
Sie haben gut lachen. Die erfolgreichen Fremdsprachenkorrespondenten, die Vorsitzende des Prüfungsausschusses Anja Kortfunke (5.v.r.), Jahrgangsstufenleiterin beim DBB Birgit Klute (1.v.l.), IHK Geschäftsführer Michael Wennemann (4.v.l.) und die Prüferinnen und Prüfer des Ausschusses.
Telefonate, Meetings und Verhandlungen in Englisch gehören in unserer globalisierten Welt zum Berufsalltag.
13 Schüler/innen des Wirtschaftsgymnasiums am Dietrich- Bonhoeffer-Berufskolleg (DBB) legten vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) ihre Fremdsprachenkorrespondenten-Prüfung in Englisch ab. Sie haben nun das Potential, fremdsprachigen Schriftverkehr zu erledigen und einfache Übersetzungs- und Dolmetscherarbeiten zu übernehmen. Sie organisieren Termine und können Gäste und Geschäftspartner betreuen.
Für die Prüfung mussten die Teilnehmer/innen jedoch noch büffeln, um die fünf Arbeiten aus den Bereichen Übersetzung und Korrespondenz zu bestehen. In der anschließenden mündlichen Prüfung wurden ein Gespräch über ein Wirtschaftsthema und ein Geschäftstelefonat auf Englisch geführt.
Mit dem Wirtschaftsabitur, das im Sommer am DBB abgelegt wird, und dem Abschluss als Fremdsprachenkorrespondent/in haben die Absolvent/innen eine hervorragende Startposition für die Karriere in international agierenden Unternehmen.
Es freuen sich über den erfolgreichen Abschluss:
Johanna Gehrig
Lina Johanna Glabisch
Robin Hanebaum
Ann-Kathrin Haße
Daniel Hinz
Martin Lang
Angelika Krjutschkow
Vanessa Maubach
Sonka Meier
Julius Rauhaus
Fabian Rusch
Luisa Wächter
Larissa Zentarra
Bild- und Textquelle: IHK Lippe