Lemgo. Farbenfroh, mit großen Fotos, knackigen Texten und in einem völlig neuen Design kommt das neue Programmheft des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake daher. Das 20 Seiten starke Heft ist prall gefüllt mit attraktiven Veranstaltungen. Der Umbau und die neuen Räumlichkeiten machen diese nun möglich und das Museum somit noch attraktiver. Erhältlich ist die Broschüre direkt im […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Unter dem Motto „Himmel und Erde“ sind neue Gemälde im parlamentarischen Bereich des Kreishauses in Detmold ausgestellt. Die Acryl- und Öl-Kunstwerke stammen von Helmut Schmidt aus Dörentrup-Humfeld, der unter dem Künstlernamen „H-Punkt-Schmidt“ bereits seit mehreren Jahren im Raum OWL seine Werke zeigt. In seiner aktuellen Ausstellung sind vor allem Stadt- und Industrielandschaften sowie Landschafts- […]
Schülerinnen und Schüler der Johannes-Brahms-Musikschule auf den vorderen Plätzen Detmold. Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ am letzten Januar-Wochenende in Höxter und Marienmünster war die Johannes-Brahms-Musikschule mit 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stark vertreten, vor allem bei der Solowertung der Bläser, und konnte zahlreiche Preise mit nach Hause nehmen. Bei der Solowertung der Bläser gab es ausschließlich erste […]
Experten-Chat am 21. Februar 2018 auf abi.de Psychologie erfreut sich bei Abiturienten großer Beliebtheit: Mehr als 75.000 Menschen waren laut Statistischem Bundesamt im Wintersemester 2016/17 in das Studienfach eingeschrieben. Doch welche Inhalte stehen dabei eigentlich im Fokus? Und was lässt sich mit einem Studienabschluss in Psychologie anfangen? Diese und andere Fragen klärt der nächste abi>> […]
KBA-NotaSys neuer Partner in CIIT-Forschungsgemeinschaft Lemgo. Das Schweizer Banknotendruckhaus KBA-NotaSys ist neuer strategischer Partner im Forschungs- und Entwicklungszentrum CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT). Banknoten- und Dokumentensicherheit spielt eine wesentliche Rolle im internationalen Zahlungsverkehr. Die Lemgoer Forschung ist seit Jahren führend auf diesem Gebiet. Im Partnerverbund des CIIT möchten die Schweizer Impulse für die Digitalisierung setzen und mit […]
Mit einer Auftaktveranstaltung feierte das Institut für Wissenschaftsdialog (IWD) seine Gründung im Centrum Industrial IT (CIIT) auf dem Campus Lemgo. Das IWD befasst sich vor allem mit dem Dialog zwischen wissenschaftlichen Disziplinen wie auch mit der Gesellschaft und der Kultur. Über 120 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft sowie Angehörige der Hochschule OWL […]
Der Frühling steht vor der Tür. Die meisten Kinder brauchen neue Regenhosen, Übergangsjacken, T-Shirts und Vieles mehr. Am Sonntag, 04. März 2017, von 15:00 bis 17:00 Uhr findet der Flohmarkt der Detmolder Kindertagesstätte „Wundertüte“ in der Brunnenstraße 21 statt. Neben saisonaler Kleidung, Spielzeug und Büchern für Kinder verkaufen die Eltern Kaffee und selbst gebackene […]
„Ein Sprachzertifikat kann die ein oder andere Tür öffnen“, begründet Maxime Hagendorf von der Sparkasse Lemgo seine Teilnahme an der diesjährigen KMK-Prüfung am HANSE- Berufskolleg in Lemgo. Zusammen mit 16 weiteren Auszubildenden nahm er an der Zertifikatsprüfung Englisch im Ausbildungsberuf Bankkaufleute der Niveaustufe B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen teil. Die KMK-Prüfung besteht aus einem schriftlichen […]
Im Rahmen der Shotokan-Reihe des Karate Dachverbandes Nordrhein-Westfalen führte Andre Dawson aus Paderborn eine interessante Trainingsstunde im Dojo Lemgo durch. Zahlreiche Karateka aus Ostwestfalen nahmen die Gelegenheit wahr, bei Andre Dawson Hebeltechniken aus den Heian Katas des Shotokan-Stiles zu erlernen und zu perfektionieren. Der Referent, selbst Träger des 4.Dan-Grades im Shotokan-Karate, verstand es hervorragend die […]
Jörg List übernimmt bis 2019 den Vorsitz Lemgo. Der langjährige Vorsitzende der Wählergemeinschaft „Bürger für Lemgo“ (BfL), Bernd von Nordheim, hat sein Amt niedergelegt. Eigentlich wollte er diesen Schritt schon parallel zu seinem Einstieg in den Ruhestand und somit während der letzten Vorstandswahl Anfang 2017 durchführen. Aber das Jahr 2017 war für die BfL ein […]
Lemgo/Kirchheide. Ein dicker Stein war der Anstoß zur Versetzung einer Ruhebank. An der Salzufler Straße am Berg in Höhe der Einmündung zum Fuß-Radweg Ernst Klaßmeier Weg stand direkt in der scharfen Kurve diese Ruhebank. Bereits vor einiger Zeit wurde im Ortsausschuss Brüntorf, Matorf-Kirchheide, Welstorf darüber diskutiert, dass diese Bank einen anderen Standort haben muss. Karl […]
Im Fokus – die Gemeinsamen Agrarpolitik Lippe. Ganz im Zeichen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union steht die diesjährige Mitgliederversammlung der Landwirte. Sie findet am Mittwoch, dem 21. Februar 2018 von 19.30 bis gegen 22.15 Uhr in der Gaststätte Marpetal (Alte Poststraße 96) in Blomberg-Großenmarpe statt. Die prominenten Referenten sind Elmar Brok, Mitglied des […]







