Lügde. Dienstagnachmittag befuhr der 58-jährige Fahrer eines Opels die Poller Straße in Richtung Polle. Ihm folgte eine 44-jährige Frau aus Lügde mit ihrem VW. An der Kreuzung zur Straße „Burghagen“ ordnete sich der 58-Jährige zunächst als Linksabbieger ein. Dann besann er sich anders und wollte rechts abbiegen. Zu der Zeit befand sich jedoch die 44-Jährige mit […]
Monthly Archives: März 2019
Bad Salzuflen. Der Verein Shotokan-Karate Dojo Bad Salzuflen e. V. hat neben der neuen Kampfkunst Aikido eine weitere neue Trainingsgruppe ins Leben gerufen: Kobudo. Kobudo bedeutet „Alte Kampfkunst“ und wurde im 16. Jahrhundert von den einheimischen Bauern der japanischen Insel Okinawa entwickelt. Die Bauern, denen es per Gesetz verboten war, Blankwaffen zu tragen, entwickelten diese Kampfkunst aus […]
Erfolgreiche Titelverteidigung nach Berg- und Talfahrt Detmold. Von November 2018 bis Februar 2019 gaben sich die sieben besten westfälischen Senioren-Mannschaften der Altersklasse 65+ ein Stelldichein, um in sechs Spielrunden den Mannschafts-Westfalenmeister auszuspielen. Als Titelverteidiger traten die Senioren des TC GW Hiddesen wie auch vor einem Jahr in einer Spielgemeinschaft mit Verstärkung aus Lage und Pivitsheide an. […]
„Aua!“ Mit schmerzverzerrtem Gesicht stützt Frau Müller mit ihrer Hand den unteren Rücken. Schon seit mehreren Tagen plagt sie der stechende Schmerz am unteren Ende ihrer Wirbelsäule. Die Kollegen im Büro sind besorgt. Nach Feierabend stattet sie ihrem Orthopäden einen Besuch ab. Der erkennt das Problem sofort: Langes, monotones Sitzen und wenig Bewegung sind Schuld […]
Barntrup. Jörg Mengedoht ist ausgebildeter Brandschutztechniker und in dieser Funktion wird er nun für die Stadt Barntrup tätig. Eine sicher nicht immer leichte Aufgabe, denn sein Besuch anlässlich einer Brandverhütungsschau kann für den Besitzer unter Umständen Kosten nach sich ziehen. Ab sofort wird Jörg Mengedoht die Brandverhütungsschauen im Stadtgebiet durchführen. Bürgermeister Jürgen Schell überreichte ihm […]
Erfolgreicher Start der bundesweiten elektronischen Amtshilfe-Lösung AMTSHILFE.net Lippe. Am Freitag, dem 1. März wurde zwischen dem Kreis Lippe und der Stadt Detmold das erste elektronische Amtshilfeersuchen versendet. Heute, am 4. März, freuen sich Verwaltungen in Ostwestfalen-Lippe und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vollstreckungsabteilungen in den Rathäusern, den erfolgreichen Start von AMTSHILFE.net zu bestätigen. Ab […]
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet Detmold. „Stur – hartnäckig – kämpferisch“ – dass der DSC Arminia Bielefeld das Motto nicht nur im Namen trägt, sondern auch lebt, hat der Fußballverein schon unter Beweis gestellt: Denn bis die Kooperation der Stadt Detmold mit dem DSC Arminia Bielefeld unter Dach und Fach war, hat es ein wenig gedauert. „Deshalb freut […]
Ein Konzert bei Kerzenschein und Wein, wie es auch vor 100 Jahren hätte stattfinden können. Am Samstag, dem 9. März, um 19.30 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold Detmold. Die beliebte Reihe Kerzenschein & Wein kehrt zurück ins Lippische Landesmuseum. Passend zu der großen Ausstellung „Revolution! Lippe 1918“ erklingt ein bunt gemischtes Programm, wie es Anfang des […]
„Theaterwerkstatt bühnenreif“ präsentiert Programm Detmold. Seit Oktober letzten Jahres beherbergt die kulturbegeisterte Heilpraktikerin Jolanta Stocks in ihrem Seminarhaus die „Theaterwerkstatt bühnenreif“ gewissermaßen als Resultat von „gesucht und gefunden“. Jolanta Stocks´ Absicht, die Alte Mühle auch als Kulturstätte zu einzurichten, deckte sich mit Reiner Woops Angebot und Ideen und seiner Suche nach einer neuen Unterkunft für […]
Breitbandausbau wird fortgesetzt Augustdorf. Augustdorf ist bereits heute gut mit schnellem Internet versorgt; nach aktuellen Angaben des Breitbandatlas NRW verfügen rund 75 % der Haushalte über >= 50 Mit/s Anschlussqualität. Auf Grundlage des kreisweiten Breitbandausbaus werden in den nächsten Monaten nun weitere 83 Adressen in den Augustdorfer Wohngebieten mit Breitband versorgt. Der Kreis Lippe hatte dazu Ende […]
Antragsfrist ist Freitag, 12. April 2019 Detmold. Die ersten frühlingshaften Temperaturen locken nach draußen und bis Ostern ist es nicht mehr allzu fern. Wer dann als Glaubensgemeinschaft, Organisation oder Verein in Detmold ein Osterfeuer abbrennen möchte, muss dies bis spätestens Freitag, 12. April 2019, beim Ordnungsamt der Stadt Detmold beantragen. Privatpersonen ist es nicht erlaubt, […]
Horn-Bad Meinberg. Bereits am 7. Juli 2018 wurde eine damals 84-jährige Frau aus Horn-Bad Meinberg Opfer eines Trickdiebstahls. Die Frau meldete sich auf ein Zeitungsinserat, in dem der Ankauf von Pelzen und antiken Gegenständen zu hohen Preisen in Aussicht gestellt wurde. Zwei vermeintliche Ankäufer erschienen daraufhin in der Wohnung der Dame in der Jahnstraße. Dabei fragten […]







