
Gute Laune bei den neuen Technischen Betriebswirten und ihren Prüfern. Lehrgangsleiterin Regina Müller (1.v.l.) von der IHK Lippe lobte die hohe Motivation und das Durchhaltevermögen der Teilnehmer. Foto: IHK Lippe
Lippe. Eine Fortbildung zum Geprüften Technischen Betriebswirt abzuschließen heißt, in den Bereichen Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Finanzierung, Investition, Material-, Produktions-, Absatzwirtschaft, Personalmanagement, Organisation und Unternehmensführung fit zu sein. Dazu eine Projektarbeit zu erstellen und sich mehrerer mündlicher Fachgespräche zu stellen – und das, obwohl man aus dem technischen Bereich kommt und Meister, Techniker oder Ingenieur ist. Ein hartes Stück Arbeit.
Sechs Teilnehmer einer Fortbildungsmaßnahme bei der IHK Lippe zu Detmold haben sich dieser Herausforderung gestellt und können nun von sich behaupten, dass sie diese technische-betriebswirtschaftliche Doppelqualifikation auf hohem Niveau besitzen. Nun steht ihnen in der globalen Marktwirtschaft die Welt offen. Technische Betriebswirte sind einsetzbar um Prozesse technisch und wirtschaftlich zu gestalten, zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. Projektleitungen, technischer Vertrieb oder Beschaffung hochwertiger technischer Produkte sind Einsatzgebiete dieser fortgebildeten Fachkräfte.
Geprüfte Technische Betriebswirte dürfen sich ab nun nennen:
Sebastian Burchard
Andre Furmanski
Andrej Langenstein
Marcus Löscher
Philipp Mrutzek
Tugsan Vural
Bild- und Textquelle: IHK Lippe