Grund zur Freude für Bürgerinnen und Bürger Lemgo. Der Rat der Alten Hansestadt Lemgo hat in seiner jüngsten Sitzung nicht nur den Haushalt für das kommende Jahr beschlossen, sondern auch über die Abwassergebührensätze einstimmig entschieden. Die gute Nachricht: Die Gebühren bleiben stabil. Für das Jahr 2022 werden sie sogar von 4,16 Euro auf 4,09 Euro […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 28.896 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 383 weitere Fälle bekannt. 451 Personen sind verstorben. Eine 70-Jährige und ein 73-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Aktuell sind 4.493 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 23.952 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. Seit […]
Förderprogramm zur „Stärkung der Innenstädte“ Seit dem 3. November ist das „Café Mia“ zurück in den ehemaligen Räumlichkeiten am Waisenhausplatz in Lemgo. Frank Limpke, Stadtkämmerer und erster Beigeordneter der Alten Hansestadt Lemgo, und Lemgo Marketing–Geschäftsführer Wolfgang Jäger haben Inhaberin Sarah–Janine Westerheide im „Café Mia“ besucht und ihr zur Neueröffnung gratuliert. Mit dieser Neueröffnung können die […]
Blomberg. Der Eigenbetrieb Stadtforst teilt mit, dass auch in diesem Jahr der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf an der Försterei Blomberg stattfindet. Es stehen Nordmannstannen verschiedener Größen sowie Schmuckgrün zum Verkauf. Der Verkauf beginnt am Freitag, den 17.12.2021 um 13:00 Uhr und endet am Samstag, den 18.12.2021 mit Einbruch der Dunkelheit. Vorsorglich weist die Verwaltung darauf hin, dass […]
Lemgo. Am kommenden Freitag, den 17. Dezember, ist wieder „Spätschicht“ in der Lemgoer Innenstadt.Dann laden die Geschäftsbetreiber und Gastronomen der Lemgoer Innenstadt sowie Lemgo Marketing zum verlängerten Einkaufen und Bummeln bis 22:00 Uhr ein. Auf Wunsch von vielen Geschäften der Lemgoer Innenstadt wird es eine Woche vor Heiligabend, am 17. Dezember, eine weitere „Spätschicht“ geben. […]
Arbeitsagentur kommt in die Stadtbücherei Lemgo Lemgo. Die Stadtbücherei Lemgo – direkt in der Innenstadt – ist ein beliebtes Informations- und Kommunikationszentrum für alle Ortsansässigen. Für Lesehungrige und Wissensdurstige gibt es immer wieder Neues zu entdecken: So am Dienstag, 21. Dezember, von 15 bis 17 Uhr. Eleonora Jonjic, Berufsberaterin für Erwachsene im Erwerbsleben, bietet in […]
Die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock und Dennis Maelzer wollen Familien entlasten und setzen sich für mehr Bildungsgerechtigkeit ein. Kreis Lippe. Das Ergebnis ist deutlich: Viele Lipperinnen und Lippe sprechen sich für die Abschaffung der Kita-Gebühren aus. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey hervor, die die SPD-Landtagsfraktion in Auftrag gegeben hatte. „Eine Mehrheit […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 28.516 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 273 weitere Fälle bekannt. 449 Personen sind verstorben. Eine 91-Jährige, eine 71-Jährige, ein 65-Jähriger sowie ein 91-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Aktuell sind 4.367 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 23.700 Personen sind als wieder genesen in […]
Im Kreis Lippe gelten ab Dienstag, 14. Dezember, verschärfte Corona-Regeln. Der Kreis Lippe ordnet Schutzmaßnahmen in einer Allgemeinverfügung an, um die Zahl der Neuinfektionen zu senken und dadurch auch im Klinikum Lippe die Bettenauslastung sinkt. „Wir greifen mit Schutzmaßnahmen ein, um den Anstieg der Infektionszahlen abzusenken. Ich appelliere deshalb an alle, die noch nicht geimpft […]
