Am Mittwoch, dem 29.03.17 haben die Mitglieder der Leo Media Productions getagt und einen neuen Vorstand, Aufsichtsrat und weitere Ämter, wie etwa den Kassenwart, neu besetzt. Die Leo Media Productions, kurz LMP, ist eine Schülergenossenschaft am Gymnasium Leopoldinum, d.h. LMP kann neben internen Projekten auch Aufträge aus der Wirtschaft annehmen, bearbeiten und in Rechnung stellen. […]
Allgemein
Ergebnisse decken sich mit Erfahrungen der IHK Lippe Für die Unternehmen in NRW war es im vergangenen Jahr erneut schwer, ihre angebotenen Ausbildungsstellen zu besetzen. Das zeigt der aktuelle Ausbildungsbericht 2016 von IHK NRW. Die Zahl der unbesetzten Lehrstellen erzielte im Jahr 2016 mit 6.028 einen neuen Höchststand. Gleichzeitig stieg die Zahl der bei den […]
WERBEANZEIGE. Neue Angebote bei Magowsky
Augustdorf bleibt am günstigsten Im Jahre 2017 sind in Lippe die beiden wichtigsten Kommunalsteuern erneut gestiegen. Die Erhöhungswelle überrollte allerdings nicht den ganzen Kreis. Ihren Hebesatz für die Gewerbesteuer haben lediglich zwei Kommunen erhöht. Gleich sieben Städte und Gemeinden hoben dagegen – teils drastisch – den Hebesatz für die Grundsteuer B an. Das ist das […]
Werken mit Holz und Metall: Der „Starke-Väter-Treff“ ist ein Projekt des Kommunalen Integrationszentrums Lippe (KI). In regelmäßigen Treffen finden hier Väter zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und sich weiterzubilden. Unter dem Motto „Aus Alt mach Neu“ geht es am Mittwoch, 26. April, ab 18 Uhr in der Kohlberger Straße 2b in Horn-Bad Meinberg um das Thema […]
Rapsöl beliebtes Speiseöl Lippe. In eine leuchtend gelbe Blütenpracht verwandelt der Raps jetzt wieder die Felder im Kreis Lippe. „Die Ölpflanze fängt gerade an zu blühen“, berichtet der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe Dieter Hagedorn, „und damit etwa zwei Wochen früher als in vergangenen Jahren. Nach dem milden Winter und dem wärmsten März seit Wetteraufzeichnung […]
Podiumsdiskussion mit Walter Kern MdL zur medizinischen Versorgung Kreis Lippe/Dörentrup. „In Lippe darf die Gesundheitsversorgung keine Frage des Wohnorts sein“, sagt CDU-Landtagsabgeordneter Walter Kern. Er sieht Handlungsbedarf, um Landärzte für Lippe zu gewinnen, und hatte Experten aus Medizin und Wirtschaft zur Diskussion des Themas nach Dörentrup eingeladen. Mit dem bekannten Herzchirurgen Professor Dr. Reiner Körfer, […]
„Freiheit und Ich“: So lautet der Titel der Wanderausstellung der Nemetschek Stiftung, die ab dem 24. April auf Initiative des Kommunalen Integrationszentrums Lippe (KI) im Medienzentrum des Detmolder Kreishauses zu sehen sein wird. Sowohl Jugendliche ab 14 Jahren als auch Erwachsene können sich auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Freiheitsrechten begeben. „`Freiheit und ich´ macht […]
Es ist wieder soweit: Vom 15. April bis zum 15. Juli 2017 sind die Bewerberportale geöffnet. Für alle Studienbewerberinnen und –bewerber beginnt der Weg ins Studium grundsätzlich mit der Online-Bewerbung über das jeweilige Bewerberportal – egal ob sie einen zulassungsfreien oder einen zulassungsbeschränkten Studiengang wählen. Einfach und unkompliziert bewerben und an der Hochschule durchstarten – […]
Die SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer und Jürgen Berghahn im Gespräch mit dem Minister Düsseldorf / Kreis Lippe. Die Ortsumgehungen von Vahlhausen und Cappel L758, sowie die Ortsumgehung Lemgo B238n waren Thema für ein Gespräch mit NRW Verkehrsminister Groschek. Die Voraussetzungen zur Realisierung, des für die Menschen und die Wirtschaft so wichtigen Gesamtstraßenzuges zwischen Barntrup […]
Lippe/Lemgo. Wieder einmal haben Betrüger eine ältere Dame um viel Geld erleichtert. Das 90-jährige Opfer aus Lemgo wurde am Dienstag um einen fünfstelligen Eurobetrag geprellt. Die Täter nahmen telefonischen Kontakt auf und gaben vor, als Kripobeamte gegen ein hiesiges Geldinstitut zu ermitteln. So konnte die Dame dazu überredet werden, Geld von ihrer Bank abzuheben und es […]
Vorwort der 2. Auflage von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier Lemgo. Am 23. November 2016 hat der Landesverband Lippe sein Buch „Typisch lippisch“ – ein über 380 Seiten starkes, umfangreich bebildertes Werk, das viele Fragen über das Lipperland, seine Besonderheiten und seine Bürgerinnen und Bürger beantwortet – der Öffentlichkeit vorgestellt. Bereits Anfang Januar konnte die MediaWerkstatt, […]