Konzert mit 5-Gang-Fingerfood-Menü in der Johannes-Brahms-Musikschule Anlässlich des 250. Todestages von Georg Philipp Telemann hatte sich das Kollegium der Johannes-Brahms-Musikschule etwas Besonderes einfallen lassen: Letzten Samstag ließ man in der bis auf den letzten Platz besetzten Aula die alte Tradition der Tafelmusiken wieder aufleben. Dabei spielte jedoch – anders als bei einem barocken Festgelage – […]
Monthly Archives: Oktober 2017
Direkter Austausch ermöglicht Der lippischen Wirtschaft geht es gut und die Unternehmen investieren in die Zukunft. Dabei ist die Sicherung des eigenen Nachwuchses essentiell. Zum ersten Mal ist die IHK Lippe nun mit diesem Gedanken direkt in die Schule gegangen und hat live Schüler/innen und Unternehmen für kurze Gespräche in der Mensa der Realschule 1 […]
Forscher werden Entertainer beim CIIT Science Slam Von Physik bis zur Literaturwissenschaft: Fünf Forscher aus ganz Deutschland erklärten gestern beim 2. CIIT Science Slam einem begeisterten Publikum in 10 Minuten ihr wissenschaftliches Fachgebiet. Das CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) hatte am Donnerstagabend, den 19. Oktober 2017, Interessierte in die „Höhle des Löwen für Wissenschaft“ eingeladen. Rund […]
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Machtwort! Reformation in Lippe“, am Sonntag, dem 29. Oktober, um 15 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold. Detmold. Dieses Jahr ist der 31. Oktober ein Feiertag. Das finden wir alle toll! Vor 500 Jahren hat Martin Luther, ein Mönch und Theologieprofessor, mit seinen Thesen die Kirche provoziert. Was hatte das für […]
Das große Familienwochenende zur Sonderausstellung, am 4. und 5. November, im Lippischen Landesmuseum Detmold Detmold. Die Sonderausstellung „Machtwort! Reformation in Lippe“ sorgt bei den Besuchern des Lippischen Landesmuseums zur Zeit für Begeisterung. Sie sind beeindruckt von der Fülle an Objekten, die diese ereignisreiche Epoche in der lippischen Kulturlandschaft hinterlassen hat, und von den vielen Erkenntnissen, […]
Mörderischer Abend in der Buchhandlung Detmold. Am 10. November wird es in der Buchhandlung Jaenicke mörderisch und musikalisch! Stephan Jaenicke hat Krimi-Autor Christian Jaschinski und Singer/Sonwriter Jonas Pütz eingeladen. Christian Jaschinski hat seinen kriminellen Freizeitführer „Mörderisches Lipperland“ im Gepäck, aus dem er spannende Passagen vorlesen und über die Entstehung des Buches plaudern wird. Musikalisch wird […]
Zwischenfrüchte: Jetzt gelbe und weiße Felder zu sehen Lippe. Zwischenfrüchte bieten derzeit einen bunten Herbst auf den heimischen Äckern: Wer über Land fährt, sieht gelb- oder weißblühende Felder. Bei diesen leuchtenden Feldern handelt es sich beispielsweise um Senf (gelb) oder Ölrettich (weiß). Beide zählen zu den sogenannten Zwischenfrüchten. „Der Anbau dieser Ackerfrüchte hat viele verschiedene […]
Superhelden faszinieren uns von jeher. Wie schön wäre es doch, einmal fliegen, unsichtbar oder besonders stark sein zu können? Diese besondere Faszination greift Paul Paetzel in seinen Comic-Leseshows auf und entführt die Kinder in eine Welt der Fantasie und Superlative. Rund 120 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Grundschulen Rischenau in […]
Zeit für die eigenen vier Wände Wird es Zeit für das Eigenheim oder nutzt man lieber weiterhin eine Mietwohnung? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich der 15. Immobilientag der Sparkassen in Lippe, am Sonntag, 5. November 2017, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, im Ziegeleimuseum Lage. Experten stehen Rede und Antwort. Mehr als 400 Objekte haben […]
Dr. Michael Zelle, Leiter des Lippischen Landesmuseums Detmold, stellt Jahresbericht 2016 vor Detmold. Der in der Verbandsversammlung des Landesverbandes Lippe von Dr. Zelle vorgestellte Jahresbericht bot erfreuliches. Am vergangenen Mittwoch, stellte Direktor des Museums nicht nur Zahlen vor, sondern berichtete über ein überaus arbeitsintensives, aber auch sehr erfreuliches Jahr. Seinem breiten Aufgabengebiet entsprechend hat das […]
Mit Beginn des Wintersemesters arbeitet Bettina Georg als neuberufene Professorin am Fachbereich Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur der Hochschule OWL. Die 47-Jährige ist dort für das Lehrgebiet Entwerfen und Konstruieren zuständig. „Ich möchte die Studierenden motivieren, ein architektonischen Denken zu entwickeln und eigene Wege einzuschlagen“, sagt die Diplom-Architektin. So solle jeder eine […]
Wie auch im letzten Jahr haben sich die Kooperationspartner Lügde und Schieder-Schwalenberg Anfang dieses Jahres wieder zusammengesetzt und einen „Gemeinsam wandern“ Flyer erstellt. Er informierte über geführte sowie regelmäßige Wanderungen, dieses Jahr natürlich wieder mit Wanderpass. Pro Wanderung konnten sich die zahlreichen Teilnehmer vom Wanderführer ein Feld des Passes abstempeln lassen. Bei insgesamt 3 abgestempelten […]







