Landtagsabgeordneter Jürgen Berghahn zu Gast bei der AG60+ Dörentrup: Letzten Dienstag traf sich die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60+ Dörentrup zu einen gemütlichen Kaffeetrinken in Schwelentrup. Neben Genossen aus Barntrup hatte Horst Beyer auch den Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn, Kreistagsmitglied Falk Niehage und Ortsvereinsvorsitzende Barbara Gerber eingeladen. Auf interessante Weise berichte Berghahn über aktuelle Themen in Düsseldorf. Falk Niehage […]
Im Rahmen der 9. UPTODATE-Unternehmertage, die vom 16. bis 18. Februar 2017 in Berlin stattfanden, wurde das Lemgoer Handwerksunternehmen die T&R Gebäude Service GmbH mit 54 Mitarbeitern vom TÜV Hessen zum „Profi im Handwerk©“ zertifiziert. Dies war der krönende Abschluss des zweijährigen Optimierungs-Programms UPTODATE-Offensive© der AKADEMIE ZUKUNFT HANDWERK. Schon über 200 Handwerksunternehmen aus ganz Deutschland […]
Klangkosmos Weltmusik – Tcha Limberger (Belgien / Ungarn) Freitag, 10. März 2017, 20:00 Uhr Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold Tcha Limberger wurde in eine Familie von renommierten belgischen Zigeunermusikern geboren und wuchs in einer Welt des Gypsy Swing im Stil des Django Reinhardt auf. Sein Großvater gründete das „De Piotto“ Orchester und sein Vater […]
Zdi-Zentrum Lippe.MINT und Hochschule OWL übergeben Lernmodell Wie macht man vernetzte Haustechnik für Schüler begreifbar? Was bedeutet SmartHome und wie wird so etwas gebaut und programmiert? Das sind Themen, die in Zukunft auf die Schülerinnen und Schüler der August-Hermann-Francke Schulen in Detmold zukommen werden. Die Hochschule OWL hat dazu ein Modellhaus entwickelt, das allerlei […]
Detmolderinnen und Detmolder sind eingeladen, Ideen zu äußern Detmold. Was einst ein Park für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Detmold war, ist heute seltener Ziel als Naherholungsort in der Innenstadt. Damit der Kaiser-Wilhelm-Platz wieder seiner ursprünglichen Bedeutung nachkommen kann, wird ein umfangreiches Bürgerbeteiligungsverfahren angestoßen. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind dazu aufgerufen, sich an der […]
Eine sehr positive Bilanz für das Jahr 2016 hat jetzt der Bad Salzufler Kur und Touristik e.V. gezogen. Nach Angaben des statistischen Landesamtes gab es im abgelaufenen Jahr knapp 150.000 Gästeankünfte mit mehr als 840.000 Übernachtungen. „Das entspricht einem Plus von 5,7 Prozent mehr Gästen im Vergleich zum Vorjahr und einem Plus von 6 Prozent […]
Nach dem der Ortsausschuß Schötmar auf Initiative der örtlichen CDU entschieden hat, die Schötmaraner Schwengelpumpe aus ihrem Dornröschenschlaf zu holen und auf dem Marktplatz aufzustellen, ließen es sich die Mitglieder der CDU Schötmar nicht nehmen, zusammen mit Stadtverbandsvorsitzender und Landtagskandidatin Heike Goerder das Prachtstück direkt nach der Installation in Augenschein zu nehmen. „Eine gelungene Ergänzung […]
Für das Landgestüt Warendorf beginnt Ende Februar mit dem Ausrücken der Hengste auf die Deckstellen wieder die spannendste Zeit des Jahres. An insgesamt 18 Standorten in ganz NRW stehen dann bis Ende Juli die Hengste des Landgestüts der Züchterschaft zur Verfügung. Auf der privaten Deckstelle in Detmold werden die drei Kaltbluthengste Erdinger Sohn, Lindor und […]
Welche leuchtet wann wo? Ca. 6.000 Straßenleuchten sorgen in Löhne dafür, dass die Stadt nachts erhellt ist. Die dazugehörigen Informationen, die bisher auf unterschiedlichen Papierplänen verzeichnet waren, werden nun über die Geoinformationssystem (GIS)-Lösung norGIS IMNET erfasst, zueinander in Verbindung gesetzt und den Mitarbeitern der Kommune digital zur Verfügung gestellt. Die Stadt Löhne setzt produktiv seit […]
