„Programm geht zu Lasten der lippischen Berufskollegs“ Kreis Lippe. Die CDU-Kreistagsfraktion übt harte Kritik an dem von der rot-grünen Landesregierung aufgelegten Programm „Fit für mehr!“. „Was Bildungsministerin Löhrmann als ‚Erweiterung von Bildungschancen‘ feiert, geht zu Lasten unserer Berufskollegs, der engagierten Lehrer und vor allem der Schüler“, ärgert sich Fraktionschef Andreas Kasper. „Wieder einmal werden zusätzliche […]
Allgemein
Münster. Zum zehnten Mal tauschen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer in ganz Nordrhein-Westfalen ihre Klassenzimmer gegen den Kinosaal – ab heute finden in 114 Kinos von Aachen bis Wuppertal die SchulKinoWochen NRW statt. Für das größte filmpädagogische Projekt des Landes, veranstaltet von „VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz“ und „FILM + SCHULE […]
Frauen und Männer in ihrem beruflichen Weiterkommen zu fördern, das hat sich die Kreisverwaltung Lippe auf die Fahnen geschrieben. In der jüngsten Sitzung des Kreistages ist der Gleichstellungsplan einstimmig beschlossen worden und wird nun vorgestellt: Er zeigt auf, wo in den nächsten Jahren Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Frauen und Männern gleichermaßen bessere berufliche Möglichkeiten […]
Walter Kern im Gespräch mit KLG-Chef Dr. Johannes Hütte Kreis Lippe. „Die Qualität der Gesundheitsversorgung ist für die Menschen in Lippe wichtig und darüber hinaus auch ein wichtiger Standortfaktor“, sagt CDU-Landtagsabgeordneter Walter Kern. Besonders die Sicherung des Hausärztenachwuchses ist für ihn ein brennendes Dauerthema und er bekräftigt die Forderung der CDU-Landtagsfraktion nach einer medizinischen Fakultät […]
Sportverein Hagen-Hardissen gewinnt Trikots „Das Jugendteam mit dem besten Foto gewinnt einen Satz Trikots im Wert von bis zu 1.000 Euro.“ Frank Meyer zur Heide, Geschäftsführer der DeTec GmbH aus Detmold, hat im letzten Herbst unter dem Dach der Standortkampagne „Industrie – Zukunft in Lippe“ den ersten Fotowettbewerb für Kinder- und Jugendmannschaften aus lippischen Sportvereinen […]
WERBEANZEIGE. NEUE ANGEBOTE BEI MAGOWSKY
Erste Hilfe an einem Tag: Ob als Pflichtprogramm für den Führerschein oder die Trainer-Ausbildung – ein Kurs in „Erster Hilfe Kompakt“ ist dafür unverzichtbar. Er bietet sich aber auch zur Wiederauffrischung von Erste-Hilfe-Kenntnissen bei erfahrenen Verkehrsteilnehmern an. Der Regionalverband der Johanniter Lippe-Höxter bietet im Februar an den Standorten Bad Salzuflen, Blomberg und Lage jeweils samstags […]
Um die Bevölkerung weiter mit den Warnsignalen der neu installierten oder aufgerüsteten Sirenen in Lippe vertraut zu machen und diese auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen, findet am kommenden Mittwoch, 1. Februar, erneut eine Sirenenprobe statt. Der Probealarm wird um 10 Uhr mit einem Dauerton beginnen. Bei einer Großschadenslage bedeutet dieser: Entwarnung, die Gefahr ist vorbei. […]
Dieser Name steht für Blues. Doch man hüte sich, den Bielefelder sofort in eine Schublade zu stecken! Man kann sich sicher sein, wenn Bad Temper Joe sich über seiner Lap Slide Gitarre beugt und den Blues spielt, liefert er einen herzzerreißenden, gefühlvollen und einmaligen Sound, der komplett sein eigen ist. Das ist der richtige, wahre, […]
Neujahrsempfang der Genossen: Familienministerin Christina Kampmann hält Ansprache Detmold. Rund 150 Gäste begrüßte Ellen Stock, Vorsitzende der lippischen SPD zum Neujahrsempfang auf dem Campus der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, in Detmold. Neben zahlreichen Genossinnen und Genossen kamen auch Funktionsträgerinnen und -träger der Gewerkschaften und Wirtschaft, der Sozialverbände und aus dem Ehrenamt. Gastrednerin des Empfangs war NRW-Familienministerin […]
Von unterwegs die Heizung höher drehen oder die Alarmanlage im Urlaub kontrollieren – diese und weitere Annehmlichkeiten bieten Smart Homes. Um die Technik dahinter besser zu verstehen, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule OWL in Kooperation mit dem zdi-Zentrum Lippe.MINT Smart Home-Modellhäuser für den Schulunterricht entwickelt. Jetzt wurde das zweite von insgesamt sechs Smart Home-Modellhäusern […]
Der BürgerService im Detmolder Kreishaus hat ab dem 1. Februar geänderte Öffnungszeiten. Am Freitag sind die Mitarbeiter im BürgerService zukünftig von 07.30 bis 13 Uhr erreichbar. „Wir haben die Öffnungszeit dem sehr geringen Interesse der Kunden am Freitagnachmittag angepasst und schließen um 13 Uhr. Von Montag bis Donnerstag sind wir weiterhin durchgängig von 7.30 bis […]








