Natur und Kultur erleben auf mehr als 75 Kilometern: Seit über 80 Jahren verbindet der Hansaweg Herford und Hameln miteinander, mehrere Etappen der Route verlaufen auch durch den Kreis Lippe. Damit sich Wanderer auf dem Hansaweg nicht verlaufen können, hat die Lippe Tourismus und Marketing GmbH (LTM) in Zusammenarbeit mit dem Teutoburger-Wald-Verband, dem Paderborner Bonifatius Verlag und weiteren Anliegerorten eine Wanderkarte erstellt. Zum ersten Mal wird darin der gesamte Verlauf des Wanderweges abgebildet. Landrat Dr. Axel Lehmann zeigt sich erfreut über die neue Karte. „Der Kreis Lippe ist eine hervorragende Wanderregion, die jährlich viele Wanderer von nah und fern anzieht. Unsere Wanderwege wurden schon mehrfach ausgezeichnet und führen zu den schönsten Ecken. Die Karte war uns daher ein besonderes Anliegen. Gerade vor dem Hintergrund des Deutschen Wandertages, der 2018 in Lippe stattfindet, ist sie eine sinnvolle Ergänzung, um Wanderfreunden den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.“ Eine Tour auf dem Wanderweg lohnt sich allemal. Der Deutsche Wanderverband bestätigte dem Hansaweg bereits 2012 eine wanderfreundliche Streckenführung und zeichnete ihn als „Qualitätswanderweg“ aus.
Die „Wanderkarte NRW: Hansaweg“ ist im Buchhandel für 6,95 Euro erhältlich oder kann direkt beim Teutoburger Wald Verband unter teutoburgerwaldverband@bitel.net angefordert werden. Zudem gibt es die Karte in den Tourist-Informationen am Wegesverlauf zwischen Herford und Hameln zu kaufen.
Wer den Hansaweg ohne die neue Faltkarte erkunden will, kann an geführten Etappenwanderungen teilnehmen. Seit April bieten die LTM GmbH und die Anliegerorte Touren an, bei denen sich Interessierte ganz auf die Landschaft konzentrieren können. Fünf Etappen, zwischen zehn und vierzehn Kilometern, werden in diesem Jahr noch erwandert. Die Teilnahme an einer Etappenwanderung kostet 5 Euro pro Person, der Rücktransfer zum Startpunkt ist enthalten.
Folgende Termine finden in diesem Jahr noch statt:
17. Juni, 2. Juli, 20. August, 17. September und 1. Oktober.
Zur besseren Planung wird um vorherige Anmeldung gebeten. Informationen für die jeweiligen Etappenwanderungen gibt es im kostenlosen Flyer „Hansaweg – Etappenwanderungen 2017“. Dieser kann im Internet unter www.hansaweg.de heruntergeladen oder beim Projektbüro Hansaweg der LTM GmbH unter 05231/62 11 62 angefordert werden.
Bild- und Textquelle: Kreis Lippe