„AktiF“ in die berufliche Zukunft Kreis Lippe. Das Jobcenter Lippe nutzt verstärkt spezielle Maßnahmen zur Integration, um anerkannten Flüchtlingen Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu eröffnen und auch Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Unter anderem setzt das Jobcenter Lippe dazu in Kooperation mit den Trägern CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH und Nestor Bildungsinstitut GmbH die […]
Detmold. Wie in einer Pressemitteilung vom 03. Januar 2017 zu Baumfällarbeiten in den Wintermonaten angekündigt, werden am Bildungshaus Weerthschule, Standort Siegfriedstraße, zu Beginn nächster Woche drei Berg-Ahorne gefällt. Das Bildungshaus Weerthschule wurde zum Schuljahr 2014/15 aus den Standorten Weerthschule einschließlich Lobby und Grundschule Hakedahl errichtet. Der am Standort Siegfriedstraße genutzte Pavillon aus dem Jahr 1965 […]
Einen Perspektiven-Check hat die Sparkasse Paderborn-Detmold kürzlich für ihre jungen Kundinnen und Kunden zwischen 17 und 25 Jahren im Internet angeboten. Auch Stefanie Töws (links) hatte die Einladung zum Perspektiven-Check angenommen. Sie konnte sich jetzt über ein iPad mini und einen iTunes-Gutschein als Gewinne aus der Aktion freuen. Die attraktiven Preise überbrachte Kundenberaterin Lorena Nolte […]
Nach 27 Jahren am Fachbereich Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur der Hochschule Ostwestfalen-Lippe geht Professor Reinhold Tobey in den Ruhestand. Er war Inhaber des Lehrgebiets Baukonstruktion, Baustofftechnologie. Am 4. April 2017 wird auf dem Detmolder Campus eine Ausstellung seiner architektonischen Werke eröffnet. Mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist Professor Reinhold Tobey bereits seit 1973 verbunden […]
Deko-Materialien auf hohem Niveau Der „Runde Teppich“, ein Projekt des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Lippe (KI), entfaltet eine immer stärkere Dynamik. Ursprünglich gedacht als generationsübergreifendes Dialogforum für Frauen aus unterschiedlichen Kulturen, werden immer mehr auch praktische Themenfelder erschlossen. So haben sich inzwischen in Horn-Bad Meinberg und Leopoldshöhe auch Kreativprojekte etabliert, die durch ihre hohe gestalterische […]
Detmold. Dr. Dennis Maelzer, heimischer Landtagsabgeordneter der SPD, verteilt am kommenden Mittwoch, den 22. Februar, Eiskratzer vor dem ehemaligen Hertie-Gebäude. Unter dem Motto „Klare Sicht“ wird Maelzer ab 10:00Uhr mit einem Infostand anzutreffen sein. Dort möchte der Abgeordnete der im Landtag Mitglied im Familien- und im Wissenschaftsausschuss ist, mit den Bürgern der Stadt ins Gespräch kommen. […]
Mit einer Filmreihe wollen die Grünen mit Landtagskandidat Burkhard Pohl aktuelle politische Themen aufgreifen. Den Anfang macht am Dienstag, 28. Februar, der Berlinale-Sieger von 2016, „Seefeuer“ (Fuocoammare). Die aufrüttelnde Lampedusa- Doku läuft um 20 Uhr im Hansa-Kino Lemgo. Gerade mit Blick auf die Diskussion um Flüchtlingslager in Nordafrika gewinnt der Film erneut an Aktualität. VVK: […]
Anna Mensenkamp von der AOK-Regionaldirektion in Lemgo hat ein berufsbegleitendes Studium an der Universität Bielefeld im Bereich Gesundheitsmanagement erfolgreich abgeschlossen. Fabienne Gröne hat vier Semester des AOK-Betriebswirtschaftsstudiums absolviert und ihre Qualifikation zur AOK-Betriebswirtin erfolgreich abgeschlossen. Svenja Wiele und Benjamin Kumbein haben nach einjähriger Fortbildung die Prüfung zum AOK-Fachwirt bestanden. AOK-Regionaldirektor Bernd Marchlowitz überreichte den erfolgreichen […]
Düsseldorf/KreisLippe. Gute Nachrichten für lippische Bürgerbusse. Schon bald könnte es mehr Geld aus der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf, geben. In den überarbeiteten Verwaltungsvorschriften, die jetzt in die entsprechende Verbändeanhörung gegeben wurde, sind deutlich erhöhte Fördersätze vorgesehen. „Mit der Novellierung des ÖPNV-Gesetzes im letzten Jahr, hat die SPD-geführte Landesregierung den Nahverkehr in NRW bereits zukunftssicher gemacht. Jetzt soll […]