Der nächste Winter kann kommen: Nach gerade einmal drei Monaten Bauzeit wurde die neue Salzhalle des Kreises Lippe im Kalletal jetzt von Landrat Dr. Axel Lehmann eingeweiht. An dem neuen Standort in Hohenhausen soll sich nicht nur der Eigenbetrieb Straßen des Kreises, sondern auch die Gemeinde mit Salz für den Winterdienst bedienen können. Die Mitarbeiter […]
Allgemein
Maelzer (SPD): Rot-Grün und Bund sorgen für mehr Kita-Plätze Kreis Lippe. Bund und Land investieren rund 286 Millionen Euro in den Ausbau der Kindertagesbetreuung. Die jetzt fließenden Gelder wurden noch von der SPD-geführten Vorgängerregierung eingestellt und mit dem Bund vereinbart. „Die Jugendämter im Kreis Lippe können mit einer Summe von nahezu 5 Millionen Euro […]
Zertifikate für die Teilnehmer am Programm „Rucksack-Schule“ Damit es kein Nachteil mehr ist, wenn die Muttersprache der Kinder nicht Deutsch ist, gibt es in Lippe das „Rucksack-Programm“ des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises (KI). Ähnlich wie bei der „Rucksack-KiTa“, steht auch bei der „Rucksack-Schule“ die Zweisprachigkeit der Kinder im Vordergrund. Auch hier werden Elternbegleiter eingesetzt, die […]
Industrie 4.0: Es ist das Schlagwort der modernen Wirtschaft und steht für technische Innovationen, die die industrielle Produktion effizienter und intelligenter machen sollen. Doch wie verändern sich die Ansprüche an die Ausbildung der Fachkräfte, welche neuen Kompetenzen müssen Auszubildende lernen und Ausbilder vermitteln? Beispielhaft an der Kunststoffindustrie stellt sich der Kreis Lippe nun dieser Frage: […]
Hannen: Neue Mittel für zusätzliche Betreuungsplätze im Kreis Lippe Nordrhein-Westfalen erhält rd. 240 Mio. Euro Bundesmittel für die Schaffung zusätzlicher Betreuungsplätze für Kinder von 0 Jahren bis zum Schuleintritt. Das FDP-geführte Familienministerium hat deshalb eine neue Richtlinie zur Förderung von Investitionen in Kitas und in Kindertagespflege erlassen. Erstmals können auch Maßnahmen zum Erhalt von Kita-Plätzen […]
Noch Plätze frei: Diesjährige EZUS-Sommerakademie zum Thema Bewegte Zeiten Zwischen Politik und Religion Was sind mögliche Hintergründe für aktuelle politische Unruhen und Umbrüche? Wie entstehen religiöse Konfliktpotentiale und wie beeinflussen moderne Medien und Soziale Netzwerke die öffentliche Wahrnehmung aktueller Geschehen? Das Europäische Zentrum für universitäre Studien (EZUS) lädt bei der elften Ausgabe der Sommerakademie unter dem […]
Schon zum dritten Mal findet die Veranstaltung „PferdeStark“ vom 26. – 27. August 2017 auf Schloss & Gut Wendlinghausen statt. Neben mehr als 200 Kaltblutpferden und vielen Besuchern aus ganz Europa präsentiert sich auch das Land des Hermann mit sechs Zelten. Dabei sind die Lippe Tourismus & Marketing GmbH (LTM), das Kompetenzzentrum Wandern WALK, […]
Deckenbeleuchtung in der Dreifeldhalle komplett erneuert Ab sofort sorgt eine hocheffiziente und wartungsarme LED-Anlage für beste Lichtverhältnisse in der Lipperlandhalle. Probleme im Betrieb, hohe Wartungskosten und neue Vorgaben für die Bundesligaspiele des TBV-Lemgo machten eine Erneuerung der Deckenbeleuchtung notwendig. Bei der Planung der neuen Beleuchtungstechnik mussten der Eigenbetrieb Schulen des Kreises Lippe, als Eigentümer der […]
MdB Petra Rode-Bosse zum Ausbau des Unterhaltsvorschusses jetzt die neue Leistung beantragen! „Alleinerziehende leisten enorm viel. Wir werden sie besser unterstützen“, sagt die Bundestagsabgeordnete für Lippe, Petra Rode-Bosse. Die SPD-Politikerin hat dabei den Ausbau des Unterhaltsvorschusses im Blick, der wichtige Verbesserungen für Alleinerziehende mit sich bringe. Die Fakten: Rückwirkend zum 1. Juli 2017 wird der […]
Das erfolgreiche Integrationsprojekt des Kreises Lippe meldet sich aus der Sommerpause zurück. An insgesamt fünf Standorten in Lippe lädt der „Runde Teppich“, eine Initiative des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises (KI), regelmäßig Väter, Mütter und Großeltern aller Herkunftsländer und Altersklassen zu geselligen und informativen Frühstückstreffen ein. Themen sind unter anderem Familie, Erziehung, Weiterbildung, Arbeitsmarkt, Umwelt und […]
Gastgewerbe: NGG lehnt längere Arbeitszeiten im Kreis Lippe ab 13 Stunden täglich arbeiten an bis zu sechs Tagen pro Woche? Wenn es nach dem Willen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) geht, könnte das im Kreis Lippe für rund 6.500 Beschäftigte der Branche bald Alltag werden. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Schon heute arbeiten […]
Um ein eigenes Unternehmen zu gründen und sich selbstständig zu machen, braucht es zwei Dinge: Gute Ideen – und Mut. In dieser Hinsicht sind Lipper risikofreudig und starten gut vorbereitet in die Selbstständigkeit, ein Großteil der Lipper geht diesen Schritt mit Erfolg, so das Ergebnis einer Untersuchung der Industrie- und Handelskammern NRW. Mit dem Gründerpreis […]