Wie in den letzten Jahren bietet die Schulpsychologische Beratung Lippe auch in diesem Jahr wieder ihre Elterntrainings an. In diesen Workshops beantworten die Diplom-Psychologinnen Katrin Benölken und Rita Böing wieder anhand von praktischen Beispielen Fragen zu diesen Themen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf alltagspraktische Methoden, die ohne besondere Hilfsmittel angewendet werden können. Alle Veranstaltungen beginnen […]
Allgemein
Kreis Lippe. Die SPD-Fraktion im Kreistag Lippe, traf sich jetzt zur Klausurtagung, im Jugend und Gästehaus Detmold, auf Norderney. Gemeinsam mit Vertretern aus der Verwaltung ging es um aktuelle Kreispolitik und die Zielsetzungen der Sozialdemokraten für die kommenden Monate. Beraten und diskutiert haben die Kreistagsmitglieder dabei über ein breites Themenspektrum. Darunter nicht nur die eigene […]
Vom 7.- 19. Juni fährt die Volkshochschule Lippe-West wieder nach Namibia und besucht: Windhoek, den Namib Naukluft Park mit den einzigartigen Dünen von Sossusvlei, Swakopmund und die Namibwüste, Twyfelfontein mit den bemerkenswerten Felsgravuren und den reich an Wildtieren sehenswerten Etosha Nationalpark. Informationen und Anmeldung bei der VHS in Lage unter Tel. 05232-95500 oder 955013. Persönliche […]
Ehrenamtliche sind bei ihren unterschiedlichen Tätigkeiten Risiken ausgesetzt. Was gilt es also im Rahmen von ehrenamtlichem Engagement zu beachten? Wie ist z.B. die juristische Lage bei einem Unfall? Im Rahmen eines Seminars zum Thema „Versicherungsschutz im Ehrenamt“ am Samstag, 25. März, im Rathaus Bösingfeld beantwortet Referent Patrick Busse, VIBSS-Berater beim Landessportbund NRW, von 10 bis […]
„Die Forderung der SPD ist nicht unbedingt abzulehnen, aber zu kurz gesprungen“, meint die CDU-Kreisvorsitzende Kerstin Vieregge. „Es gibt viele weitere Personengruppen, die in den Genuss einer höheren finanziellen Förderung kommen sollten, beispielsweise Azubis, Senioren, Arbeitslose und vor allem geringverdienende Familien. So gibt es auch aktuell die verschiedensten vergünstigten Tarife. Ob diese allerdings günstig sind, […]
Vier starke Partner bringen Schülern der Heinrich-Drake-Realschule Elektroberufe näher Wie unterscheiden sich Spannung und Strom? Welche elektrischen Bauteile gibt es und wie werden diese eingesetzt? Diese Fragen wurden in der Elektrowerkstatt des Lüttfeld-Berufskollegs beantwortet, bevor jeder Schüler in der Praxis einen elektronischen Würfel fertigen durfte. Dazu mussten die Schüler eine Schaltung lesen können, die Bauteile […]
Will ein Orchester sein Publikum regelmäßig mit einem guten Klang erfreuen, dann muss auch in seine Instrumente investieren und für eine regelmäßige Wartung der Instrumente sorgen. Der gute Klang liegt dem Orchester Vahlhausen Lippe-Detmold unter der Leitung von Lothar Tarnow (links) besonders am Herzen. Das wollen die Musiker mit Ihrem Konzert „Von Klassik bis Pop […]
Im Jahr 2016 besuchten rund 410.000 Gäste den Kreis Lippe. Sie übernachteten in einem der 213 Beherbergungsbetriebe mit zehn und mehr Betten bzw. auf Campingplätzen. Das entspricht einem Plus von 1,3 Prozent (NRW + 2 Prozent) teilen Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) und Lippe Tourismus & Marketing GmbH (LTM) mit. Insgesamt wurden […]
Thomas Jahn ist 46 Jahre alt, verheiratet und arbeitet als Netzwerkadministrator. Seit 2011 ist der Leopoldshöher Mitglied in der SPD. Er ist Vorsitzender des SPD Gemeindeverbands Leopoldshöhe, Vorsitzender der dortigen SPD-Stadtratsfraktion und seit Januar 2017, Mitglied der SPD Fraktion, im lippischen Kreistag. Frage: Herr Jahn, wie lange sind Sie bereits politisch aktiv? Jahn: Im Jahr […]
Zdi-Zentrum Lippe.MINT und Hochschule OWL übergeben Lernmodell Wie macht man vernetzte Haustechnik für Schüler begreifbar? Was bedeutet SmartHome und wie wird so etwas gebaut und programmiert? Das sind Themen, die in Zukunft auf die Schülerinnen und Schüler der August-Hermann-Francke Schulen in Detmold zukommen werden. Die Hochschule OWL hat dazu ein Modellhaus entwickelt, das allerlei […]
Nach dem der Ortsausschuß Schötmar auf Initiative der örtlichen CDU entschieden hat, die Schötmaraner Schwengelpumpe aus ihrem Dornröschenschlaf zu holen und auf dem Marktplatz aufzustellen, ließen es sich die Mitglieder der CDU Schötmar nicht nehmen, zusammen mit Stadtverbandsvorsitzender und Landtagskandidatin Heike Goerder das Prachtstück direkt nach der Installation in Augenschein zu nehmen. „Eine gelungene Ergänzung […]
Welche leuchtet wann wo? Ca. 6.000 Straßenleuchten sorgen in Löhne dafür, dass die Stadt nachts erhellt ist. Die dazugehörigen Informationen, die bisher auf unterschiedlichen Papierplänen verzeichnet waren, werden nun über die Geoinformationssystem (GIS)-Lösung norGIS IMNET erfasst, zueinander in Verbindung gesetzt und den Mitarbeitern der Kommune digital zur Verfügung gestellt. Die Stadt Löhne setzt produktiv seit […]