Drei Preisträger mit langjährigem Engagement geehrt Kalletal. Auch in diesem Jahr konnten Kalletaler Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge für besondere ehrenamtliche Verdienste und herausragende lokale Projekte einreichen. Das dafür vorgesehene Preisgeld in Höhe von 5.000 € wird vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen aus dem Förderbereich „Heimat-Preis“ zur Verfügung gestellt […]
Nahezu alle Einzelhändler*innen geben die Bändchen aus Detmold. Ab Samstag, 11. Dezember, können sich die Besucher*innen der Detmolder Innenstadt unter Vorlage ihres 2G-Nachweises ein tagesaktuelles Bändchen abholen. Es reicht dann aus, in jedem Geschäft oder Lokal lediglich das Bändchen vorzuzeigen. So können die Kontrollen an der Ladentür abgekürzt werden. Die offiziellen Bändchen sind dann eine […]
Bad Salzuflen. Am Freitagabend befuhr eine 55jährige Bad Salzuflerin mit ihrem PKW Smart die Straße Krumme Weide in Richtung Leopoldshöhe. Auf dem Zebrastreifen in Höhe der Uferstraße übersah die PKW-Fahrerin eine 18jährige Fußgängerin aus Bad Salzuflen, die die Straße Krumme Weide in Richtung Uferstraße überqueren wollte. Die junge Fußgängerin wurde von dem PKW erfasst und […]
Bad Salzuflen. Zeugen meldeten der Polizei am Mittwoch (8. Dezember 2021) ausgelegtes Hundefutter im Bereich des Parks zwischen der Wald- und der Asenburgstraße. In dem Park konnte Trockenfutter für Hunde aufgefunden werden. Ob das Futter tatsächlich mit Gift versetzt wurde, steht noch nicht fest. Bitte halten Sie ihre Vierbeiner in dem Gebiet an der Leine […]
Detmold/Düsseldorf. Auf Einladung lippischen Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer (SPD) besuchte die AWO Pivitsheide und weitere interessierte Bürger den Landtag in Düsseldorfer. Die Corona-Bedingungen machten besondere Sicherheitsmaßnahmen nötig. Unter 2G+ Bedingungen reiste die Gruppe mit dem Bus an: „Damit sich alle Teilnehmer sicher fühlen konnten, haben wir mit der Testpflicht f Geimpfte strengere Bedingungen angewandt, als […]
In einem Ladenlokal am Marktplatz öffnet ab sofort der Pop-Up Weihnachtsmarkt täglich seine Türen. Die Stadt möchte Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit geben, trotz der Absage des eigentlichen Weihnachtsmarktes Waren der Kunsthandwerkerinnen und -handwerker zu kaufen. Detmold. Insgesamt sieben verschiedene Kunsthandwerkerinnen und –handwerker bieten in dem Ladenlokal (Marktplatz 3) ihre Waren an – drei weitere stellen […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 27.423 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 263 weitere Fälle bekannt. 444 Personen sind verstorben. Aktuell sind 3.790 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 23.189 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 90.877 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum […]
Bäume werden aus Verkehrssicherungsgründen gefällt Detmold. In den Wintermonaten müssen in der Stadt Detmold einige Bäume gefällt werden, da sie nicht mehr verkehrssicher sind. Das Erscheinungsbild von Städten wird durch den Baumbestand entscheidend mitgeprägt. Zudem kommt den Bäumen eine wichtige ökologische Bedeutung zu. Für die Stadt Detmold nimmt das „Team Grünflächen“ der Städtischen Betriebe wichtige […]
Bad Salzuflen. Das von Maria Pacôme 1977 geschriebene Boulevardstück kommt in einer Inszenierung der Theatergastspiele Fürth u. a. mit Christine Neubauer und ChrisTine Urspruch nach Bad Salzuflen. Bei der wenig populären Tätigkeit eines Einbrechers scheinen im All-gemeinen die Schattenseiten zu überwiegen. Vor allem, wenn man sich erwischen lässt. Eine Adresse, Tempo und Kaltblütigkeit – all […]