Gelder aus EU-Fördertöpfen Kreis Lippe. Wie viel Europa steckt in Lippe? Wenn man die Förderungen der Europäischen Union (EU) betrachtet, ist es eine ganze Menge. Mit Strukturfonds der EU wird auch im Kreis Lippe die Entwicklung von Wachstum, Beschäftigung und sozialem Zusammenhalt gefördert. Allein aus den drei großen Fördertöpfen EFRE, ESF und ELER sind bis 2020 […]
Monthly Archives: Januar 2019
Lage/Heiden. Ein 15-jähriger Dörentruper wurde am Dienstag gegen 14:20 Uhr bei einem Zusammenstoß mit einem Ford verletzt. Der Teenager lief an der Heßloher Straße entlang, wo seine Eltern ihn abholen wollten und selbst Zeugen des Unfalls wurden. Einen Bürgersteig gibt es an dieser Stelle nicht. Er machte einen Schritt auf die Fahrbahn, woraufhin eine, sich von […]
Detmold. „Manchmal ist eine betriebliche Ausbildung am Wohnort nicht möglich“, berichtet Laura Krüger, Teamleiterin der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Detmold. „Unter bestimmten Voraussetzungen gibt es für junge Leute, die bereits in Ausbildung sind oder eine Ausbildung woanders planen, eine finanzielle Unterstützung – die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB).“ Die Agentur für Arbeit Detmold fördert eine Ausbildung mit […]
Lippe. Bavenhausen und Lüdenhausen haben beim Landeswettbewerb von „Unser Dorf hat Zukunft“ gezeigt, dass es sich auf dem Land gut leben lässt. Im kommenden Jahr können weitere lippische Dörfer es ihnen nachmachen und bei dem Wettbewerb auf Kreisebene ihre Vorzüge präsentieren. Erste Impulse, wie die Bewohner ihren Heimatort weiterhin lebenswert und zukunftsfähig aufstellen können, gab es […]
Schulobstprogramm kommt in Lippe an Kreis Lippe. Schulen im Kreis Lippe haben seit 2014 mehr als 376.000 Euro an Förderung der Europäischen Union (EU) für frisches Obst und Gemüse sowie Milch erhalten. Darauf weisen die lippischen Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer, Ellen Stock und Jürgen Berghahn (SPD) hin. „Viele Kinder essen zu wenig Obst und Gemüse“, […]
Lippe. Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für klimafreundliche und schadstoffarme Mobilität im Kreis Lippe. Gerade bei kommunalen Fuhrparken spielt deshalb die Frage, ob E-Fahrzeuge angeschafft werden sollen, eine große Rolle. Der Kreis Lippe koordinierte und beantragte erfolgreich eine Förderung für die Beschaffung von 13 Elektrofahrzeugen und für die Bereitstellung und den Aufbau der Ladeinfrastruktur für […]
Lügde. Gut ausgestattet für die Zukunft: Der Löschzug Rischenau der Freiwilligen Feuerwehr Lügde hat Zuwachs bekommen. Das Löschgruppenfahrzeug LF20 KatS für den Katastrophenschutz ergänzt ab sofort den Fuhrpark der Feuerwehr. Landrat Dr. Axel Lehmann übergab das 340 PS starke Mobil während der feierlichen Indienststellung an die Einsatzkräfte: „Der Kreis will zu jeder Zeit den Schutz der […]
Lemgo. Am Freitag und Samstag (25. und 26.1.) muss die L712, Ostwestfalenstraße im Bereich der Passadetalbrücke in Lemgo-Voßheide gesperrt werden. Grund hierfür sind östlich der Brücke Baumfällarbeiten an der nördlichen Böschung zu der angrenzenden Bebauung. Die Bäume weisen nicht mehr die nötige Standsicherheit auf und könnten umstürzen. Damit sie während der Fällung nicht auf die Anliegergrundstücke […]
Lage. Der Eigenbetrieb Straßen des Kreises Lippe führt ab Montag, 28. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 8. Februar, Baumfällarbeiten entlang der Pottenhauser Straße durch. Dabei handelt es sich um eine vorbereitende Maßnahme für den Bau des Lückenschlusses im Rad- und Gehweg, der für dieses Jahr vorgesehen ist. Für die Zeit der Baumfällarbeiten wird die Pottenhauser Straße auf […]
Kalletal/Kalldorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 00:40 Uhr haben unbekannte Täter ein Holzlager in der Straße „Auf der Hütte“ angezündet. Der Brand sprang auf ein Fenster eines angrenzenden Stalles über und zerstörte dies. Die Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindern. Es entstand ein Sachschaden von zirka 2000 Euro. Ihre verdächtigen Beobachtungen […]
Lemgo. Die Partnerschaftsgesellschaft Lemgo bietet mit der Partnerstadt Vandœuvre wieder eine deutsch-französische Jugendbegegnung an. Das Angebot richtet sich an Jugendliche von 15 bis 18 Jahren. Das diesjährige Thema ist „100 Jahre 1. Weltkrieg“, der am 11. November 1918 mit einem Waffenstillstand endete. Nachdem französische Jugendliche im vorletzten Jahr in Lemgo weilten, geht es diesmal nach […]
Lemgo. Am kommenden Freitag, dem 25. Januar, heißt es zum ersten Mal wieder in diesem Jahr „Ganz Ohr sein“ in der Stadtbücherei Lemgo. Damit starten die „Freunde und Förderer der Stadtbücherei“ in das 16. Jahr seit der Erstveranstaltung. Und offensichtlich hat diese kleine Reihe noch nichts von ihrem Charme verloren. Noch immer sind die Zuhörer […]







