Lemgo. Seit 40 Jahren arbeitet Marion Düe bei der Alten Hansestadt Lemgo. Zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum überbrachten Bürgermeister Markus Baier und Geschäftsbereichsleiterin Anke Kugelmann der Lemgoerin ihre besten Wünsche und dankten ihr für die langjährige Treue. Auch Abteilungsleiter und Förster Alexander von Leffern, Personalratsvorsitzender Matthias Stock und Personalleiterin Marion Dinand gehörten zu den Gratulanten. Sie […]
Monthly Archives: November 2021
Lemgo. Am Dienstagnachmittag (09.11.2021) wurde ein 16-Jähriger aus Lemgo angefahren. Der Jugendliche überquerte gegen 14:55 Uhr den Fußgängerüberweg am Kreisverkehr Lagesche Straße/Steinweg, als er von einem weißen Auto erfasst wurde. Der 16-Jährige stürzte. Als der Fahrer des Wagens sich nach seinem Befinden erkundigte, sagte er im ersten Schreck, dass alles in Ordnung sei. Daraufhin fuhr […]
Das Fahrgefühl stimmt, die Straßenlage ist gut, die Beschleunigung passt. An der Ausstattung und Reichweite muss noch gearbeitet werden. Nach 50 Einsätzen mit dem Prototypen eines rein elektrisch angetriebenen Rettungstransportwagens fällt das Fazit der Besatzung der Bad Salzufler Rettungswache gemischt aus. Für gut eine Woche haben die Kreismitarbeiter das Fahrzeug der Wietmarschen Ambulanz- und Sonderfahrzeug […]
Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) hat eine Starkregenhinweiskarte flächendeckend für Nordrhein-Westfalen erstellt. Die Karten stellen Simulationen von Starkregenereignissen dar. Dabei wurden zwei Starkregenszenarien betrachtet: Ein 60-minütiges Niederschlagsereignis mit einer Niederschlagshöhe zwischen 40 und 50 Millimeter und ein extremer Starkregen mit 90 Millimeter in einer Stunde. Für beide Szenarien wird die Wassertiefe sowie die […]
Am Schnattergang wächst die Zukunft heran Extertal-Bösingfeld. Die Bilder von abgestorbenen Fichten und kahlen Flächen in den Wäldern rund um Extertal-Bösingfeld werden bald der Vergangenheit angehören. Seit Monaten forstet der Landesverband in seinen Waldarealen auf, und auch die Gemeinde hat kräftig mit angepackt: Sie startete zu Jahresbeginn die Initiative für einen Bürgerwald, und gemeinsam mit […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 23.059 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 183 weitere Fälle bekannt. 429 Personen sind verstorben. Eine 43-Jährige und eine 80-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Aktuell sind 1267 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 21.363 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. Seit […]
Das Land Nordrhein-Westfalen hat mit einem neuen Impferlass das künftige Impfgeschehen in NRW geregelt. Demnach können ab sofort die Impfangebote in den Arztpraxen durch öffentliche Impfangebote ergänzt werden. Dies umfasst sowohl Erst- und Zweitimpfungen als auch Auffrischungsimpfungen entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung. Der Kreis Lippe plant Impfaktionen dezentral in allen 16 lippischen Städten und Gemeinden. Die […]
Bad Salzuflen. Am Dienstag (09.11.2021) übersah eine 20-jährige Autofahrerin beim Abbiegen einen Radler und stieß mit ihr zusammen. Die Autofahrerin wollte gegen 7:30 Uhr mit ihrem Peugeot von der Platanenstraße nach rechts in die Krumme Weide abbiegen. Dabei bemerkte sie nicht, dass ein 11-jähriger Junge auf dem Geh- und Radweg fuhr. Beim Zusammenstoß wurde der […]
Neuer Kinder- und Jugendbücherschrank hinter dem F.I.T Detmold. Auf der Spielfläche hinter dem Familien.Info.Treff (F.I.T) in der Schülerstraße 35 gibt es neuerdings einen Bücherschrank für Kinder- und Jugendbücher. Junge Lese-Fans oder Eltern können hier kostenlos Bücher entnehmen und bereits gelesene hinterlassen. Der Bücherschrank ist rund um die Uhr geöffnet und bietet aufgrund der zentralen Lage […]
Nachdem die erste Schreibwerkstatt der Stadtbücherei Lemgo 2020 großen Zuspruch erhielt, veranstaltete sie in den Herbstferien eine weitere. Wie im letzten Jahr haben Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren unter Anleitung der Lemgoer Autorin Laura Putschies Geschichten schreiben gelernt. Bei den kreativen Schreibtagen zum Motto „Helden“ schrieb jeder der Jugendlichen eine eigene Geschichte. […]
Lemgo. Die nächste erfolgreiche Förderung im Rahmen des Sofortprogramms zur „Stärkung der Innenstädte“ startet. In die Mittelstraße 80, in der ehemaligen Douglas–Filiale, zieht in den nächsten Wochen wieder ein neuer Gewerbetreibender ein. Maik Beckmeier und sein Team werden, in dem zentral in der Mittelstraße gelegenem Objekt, noch vor Weihnachten, eine Papeterie eröffnen. Vor wenigen Tagen […]
Thermografie-Aktion der Stadtwerke Bad Salzuflen, Detmold, Lemgo und JÜRGEN Wenn es draußen kalt ist, zeigt sich mit der Infrarotkamera schnell, wo energetische Schwachstellen des eigenen Zuhauses liegen. Thermografie-Aufnahmen decken auf, wo die Wärme aus dem Haus entweicht. Deshalb starten die Stadtwerke Bad Salzuflen, Detmold und Lemgo von Januar bis März 2022 eine Thermografie-Aktion: Eigentümer können […]







