Ausstellung vom 18. April bis 05. Mai in der Rathaushalle Die Wanderausstellung zur Auszeichnung „Vorbildlicher Bauten in Nordrhein-Westfalen 2015“ wird vom 18. April, ab 14.00 Uhr, bis zum 04. Mai 2017, bis 17.00 Uhr, in der Rathaushalle der Alten Hansestadt Lemgo, Marktplatz 1, präsentiert. Das Rathaus ist wochentags von Montag bis Donnerstag von 7.00 bis […]
Lemgo
Regelungen zu Osterfeuern sind auch im Sinne des Naturschutzes zu beachten. In wenigen Tagen werden verschiedene Osterfeuer in Lemgo und den Ortsteilen angezündet. Die Stadtverwaltung erinnert vorab eindringlich an die einzuhaltenden Vorgaben und Sicherheitshinweise. Besonders auf Grund des recht schönen Frühjahres sollte der Schutz der Kleintiere beachtet werden. Hier ist ein umsichtiges Umschichten des Feuerungsmaterials […]
Lemgo. Zur Wiedereröffnung des Weserrenaissance-Museums in Lemgo wird eine ungewöhnliche Ausstellung zu sehen sein: „heimat.nrw“ mit Werken von Horst Wackerbarth. Das Markenzeichen des international bekannten Künstlers ist die Rote Couch. Er war mit ihr schon in der Eiswüste Alaskas und im Regenwald Südamerikas, in den Metropolen Europas und den Dörfern Sibiriens unterwegs. Nun reiste der […]
Die Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland bemüht sich seit Jahren um den Schutz von Wildbienen. Sie sind wertvolle Bestäuber in der Pflanzenwelt. Wichtigste Voraussetzung ist der dauerhafte Erhalt von vielfältigen Lebensräumen. Viele der Wildbienenarten haben sich auf bestimmte Blütenpflanzen spezialisiert. Werden Wiesen in Ackerflächen umgewandelt, Seitenstreifen vorzeitig gemäht oder durch den […]
Bericht zur JHV der Siedlergemeinschaft Luherheide im Verband Wohneigentum NRW E.V. Im Gasthof Lallmann in Lüerdissen fand am 11.03.2017 die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Luherheide statt. Fast 60 Anwesende waren der Einladung gefolgt. Nach der Eröffnung und Begrüßung wurde der verstorbenen Mitgliedern und Nachbarn gedacht. Dem anschließenden Protokoll folgte die Ehrung für lange Mitgliedschaft. Hier wurde […]
Englischsprachige Theatergruppe präsentiert zwei Vorstellungen für Schülerinnen und Schüler Ein ganz besonderes Ereignis fand am Dienstag, den 04.04.2017, in der Lemgoer Südschule statt: Die Theatergruppe „White Horse Theater“ präsentierte den Schülerinnen und Schülern zwei englischsprachige Theaterstücke. Die Kinder des 1. und 2. Schuljahres freuten sich über das Stück „Goggie“; den Kindern des 3. und 4. […]
Was lange währt, wird endlich gut. Das ist das Motto des Bauhof-Neubaus, der im Rat eine breite Zustimmung erfahren hat. Rund 7,36 Millionen Euro wird sich die Stadt Lemgo den Komplex zwischen Herforder Straße und Liemer Weg kosten lassen – gut angelegtes Geld, da sind sich Bürgermeister Dr. Reiner Austermann, Kämmerer Dirk Tolkemitt und Gerhard […]
Neue Sportangebote beim TV Lemgo Mit insgesamt drei neuen und einem bewährtem Bewegungsangeboten erweitert der TV Lemgo sein Programm für Ältere. Bewegung fürs Köpfchen, Alltags-Fitness-Training, Fit mit Rollator und Alltag in Bewegung sind ab sofort im Kursangebot des Turnvereins zu finden. Den Anfang macht der Kurs „Bewegung fürs Köpfchen“. Er beinhaltet ein Training der Konzentration […]
Alljährlich im Frühjahr treffen sich die Mitglieder der in Lemgo beheimateten Service Clubs zum gemeinsamen Gedankenaustausch. In diesem Jahr war der Lions-Club Lemgo Ausrichter. Es kamen rund 70 Teilnehmer aus den drei Rotary Clubs Lemgo, Lemgo – Hanse und Lemgo-Sternberg, dem Kiwanis Club Lippe und dem Lions-Club Lemgo im Kesselhaus zusammen. Wesentliches Thema des Abends […]
Laubke wieder gemeinsam auf Hochglanz gebracht Bei gutem Wetter trafen sich 15 Aktive am vergangenen Samstagmorgen an der Mehrzweckhalle Laubke um den schon traditionellen Frühjahrsputz in der Laubke anzugehen. Aufgerufen hatten der TUS Laubke und die Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek zu dieser Aktion. Unterstützt wurden die Aktiven wieder von einer Gruppe der Stiftung Eben-Ezer sowie den Alttraktorfreunden. […]
Die Mitglieder der „Karate Ü50-Gruppe“ des Dojo Lemgo-Lippe haben Gürtelprüfungen abgelegt. Nach einer monatelangen Vorbereitung mit zahlreichen intensivem Trainingseinheiten stellten sich die Karateka der Prüfung nach den Richtlinien des Deutschen Karateverbandes (karate.de). Prüfer Achim Korf (3.Dan im Shotokan Karate) war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und überreichte den erfolgreichen Prüfungsteilnehmern ihre Urkunden und Karateausweise. […]
Die Urgesteine des Lippischen Taekwondo Detlef Dünkeloh (62), Wolfgang Lesemann (57) und Ralf Jordan (52) nahmen an einer speziell für Senioren ausgerichteten Dan-Prüfung der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) in Hagen erfolgreich teil. Bei der Seniorenprüfung wurden alle teilnehmenden Prüflinge unabhängig von ihrem jeweiligem Alter oder Geschlecht nach den gleichen strengen Vorgaben der Deutschen Taekwondo Union […]








