Mit einer Auftaktveranstaltung feierte das Institut für Wissenschaftsdialog (IWD) seine Gründung im Centrum Industrial IT (CIIT) auf dem Campus Lemgo. Das IWD befasst sich vor allem mit dem Dialog zwischen wissenschaftlichen Disziplinen wie auch mit der Gesellschaft und der Kultur. Über 120 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft sowie Angehörige der Hochschule OWL […]
Horn-Bad Meinberg. Heute Nachmittag, gegen 16:40 h, fuhr ein 20-jähriger Paderborner mit seinem PKW, Ford, auf der B1 von Blomberg in Richtung Paderborn. Zwischen den Abfahrten Bellenberg und Leopoldstal geriet der Mann aus bisher unbekannten Gründen mit seinem PKW nach links in den Gegenverkehr. Dort stieß er frontal mit einem entgegenkommenden Sattelzug aus Hildesheim zusammen, dessen […]
Der Frühling steht vor der Tür. Die meisten Kinder brauchen neue Regenhosen, Übergangsjacken, T-Shirts und Vieles mehr. Am Sonntag, 04. März 2017, von 15:00 bis 17:00 Uhr findet der Flohmarkt der Detmolder Kindertagesstätte „Wundertüte“ in der Brunnenstraße 21 statt. Neben saisonaler Kleidung, Spielzeug und Büchern für Kinder verkaufen die Eltern Kaffee und selbst gebackene […]
„Ein Sprachzertifikat kann die ein oder andere Tür öffnen“, begründet Maxime Hagendorf von der Sparkasse Lemgo seine Teilnahme an der diesjährigen KMK-Prüfung am HANSE- Berufskolleg in Lemgo. Zusammen mit 16 weiteren Auszubildenden nahm er an der Zertifikatsprüfung Englisch im Ausbildungsberuf Bankkaufleute der Niveaustufe B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen teil. Die KMK-Prüfung besteht aus einem schriftlichen […]
Im Rahmen der Shotokan-Reihe des Karate Dachverbandes Nordrhein-Westfalen führte Andre Dawson aus Paderborn eine interessante Trainingsstunde im Dojo Lemgo durch. Zahlreiche Karateka aus Ostwestfalen nahmen die Gelegenheit wahr, bei Andre Dawson Hebeltechniken aus den Heian Katas des Shotokan-Stiles zu erlernen und zu perfektionieren. Der Referent, selbst Träger des 4.Dan-Grades im Shotokan-Karate, verstand es hervorragend die […]
Jörg List übernimmt bis 2019 den Vorsitz Lemgo. Der langjährige Vorsitzende der Wählergemeinschaft „Bürger für Lemgo“ (BfL), Bernd von Nordheim, hat sein Amt niedergelegt. Eigentlich wollte er diesen Schritt schon parallel zu seinem Einstieg in den Ruhestand und somit während der letzten Vorstandswahl Anfang 2017 durchführen. Aber das Jahr 2017 war für die BfL ein […]
Lemgo/Kirchheide. Ein dicker Stein war der Anstoß zur Versetzung einer Ruhebank. An der Salzufler Straße am Berg in Höhe der Einmündung zum Fuß-Radweg Ernst Klaßmeier Weg stand direkt in der scharfen Kurve diese Ruhebank. Bereits vor einiger Zeit wurde im Ortsausschuss Brüntorf, Matorf-Kirchheide, Welstorf darüber diskutiert, dass diese Bank einen anderen Standort haben muss. Karl […]
Im Fokus – die Gemeinsamen Agrarpolitik Lippe. Ganz im Zeichen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union steht die diesjährige Mitgliederversammlung der Landwirte. Sie findet am Mittwoch, dem 21. Februar 2018 von 19.30 bis gegen 22.15 Uhr in der Gaststätte Marpetal (Alte Poststraße 96) in Blomberg-Großenmarpe statt. Die prominenten Referenten sind Elmar Brok, Mitglied des […]
mit dem Orchester 3 Sparren 11. März 2018, 18 Uhr Klosterkirche, Im Seligen Winkel Wer schon einmal eine „Stille Stunde“ mit den 3 Sparren erlebt hat, weiß, dass das symphonische Blasorchester dabei nicht wirklich „still“ ist: Die Musiker lassen besinnliche und ruhige Töne anklingen, sanfte Melodien und klassische Stücke. Das Bielefelder Orchester spielt seit 2010 […]
