Neuerungen, personelle Wechsel, Informationen vom Netzwerk und strategische Ziele – das sechste Treffen des Arbeitskreises „Interkulturelle Pädagogik“ des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Lippe bot vielfältige Themen und Diskussionsmöglichkeiten. Anika Eltgen informierte bei dem Fachtag über die Arbeit der „Clearing- und Koordinierungsstelle Sprache“ des Netzwerks Lippe. Die Stelle soll Bedarfe an Sprachkursen schneller […]
Allgemein
Teutonen wenden sich an die Landesregierung Düsseldorf / OWL. Mit einer gemeinsamen kleinen Anfrage wenden sich jetzt die SPD-Landtagsabgeordneten aus OWL, Jürgen Berghahn, Angela Lück, Georg Fortmeier, Christina Weng, Dr. Dennis Maelzer, Regina Kopp-Herr, Christian Dahm, Ellen Stock und Christina Kampmann, an die NRW-Landesregierung. Grund dafür ist die Befürchtung, dass die Region Ostwestfalen-Lippe vom IC-Fernverkehr […]
Johanniter bieten Sicherheit – auch für die Haustiere Lippe/Höxter. Wenn Aika sie mit schrägem Kopf aufmerksam anguckt und das widerspenstige Knickohr des Mischlingshundes dabei wieder runterhängt, dann strahlt Lieselotte Rittmeister über das ganze Gesicht. Seit sechs Jahren ist Aika treue Begleiterin der 79-Jährigen, hat ihr über die schwere Zeit nach dem Tod ihres Mannes hinweggeholfen […]
Auf viele Kinder in Lippe wartet nach den Sommerferien die Einschulung, die traditionell eine bunt gefüllte Schultüte mit sich bringt. Der Kreis Lippe, die Lippische Landeskirche und der Eine-Welt-Laden Alavanyo machen darauf aufmerksam, dass die Schultüten für die „i-Dötzchen“ auch mit Produkten des Fairen Handels gefüllt werden können. Die Produzenten fair gehandelter Waren, wie […]
Nach Augustdorf, Schieder-Schwalenberg, Schötmar, Blomberg und Kalletal nimmt der Senioreninformationsdienst Lippe (SinfoL) nun auch in Schlangen seine Arbeit auf. Das ist damit die sechste Kommune, die das Angebot wahrnimmt. Ältere Menschen erreichen, einen persönlichen Kontakt herstellen und über bestehende Angebote der Seniorenarbeit informieren – das sind die Ziele des Dienstes. „Auch bis ins hohe […]
Eigenen Strom frei Haus produzieren: Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ist das möglich. Dabei bestehen teils noch große ungenutzte Potenziale. So hat das Solardachkataster des Kreises Lippe ermittelt, dass in Oerlinghausen derzeit noch 97 Prozent des möglichen Potenzials zur Stromgewinnung aus Photovoltaik ungenutzt bleiben. „Mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage lassen sich nicht nur die eigenen […]
Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Lippe bietet im Bereich der Landschaftspflege vier Stellen für junge Menschen, die ab August 2018 ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) absolvieren möchten. Wer nach der Schule ein Jahr Auszeit nehmen und dabei etwas Sinnvolles tun möchte, ist beim Freiwilligen Ökologischen Jahr genau richtig. Zu den Aufgaben der Teilnehmer gehören Hecken […]
Mit einer schulischen Inklusionsquote von mehr als 40 Prozent liegt Lippe deutlich über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 36 Prozent. Das bedeutet, dass annähernd jeder zweite Schüler in Lippe im sogenannten „Gemeinsamen Lernen“ unterrichtet wird. Um diese Leistung zu würdigen, hat das Schulamt für den Kreis Lippe jetzt einen Inklusionspreis ausgelobt – eine Idee, die […]
Dr. Stefan Everding, Vorstand der Lippischen Landes-Brandversicherungsanstalt und Jürgen Schell, Bürgermeister der Stadt Barntrup, wurden neu in den Vorstand des CAL e.V. gewählt. Der Verein Chance Ausbildung Lippe (CAL e.V.) bietet jungen Menschen in besonderen Situationen seit 2005 eine Chance auf Ausbildung. Bereits 146 erfolgreichen Absolventen wurde so eine Chance auf eine berufliche Zukunft gegeben. […]
IHK-Startbox-Ecke für Lippe „Alles auf einen Blick, alles in einer Hand: In der IHK-Startbox befinden sich sämtliche lippische Angebote für Gründerinnen und Gründer!“, freut sich IHK-Hauptgeschäftsführer Axel Martens über die neue IHK-Broschüre. Jedes Jahr wählen in Lippe rund 2.200 Personen den Weg in die Selbstständigkeit. Unsere Gesellschaft braucht diesen Gründergeist, denn neue Unternehmen sind der […]
Kreis Lippe. Der SPD-Fraktionsvorsitz im Landtag ist neu vergeben worden. Die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock, Jürgen Berghahn und Dr. Dennis Maelzer gratulieren dem neuen Vorsitzenden Thomas Kutschaty. „Wir gratulieren Thomas Kutschaty zum Fraktionsvorsitz und Sarah Philipp zum Amt der neuen Fraktionsgeschäftsführerin. Das neue Team steht zugleich für Erneuerung und Erfahrung. Als stärkste Oppositionskraft im Landtag […]
Den Herausforderungen der Digitalisierung jetzt begegnen: Darum geht es bei dem Projekt „KungFu – Kunststoff goes Future“, das sich dem Thema „Bildung 4.0“ angenommen hat und sich auf die Kunststoffbranche in Ostwestfalen-Lippe konzentriert. Nun fand als Auftaktveranstaltung ein Bildungsdialog für „KungFu“ in der Lipperlandhalle in Lemgo statt. Gut 150 Vertreter von Unternehmen, allgemeinbildenden Schulen, Berufskollegs, […]