Lemgo. Unbekannte Fahrzeugaufbrecher hatten es in der Nacht zu Mittwoch auf BMW-Fahrzeuge abgesehen und diese aufgebrochen. In allen Fällen waren sie auf hochwertiges Zubehör bzw. die Ausstattung aus. Im Alva-Myrdal-Weg öffneten sie einen X3 und bauten daraus das fest verbaute und teure Navigationsgerät aus, das sie auch mitnahmen. Im Dörmsenweg öffneten sie einen 1er-BMW, aus dem […]
Lemgo
Lemgo. Zum bereits 17. Mal erscheint ein neuer Lippe-Krimi von Jürgen Reitemeier und Wolfram Tewes. Auf Einladung der Buchhandlung Pegasus lesen die beiden Autoren aus „Dreck am Stecken“ am 22.11.2017 um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Lemgo, Papenstraße 40. Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Pegasus für 8€ und an der Abendkasse für […]
Die Kulturinitiative „Frauen für Lemgo“ stellt dem Weserrenaissance-Museum Schloss Brake den Kupferstich „Drei bewaffnete Bauern“ von Albrecht Dürer als Dauerleihgabe zur Verfügung. Lemgo. Kleines Format mit großer Wirkung – so könnte man den bemerkenswerten Kupferstich „Drei bewaffnete Bauern“ mit wenigen Worten beschreiben. Er stammt von keinem Geringeren als Albrecht Dürer, einem der herausragendsten Maler und […]
Deutsch-französisches Erinnern an Opfer des ersten Weltkriegs Lemgo/Vandoeuvre. Eine enge Verbindung zeichnet die beiden Partnerstädte Lemgo und Vandoeuvre (F) aus. Dies gilt nicht nur zu positiven Anlässen, sondern auch bei Gedenktagen. Zum 99. Jahrestag des Waffenstillstands des ersten Weltkriegs besuchte eine Lemgoer Delegation mit Teilnehmern der Partnerschaftsgesellschaft die Partnerstadt Vandoeuvre, mit vertreten waren dabei auch […]
Lemgo. Große Freude bei Schülern und Lehrern der August-Hermann-Francke-Grundschule Lemgo. Die Cleven-Stiftung übergibt die Spieltonne mit insgesamt 20 Spiel- und Sportgeräten und setzt das erfolgreiche Projekt “Fit-4-Future“ weiter fort. Die Gesundheitsinitiative “Fit 4 Future“ hat drei Ziele: Mehr Bewegung, gute Ernährung und eine positive, stressfreie Lernatmosphäre. Die August-Hermann-Francke-Grundschule in der Regenstorstraße ist überzeugt von diesen Zielen […]
Lemgo. Am 4. Oktober (Mittwochvormittag) schellten drei Männer an einer Haustür an der Herforder Straße (Ortsausgang) und stellten sich als Polizeibeamte vor. Ihre Herkunft „untermauerten“ sie mit einem „Ausweis“, der nicht näher beschrieben werden kann. Wir berichteten bereits am gleichen Tage. Zur Erinnerung: Die Männer gaben an, dass sie einen Tipp bekommen hätten, dass man […]
Lemgo. Auch in diesem Jahr ist die Lemgoer Eiswelt im Lippegarten wieder eine ganz besondere Attraktion in der Alten Hansestadt Lemgo. Auf der 700qm großen Eisfläche bietet die Lemgoer Eiswelt in den nächsten acht Wochen wieder Spaß für Groß und Klein. Für die richtige Atmosphäre sorgen neben der tollen Location aktuelle Charthits und Popklassiker, Videoclips auf […]
Lemgo. Wer Lust hat, einmal selbst ein Flugblatt auf dem bemerkenswerten Nachbau einer Gutenberg-Druckerpresse zu erstellen, ist im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake in Lemgo an der richtigen Adresse. Am Mittwoch, 22. November, kann man von 16 bis 18 Uhr ein originelles Bild von Luther mit Sprechblase drucken – und natürlich anschließend mit nach Hause nehmen. Alternativ […]
Die Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat auch in diesem Jahr wieder weiterführenden Schulen und auch Kommunen den aktuellen Bericht über Naturschutzkatastrophen der Münchener Rückversicherung zugesandt. Der Bericht wird seit mehr als 35 Jahren im Auftrag der Versicherung von anerkannten Wissenschaftlern erstellt. Danach ist der Anstieg der großen Naturkatastrophen als Folge […]
Wer ist „fit wie’n Turnschuh“ ? Diese Frage hieß es wieder zu beantworten. Aus diesem Grund hatte der Liemer RC am 11.11.17 in die Sporthalle der Grundschule in Lieme eingeladen. Der alljährliche Testwettkampf fand für Kinder von 5 bis 9 Jahren aus dem Bezirk O.W.L. statt. 26 Sportlerinnen und Sportler von Schwalbe Augustdorf Tempo Lieme, […]
Lemgo. Pommes mit Ketchup? Nichts für Martin Luther. Computerspiele, Facebook und Internet? All das war dem großen Reformator ebenfalls fremd. Doch wie sah seine Kindheit vor gut 500 Jahren denn dann aus? Der Erzähler Lothar Schröer lädt am Dienstag, 21. November, um 15.30 Uhr zum Familienprogramm „Luther und die Kinder“ ins Weserrenaissance-Museum Schloss Brake in […]
Bürgermeister wollen Freundschaft erhalten Eine Lemgoer Delegation bestehend aus der Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Lemgo und dem Vorstandsstab unter der Leitung von Bürgermeister Dr. Reiner Austermann besuchte Anfang November die britische Partnerstadt Beverley. Zusammen mit der Jugendfeuerwehr Lemgo und Beverleys Bürgermeisterin Ann Willis war sie bei der Feuerwehr Beverley und dem übergeordneten Humberside Fire and […]