Lemgo. Die Alte Hansestadt Lemgo weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass im Bereich Raumüllerweg/Alter Knick rote Hinweiszettel an parkenden Fahrzeugen angebracht werden, die einen offiziellen Anschein erwecken. Darin wird dem Fahrzeugführer eine Verkehrsordnungswidrigkeit vorgeworfen. Unter dem Text ist das Siegel der Stadt Lemgo mit der Unterschrift „Alte Hansestadt Lemgo Der Bürgermeister“ abgedruckt. Hierbei handelt es […]
Lemgo/Brake. Ein 51-jähriger Autofahrer ist am Montag bei einem Auffahrunfall auf der Residenzstraße in Brake leicht verletzt worden. Der Mann war gegen 17.00 Uhr mit seinem Mazda in Richtung Lemgo unterwegs. An der der Querungshilfe (etwa in Höhe der Einmündung Bachstraße) erkannte er einen Fußgänger und nahm an, dass dieser die Straße überqueren wollte. Er bremste […]
In einer Produktion entsteht viel Ausschuss – wo muss der Fertigungsprozess verändert werden, um die Qualität der Produkte zu verbessern? In kleinen und mittleren Unternehmen gibt es zwar viele Daten, die Hinweise für die Optimierung von Fertigungsprozessen geben können, aber noch wenige Möglichkeiten, diese auszuwerten. Das möchten Informatikerinnen und Informatiker der Hochschule OWL in […]
Die holländische Insel Ameland ist auch in diesem Jahr Ziel der 10-tägigen Kinderfreizeit des Städtischen Jugendzentrums Blomberg. Vom 2. – 11.8. wird den Blomberger Mädchen und Jungen im Alter von 9 – 13 Jahren dort ein abwechslungsreiches Programm geboten. Wie auch in den Vorjahren wird die Fahrt mit den beiden JuZ-Bullis erfolgen, die vor Ort […]
Die Fußballfrauen des FC Donop-Voßheide fühlen sich weiterhin offensichtlich in der Halle wohl, und belegen beim Vorrundenturnier des FLVW-Hallenpokals 2017/18 in Herford einen hervorragenden zweiten Platz. Damit qualifizieren sie sich für die Endrunde am 18.02. in Mettingen (Kreis Tecklenburg), und dürfen sich mit weiteren 9 Mannschaften aus dem Fußballverband Westfalen messen. Das Teilnehmerfeld in Herford […]
Roter Fragen-Hagel zur ZUE Oerlinghausen/Kreis Lippe. Die angestiegene Kriminalität im Umfeld der zentralen Flüchtlingseinrichtung (ZUE) in Oerlinghausen hat die Landespolitik auf den Plan gerufen. Ein Besuch von Staatssekretär Andreas Bothe hatte allerdings keine raschen Lösungen aufgezeigt, sondern vermehrten Frust hinterlassen. Erneut schalten sich auch die drei lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock, Jürgen Berghahn und Dennis Maelzer […]
Feuerwehr entthront die Krähenberger Detmold-Heidenoldendorf. Seit 34 Jahren veranstaltete die SPD das Heidenbachpost-Pokalkegeln. Diesmal wetteiferten 15 Teams auf den Bahnen des „Kohlpott“ um die begehrten Wanderpokale. Am Schluss von zwei Durchgängen war die Überraschung perfekt. Die Feuerwehr entthronte in diesem Jahr die Seriensieger der „Krähenberger“, die in den vergangenen vier Jahren vorne gelegen hatten. […]
Zwei Frauen überqueren die Alpen auf eigenen Wegen Vortrag von Gabriele Reiß am Mittwoch, den 14. Februar 2018, um 19.00 Uhr, im Gemeindehaus der Auferstehungskirche am Gröchteweg; Eintritt 8,00 €. Glücklich der Mensch, der Träume hat! Und noch glücklicher, wenn sich, wie für Gabriele Reiß, einer davon erfüllt. Die alpenverrückte Ruhrgebietsfrau und Buchautorin hat in […]
Bei Minustemperaturen aber trocken fand Sonntag der erste Wendepunktlauf des TV Lemgo statt. Bedingt durch „Friederike“ war nicht wie gewohnt der Hermannsweg die Trainingsstrecke sondern der Radweg entlang der B66 Richtung Barntrup. Ungehindert durch querliegende Bäume ging es für 17 Teilnehmer entspannt neunzig Minuten in eine Richtung, dann wurde umgedreht. Somit hatte jeder Läufer die […]