Schlangen. Ein 72-jähriger Radfahrer wurde am Dienstagvormittag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Schlänger fuhr mit seinem Rad auf der Langetalstraße in Richtung Ortsmitte. Ein 50-Jähriger wollte mit seinem Citroen von einer Zufahrt aus in die Straße einbiegen und erfasste den Radler dabei. Der 72-Jährige stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde am Unfallort vom Notarzt […]
Monthly Archives: November 2020
Lügde. Der L614-Emmerauentunnel in Lügde wird von Freitagabend (6.11.) 18 Uhr bis Samstagmorgen (7.11.) um 6 Uhr für eine Tunnelwartung gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet. Gewartet werden die Tunneltechnik, die Überwachungseinheiten und die Selbstrettungseinrichtungen. Dieses ist die zweite von zwei Wartungen unter Vollsperrung des Tunnels. Textquelle: Landesbetrieb Straßenbau NRW
Lemgo. Der Titel Oberbürgermeister ist in Nordrhein-Westfalen ausschließlich den Oberhäuptern der kreisfreien Städte vorbehalten. In der konstituierenden Sitzung des Lemgoer Rates am 2. November 2020 wird deswegen auch „nur“ ein neuer Bürgermeister in sein Amt eingeführt und vereidigt und kein Oberbürgermeister. Zwischen 1905 und 1916 gab es aber in Lemgo einen Oberbürgermeister… Im August 1886 […]
Dörentrup. Gestern gegen 15:45 h befuhr ein 44jähriger Mann aus Dörentrup mit seinem Krad Suzuki die Mittelstraße im Ortsteil Spork in Richtung Bundesstraße. Vor einem Kurvenbereich überholte der Mann einen PKW, beim Wiedereinscheren und Durchfahren einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Krad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Laternenmast. […]
Lemgo. Sozialkontakte vermeiden und auf alle nicht notwendigen Veranstaltungen verzichten: so lautet das Credo in Lemgo, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Das macht sich auch bei den Stadtwerken Lemgo bemerkbar. Kein Eau-Le Betrieb im November Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse im Bereich der Alten Hansestadt Lemgo hat beschlossen, dass neben den bereits abgesagten […]
Extertal/Kalletal (straßen.nrw). In den nächsten Wochen lässt die Straßen.NRW Regionalniederlassung OWL auf drei Landesstraßen in Nordlippe bauen. Begonnen wird am Dienstag (10.11.) mit der L957, Almenaer- /Göstruper Straße zwischen Kalletal-Lüdenhausen und Extertal-Almena. Hier werden punktuell die ausgefahrenen Bankette der Straße ausgebessert und verstärkt. Für diese Arbeiten muss die L957 gesperrt werden, da sie zu schmal […]
Historische Maschinenhalle der Stadtwerke wird zum Schauplatz des virtuellen Kongresses Lemgo. Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) mit Sitz in Berlin führt seinen jährlichen Kongress in diesem Jahr erstmalig auf digitalem Wege durch: Mehr als 400 Zuschauer wie Hersteller, Betreiber und Planer von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) sowie Stadtwerke, Energieversorger und wissenschaftliche Institute können vom 2. bis 5. November […]
Vieregge/Hagedorn: Ansehen der Landwirtschaft wird steigen Die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP) steht vor einem Systemwechsel. Der EU-Agrarrat hat sich unter der deutschen Ratspräsidentschaft auf eine neue Ausgestalt der GAP geeinigt. So wird es zukünftig keine Leistungen mehr ohne Gegenleistung geben. Dazu nehmen die lippische Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge und der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe Dieter […]
Aufklärungsabend mit Rechtsanwältin Gesa Stückmann verläuft erfolgreich und Stiftung „Für Lippe“ schreibt Webinare zur vertieften Sensibilisierung für Cybermobbing aus Das Detmolder Sommertheater hat einen Fachvortrag und eine Podiumsdiskussion zum Thema Cybermobbing in der Schule ausgerichtet. Die Stiftung „Für Lippe“ und die Lippische Landes-Brandversicherung AG förderten die Veranstaltung. Im Anschluss an den Abend mit vielen interessierten […]
Im Notfall sind Ersthelfer versichert Lemgo. Die Pflicht für jedermann, Erste Hilfe zu leisten, ist gesetzlich verankert und vielen Menschen bekannt. Dass Ersthelferinnen und -helfer aber auch automatisch gesetzlich unfallversichert sind, wenn sie in der Freizeit, zu Hause oder im Urlaub Erste Hilfe leisten und dabei zu Schaden kommen, ist vielen neu. Die Freiwillige Feuerwehr […]
Die SPD-Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn und Dennis Maelzer begrüßen die finanzielle Unterstützung für die Modernisierung der Sportstätten. Blomberg/Schieder-Schwalenberg. Gute Nachrichten für den Tennis-Club Blomberg, das Alte Blomberger Schützenbataillon und den Ruderclub Schieder: Sie alle sind beim Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW dabei und haben grünes Licht für ihre Bau- und Sanierungsprojekte bekommen. „Die positiven […]
Barntrup/Alverdissen. Erste nationale Meisterschaft im Jahr 2020. Die Deutschen Meisterschaften fanden nur knapp vier Wochen nach den niedersächsischen Landesmeisterschaften statt, bei denen sich Nelly Reese und Lea Hilker vom TBV Jahn Alverdissen aufgrund ihrer guten Leistungen qualifiziert hatten. Die vier Wochen wurden für intensive Trainingseinheiten genutzt, um bis zur DM in Form zu kommen. Ein […]







