Seit nunmehr zehn Jahren trägt das Lüttfeld-Berufskolleg den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SoR). Nun konnte Fatma Bläser vom Kölner Projekt HennaMond als neue Schulpatin gewonnen werden. Bläser war schon einige Male als Referentin in Lemgo zu Besuch. Die Frauenrechtlerin, Buchautorin, freie Publizistin und Bildungsberaterin erhielt im Rahmen einer Feierstunde […]
Allgemein
Hochschule Ostwestfalen-Lippe startet innovativen Studiengang Precision Farming Am Schlagwort „Digitalisierung“ kommt heute niemand mehr vorbei. Kein Lebens- und Arbeitsbereich kann sich dieser immer schneller fortschreitenden Entwicklung der Datenerfassung und -verarbeitung entziehen. Ganze Wirtschaftsbereiche stehen vor der Herausforderung, sich darin neu zu erfinden. Damit einher geht auch eine stark wachsende Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften, die diesen […]
Konzept soll Fachkräftemangel lindern Paderborn. Die deutsche Wirtschaft boomt. Das Wachstum wird allerdings durch den Fachkräftemangel gebremst. Allein im Raum Paderborn benötigen 60 Prozent der rund 1.900 Handwerksbetriebe zusätzliche Fachkräfte und Auszubildende. Um dieser Herausforderung aktiv zu begegnen, wurde das Konzept der Teilqualifikation (TQ) entwickelt. Diese bietet An- und Ungelernten eine Brücke zum Erwerb eines […]
Einmal ein Schwein anfassen, den Wald mit anderen Augen sehen oder erleben, wie aus frischem Obst ein feiner Obstler wird: Das Projekt NaTourEnergie lädt dazu ein, die lippische Natur neu zu entdecken. Bei unterschiedlichen Erlebnistouren sollen sowohl Kinder als auch Erwachsene ihre Umwelt hautnah erleben und kennenlernen. Aktuell im Mai bietet das Projekt Erlebnisveranstaltungen […]
Nach der Schule erst mal ein Jahr Pause – oder ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr? Ausbildung oder Studium? Und in welche Richtung soll es überhaupt gehen? Die Berufswahl stellt oft nicht nur den Nachwuchs vor Herausforderungen. Auch die Eltern sind als Berater und Begleiter ins Berufsleben gefragt. Deshalb hat die Kommunale Koordinierungsstelle Schule-Beruf […]
FC Donop-Voßheide I – BV Werther I 0:1 (0:0) Die drei Punkte sollten eigentlich am Platz bleiben. Aber wer die Mannschaft am Sonntag im Spiel gegen Sennelager gesehen hat, konnte bemerken, dass sie da schon ihre letzten Kräfte mobilisieren musste. Nun fehlten drei Tage später gegen Werther auch noch Melanie Gutsch und Charlotte Meier aus […]
Eine frisch zubereitete kostenlose Mahlzeit, eine nette, familiäre Atmosphäre und ein offenes Ohr, darauf freuen sich die Gäste des „Sozialen Mittagstisches“, der jeden Donnerstag seine Türen öffnet. Wie herzlich und pragmatisch Menschen mit geringem Einkommen in Lemgo geholfen wird, davon machte sich Landrat Dr. Axel Lehmann nun bei einem Besuch vor Ort selbst ein […]
Bei der jüngsten Kreismitgliederversammlung der Grünen in Lippe informierte Bielefelds Oberbürgermeister Pit Claussen zur Regiopole Bielefeld. Dabei wurde deutlich, dass die Vision dahinter, ein positives Zusammenwachsen der Partnerkommunen und regionale Abstimmungen über die Gemeindegrenzen hinaus gewünscht sind. „Alles kann, nichts muss“ sei laut Claussen Motto des auf freiwilliger Zusammenarbeit der Städte beruhenden Zusammenschlusses, der […]
Scheitern der Tarifverhandlungen: Miese Stimmung auf dem Bau Bauarbeiter aus dem Kreis Lippe lassen Dampf ab in Berlin: Auf den heimischen Baustellen herrscht „dicke Luft“, so die Bau-Gewerkschaft. Die Stimmung unter den rund 2.620 Bauarbeitern im Kreis Lippe sei „denkbar mies“: „Vom Maurer bis zum Kranführer – alle sind stinksauer. Die Arbeitgeber haben die Tarifverhandlungen […]
Verleihung des 2. IHK-Tourismuspreises Teutoburger Wald Im Rahmen des dreizehnten Teutoburger Wald Tourismustages hat der gemeinsame Tourismusausschuss der Industrie- und Handelskammern (IHK) Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld zum zweiten Mal den IHK-Tourismuspreis Teutoburger Wald verliehen. Preisträger ist die Stadt Rheda-Wiedenbrück mit ihrem Projekt Stadtführung per App. Die Tourismusbranche ist nicht nur ein bedeutender […]
Lippe. In den zurück liegenden Tagen haben sich bereits etliche Lipper und Lipperinnen bei der Polizei gemeldet, weil sie eine Erpressermail in ihrem E-Mail-Postfach fanden. Mittlerweile ist eine zweistellige Zahl von Strafverfahren eingeleitet worden. Die Masche läuft wie folgt ab: Im Postfach befindet sich eine E-Mail eines Erpressers, in der das Opfer aufgefordert wird, 500 Euro […]
Künstlerinnen im Aufbruch zur Moderne. Von Ida Gerhardi bis Ilse Häfner-Mode. Am Sonntag, den 6.Mai gibt es von 15-16 Uhr eine öffentliche Führung in der Ausstellung „Starke Frauen in der Kunst“. Künstlerinnen sind lange Zeit in der Kunstgeschichtsschreibung ignoriert worden. Zu Unrecht, wie diese Ausstellung zeigt, die sich dem Werk von 19 Künstlerinnen widmet, die […]