Die RegioGrün schafft eine perfekte Basis für Profis, um sich mit anderen Profis auszutauschen. Die Fachmesse für den Garten- und Landschaftsbau und die Forstwirtschaft findet vom 21. bis 23. November in Bad Salzuflen statt und bietet ein attraktives Rahmenprogramm mit vielen Fachvorträgen. Mit der RegioGrün hat MesseHAL in Bad Salzuflen (21. bis 23. November) ein […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Kasper ist ihm auf der Spur. Am Sonntag, dem 23. Oktober 2016, um 15 Uhr. Puppenspiel im Lippischen Landesmuseum. Detmold. Was ist da im Museum los? Ein Geheimnis? Das ist doch wieder ein Fall für Kasper und seine Freunde. Hans-Dieter Wollmann schickt am Sonntag, dem 23. Oktober, seine lustigen Puppen auf eine neue aufregende Geschichte. […]
Die alte Lippische Sprache ist vielerorts schon fast in Vergessenheit geraten und wird oft nur noch von älteren Menschen gesprochen. Dem möchte der Lippische Heimatbund entgegenwirken und lädt- in Kooperation mit der Volkshochschule Detmold-Lemgo zu einem Familiennachmittag „Lust auf Lippisch Platt“ ein. Im täglichen Leben trifft man nur ganz selten auf Menschen, die sich plattdeutsch unterhalten. […]
Kabarett im LWL-Ziegeleimuseum Lage Lage. Im LWL-Industriemuseum Ziegeleimuseum Lage hebt sich am Freitag (28.10.) um 20 Uhr der Vorhang für den Gentleman-Kabarettisten Carsten Höfer. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert mit Secondhand Mann den dritten Teil der Männer-Reihe umsensationelle Erkenntnisse der Geschlechter-Beziehungen. Secondhand Mann, was ist das eigentlich? Wir kennen Kleidung, Autos und Möbel aus zweiter […]
Auch dieses Jahr fand wieder im Rahmen der deutsch-israelischen Schulpartnerschaft zwischen der Karla-Raveh-Gesamtschule Lemgo und der Maccabim Reút Highschool ein Austausch statt. Dieser soll die Spuren des jüdischen Lebens in Deutschland aufzeigen und einen dauerhaften Kontakt unter den Teilnehmern aufbauen, sowie eine neue kulturelle Erfahrung sein. Zu dem Programm gehörte unter anderem ein Besuch im […]
Die Johanniter raten: Häufiges Händewaschen schützt vor Ansteckung Lippe-Höxter. Pünktlich mit den ersten kalt-regnerischen Herbsttagen beginnt die Erkältungszeit. Im Büro, in der Schule oder in Bus und Bahn schniefen, husten und niesen die Erkrankten. Erwachsene Menschen erwischt der grippale Infekt durchschnittlich zwei bis vier Mal pro Jahr, Kleinkinder sogar bis zu zehn Mal. Eine Garantie, […]
Oktober. Früher dunkel werdende kurze Tage. Ungemütliches Wetter. Fallende Blätter. Nebel. Finstere Gestalten. Geister. Untote. Süßigkeiten. Wandelnde Skelette. Heulende Werwölfe. Gruselige Geräusche. Auf ihren Besen fliegende Hexen. Es steht Halloween vor der Tür. Und da hat sich das Team vom Jugendzentrum Detmold West zum Ziel gesetzt, die bösen Geister mit lauter Musik, Partyspielen und einem […]
Impressionismus ohne Farbe Lovis Corinth und Max Slevogt als Grafiker und Buchillustratoren Detmold. Eine letzte Gelegenheit, die Ausstellung „Impressionismus ohne Farbe“ im Rahmen einer Führung zu erleben, bietet sich am Sonntag, den 16. Oktober 2016 um 15 Uhr. Der Sonntag ist gleichzeitig auch der letzte Ausstellungstag. Lovis Corinth und Max Slevogt zählen neben Max Liebermann […]
Zum 42. Mal findet am Sonntag, 23. Oktober, 14.30 Uhr in Lage-Hörste, Hörster Krug, das Gesamtlippische Plattdeutschentreffen unter der Moderation von Heinz Schäfermann, Leiter der Fachstelle Mundart und Brauchtum im Lippischen Heimatbund, statt. Die Begrüßung spricht der Vorsitzende des Lippischen Heimatbundes Friedrich Brakemeier. Im darauf folgenden Programm wird von den lippischen Vereinen ein buntes Programm mit Kurzgeschichten, Sketchen, Gedichten, Musik […]
Spender ermöglicht Selbstverteidigungskurs für Grundschüler Rischenau. Die Kinder der Offenen Ganztagsschule in Rischenau, die von den Johannitern betrieben wird, machen das, was Kinder am meisten Freude bereitet: Sie toben, rennen, spielen und machen dabei jede Menge Lärm. Doch nicht immer bleibt es dabei friedlich. „Natürlich gibt es auch Rangeleien, dann wird sich gegenseitig geschupst, festgehalten […]
Am 22.10.2016 kommt die Blomberger Acapella- Gruppe Chapeau nach Wöbbel. Für das perfekte akustische Ambiente wird die Wöbbeler Kirche sorgen, die für das Gesangs- Sextett wahrlich nicht unbekannt ist. Nun haben sie ihr neues Programm „süß – sauer“ im Gepäck. Die 6 Sängerinnen und Sänger haben sich mit dem facettenreichen Thema „süß-sauer“ intensiv auseinandergesetzt. So […]
Das verarbeitende Gewerbe in Lippe hat von Januar bis August dieses Jahres 3,8 Milliarden Euro umgesetzt. „Das sind 3,8 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum“, erläutert Maria Klaas, Geschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Lippe Detmold (IHK Lippe) die aktuelle Auswertung der Daten des statistischen Landesamtes (IT.NRW). Monatlich melden 115 lippische Unternehmen mit 50 und mehr […]







