs, unterstütze schon 2004 bei der Stiftungsgründung, und tut dies weiterhin. „Es ist doch toll, wie sich die Bürgerstiftung und ihre Projekte […]







