Der TuS Bexterhagen hat in den Räumen des Sponsors Volksbank Bad Salzuflen das Konzept für die nächste Serie vorgestellt. In der vergangenen Meisterschaftsserie sind die Westlipper als Tabellenelfter und Vorletzter aus der Verbandsliga abgestiegen – kein Beinbruch, war man aufgrund der starken Konkurrenz doch schon als „Abstiegskandidat“ in die Saison gegangen. Personell gibt es zur […]
Allgemein
Den Wirtschaftsstandort OWL zukunftsfähig machen – das ist eines der Ziele des Innovation Campus Lemgo. Hier werden Akteure aus Bildung, Forschung und Wirtschaft, die bereits auf dem Campusareal der Hochschule OWL in Lemgo vertreten sind, enger miteinander verknüpft. Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Kommunales, Bauen, Heimat und Gleichstellung, verschaffte sich am 10. August 2017 vor Ort […]
Der Auftakt der Europameisterschaften hätten für Johanna Sieverding aus Cappeln nicht besser laufen können. Zusammen mit ihren Team Kolleginnen Lia Welschof (RuF Hövelhof), Rebecca Horstmann (RV Ganderkesee) und Linda Erbe (Krefeld) gewannen sie die Mannschafts-Goldmedaille bei den Europameisterschaften in der Altersklasse der Junioren (U21) am Donnerstag im niederländischen Roosendaal. In Absprache mit dem Nachwuchsbundestrainer Hans-Heinrich […]
Carsten Schlötzer von der Hochschule OWL hat Grund zum Feiern: Der Professor des Fachbereichs Bauingenieurwesen blickt auf ein Vierteljahrhundert im öffentlichen Dienst zurück. Hochschulpräsident Professor Jürgen Krahl sprach dem 56-Jährigen seine Glückwünsche aus und dankte ihm für seinen langjährigen Einsatz. Professor Carsten Schlötzer leitet das Labor für Konstruktiven Ingenieurbau der Hochschule OWL am Standort […]
WERBEANZEIGE. Neue Angebote bei Magowsky
Die Akademie für Erzählkunst veranstaltet zum Eintauchen in die Erzählkunst am 8. und 9. September in Dörentrup das Schnupper-Seminar „Erzählen lernen“. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Freude an Worten und Sprache, die das bildhafte Erzählen lernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Seminar bietet einen Einstieg in die Welt der Geschichten […]
Professor Wolf-Rainer Kluth lehrte seit über zehn Jahren am Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltplanung der Hochschule OWL in Höxter. Sein Fachgebiet „Baubetriebslehre im Garten- und Landschaftsbau“ versuchte er den Studierenden praxisnah zu vermitteln und sie zum kritischen Denken anzuregen. Nun wurde der 63-Jährige von Präsident Professor Jürgen Krahl in den Ruhestand verabschiedet. „Mein Interesse bestand immer […]
Hinter jedem Erfolg stehen Menschen, das gilt auch für die AOK NORDWEST. So arbeiten einige der Kolleginnen und Kollegen schon seit vielen Jahren erfolgreich für die heimische Krankenkasse. Dabei stehen sie den Kunden der AOK jeden Tag mit Ratschlägen zur Verfügung. Eine entscheidende Rolle dabei spielen Engagement und Kompetenz. Deshalb bedankte sich AOK-Regionaldirektor Bernd Marchlowitz […]
Maelzer: Entlastung in der Schwebe Kreis Lippe. „Entweder zahlen alle oder keine.“ Diese Auffassung vertritt der lippische Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer (SPD). Er bezieht sich auf den „Stärkungspakt Stadtfinanzen“ für überschuldete Kommunen. Zu etwa einem Drittel wird dieser von den übrigen Städten und Gemeinden finanziert. Einige will das Land nun von Zahlungen befreien, die Mehrzahl […]
Der Radweg an der „Vlothoer Straße“ (Kreisstraße 34, Abschnitt 2) wird ab Montag, 21. August, zwischen „Luther Straße“ und „Vlothoer Straße Nr. 166“ in Stand gesetzt. Aufgrund von Oberflächenschäden und Absackungen wird die vorhandene Radwegbefestigung aufgenommen und durch eine Asphaltbefestigung ersetzt. Die Radwegarbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 08. September. Während der Baumaßnahme lassen sich Behinderungen […]
Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, bei der Unteren Fischereibehörde des Kreises Lippe die Fischerprüfung abzulegen. Das Ablegen der Prüfung ist notwendig, um den Fischereischein zu erhalten – ohne diesen Schein darf nicht geangelt werden. Die diesjährige Prüfung findet in der Zeit vom 6. bis 17. November statt. In der theoretischen […]
Kreis Lippe. Auch die etwa hunderttausend Besitzer von Dieselfahrzeugen in Lippe sind wegen der Entwicklungen im Dieselskandal verunsichert. „Für die SPD im Kreis müssen die Autokonzerne ihre Fehler auch bezahlen. Auf keinen Fall dürfen lippische Autofahrer bestraft werden. Sie haben im Vertrauen auf die deutsche Wertarbeit ihr Dieselfahrzeug gekauft und dürfen dafür nicht in Haftung […]