Gemeinsamer Austausch mit der Stadtverwaltung; An Ostern steht weiter Verzicht an Lemgo. Schon seit einem Jahr gehören bei den in Lemgo ansässigen Religionsgemeinschaften Hygienekonzepte, Abstandsregeln und kreative religiöse Angebote zum Alltag der Gemeinden. Auch an den anstehenden Feiertagen setzen die Gemeinschaften auf Sicherheit und Gesundheitsschutz, wie sie bei einem gemeinsamen Austausch mit der Stadtverwaltung betonten. […]
Die Spuren sind weithin sichtbar: Trockenheit und der Borkenkäfer haben den Wäldern im Naturschutzgroßprojekt Senne und Teutoburger (NGP) geschadet. Zahlreiche Fichtenbestände sind abgestorben. Mit Unterstützung der Initiative „Jetzt Aufforsten“ haben Mitarbeiter des Kreises Lippe den Winter genutzt und frisches Grün in den Wald gebracht. Insgesamt 150 Eichen haben einen Platz in der Wistinghauser Senne gefunden. […]
Heidi Schmidt feiert 25-jähriges Betriebsjubiläum bei den Stadtwerken Lemgo Lemgo. Dass beim STADTBUS und weiteren Tochtergesellschaften der Stadtwerke Lemgo jederzeit die Zahlen stimmen – dafür sorgt Heidi Schmidt im Finanz- und Rechnungswesen mit großem Engagement: Am 1. April 2021 ist die geprüfte Bilanzbuchhalterin schon 25 Jahre in diesem Geschäftsbereich im Einsatz und unterstützt dort tatkräftig […]
Lippische Bürger über 60 Jahre können nun zwölf Monate kostenlos den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nutzen, wenn sie freiwillig ihre Fahrerlaubnis abgeben. Das hat der Kreistag in seiner vergangenen Sitzung beschlossen. Bisher konnten die Senioren das kostenlose Ticket für drei Monate beantragen. Die Einführung des kostenlosen „60plus Abos“ stieß auf große Resonanz, sodass das Angebot ausgeweitet […]
Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge lädt Klein und Groß zur Ausstellung von eindrucksvollen Tierskulpturen ein Pünktlich zum Start in die Draußen-Saison hat Dr. Axel Lehmann, Verbandsvorsteher des Naturparks und Landrat, die mobile Ausstellung von elf Tierskulpturen am Hermannsdenkmal eröffnet. Sie zeigt einen Demonstrationszug von Libelle, Igel, Feuersalamander, Eichhörnchen und Co. in anschaulicher Größe, der sich vom WALK […]
Detmold. Die Bezirksregierung Detmold beendet wie geplant die Nutzung des Sophienhauses in Bad Salzuflen zur Unterbringung von Geflüchteten. In der Einrichtung sind keine Geflüchteten mehr untergebracht – das Gebäude ist leergeräumt. Ende März wird das Sophienhaus dem Eigentümer übergeben. „Die Bezirksregierung bedankt sich beim Betreuungsverband Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und dem Sicherheitsunternehmen SET für die […]
Kreis Lippe. Vom Teutoburger Wald über die Senne bis hin zum Hiddeser Bent – der Kreis Lippe verfügt über ein großes ökologisches Kapital. Damit diese Vielfalt erhalten bleibt, ist es notwendig, sie bei der Planung von Bauvorhaben zu berücksichtigen. Der Kreis Lippe befasst sich ab sofort als deutschlandweit erste Modellregion mit der Erprobung und Entwicklung […]
Streckenbau der Ortsumgehung Barntrup beginnt Barntrup. Nachdem in den vergangenen Jahren die Brücken für die Ortsumgehung Barntrup gebaut wurden, geht es jetzt an den eigentlichen Straßenbau. Hierzu wurde der Auftrag für die sechs Kilometer lange Baustrecke mit einem Kostenvolumen von 13,4 Mio. Euro vergeben. Mit dem Beginn der Osterferien am Montag (29. 3.) starten die […]
Enkeltrick und falsche Polizisten sind nach wie vor sehr verbreitete Betrugsmaschen. Gerade zu Zeiten von Corona hat die Anzahl der betrügerischen Anrufe – insbesondere in der älteren Bevölkerung – nochmals zugenommen. Wenn bei älteren Leuten das Telefon klingelt, rufen nicht immer gute Freunde oder Familienangehörige an. Es können auch Betrüger sein, die Senioren um ihr […]
Kürzlich traf sich der neu gewählte Verwaltungsrat der Sparkasse Paderborn-Detmold zu seiner konstituierenden Sitzung. Mit den Kommunalwahlen im Herbst 2020 hatten sich Veränderungen in der Zusammensetzung des Gremiums ergeben. Paderborn/Detmold. Dem Verwaltungsrat gehören insgesamt 21 stimmberechtigte sowie sechs beratende Mitglieder an. Er überwacht als Aufsichtsorgan die Geschäftstätigkeit der Sparkasse und berät den Vorstand. Zum neuen […]
Haushalte rund um den Spiegelberg kurzzeitig ohne Fernwärme Lemgo. Von 20 Uhr Montagabend, den 29. März 2021 bis rund 3 Uhr in der Nacht unterbrechen die Stadtwerke Lemgo die Fernwärmeversorgung für einige Haushalte im Gebiet um den Spiegelberg. Die Stadtwerke Lemgo führen in dieser Zeit eine planmäßige Störungsbeseitigung an der Hauptleitung durch. Betroffen von der […]
Lügde. Der Startschuss ist gefallen: Am 29. März 2021 geht das neue Corona-Schnelltestzentrum in Lügde an den Start. In dem von der Stadt Lügde und den Johannitern Lippe-Höxter gemeinsam eröffneten Testzentrum können alle Bürgerinnen und Bürger einen kostenlosen Corona-Schnelltest (PoC-Antigen-Test) durchführen lassen. Öffnungszeiten sind zunächst montags und mittwochs von 8 bis 16 Uhr. Die Online-Terminbuchung […]
Für den Kreis Lippe werden erweiterte Schutzmaßnahmen erlassen. In der im Kreisblatt veröffentlichten Allgemeinverfügung wird ein Stufenmodell festgelegt, nach dem unterschiedliche Maßnahmen je nach Inzidenzwert im Kreisgebiet oder auch für einzelne Städte und Gemeinden angeordnet werden. Dabei sind für die 7-Tages-Inzidenz Grenzwerte von 100, 200 und 300 vorgesehen. Für die Vorschläge des Kreises Lippe hat […]
Wie in jedem Jahr hat Lemgo Marketing die Lemgoer Innenstadt passend zum anstehenden Osterfest wieder bunt geschmückt. So stehen nun insgesamt 20 Birken in der Lemgoer Innenstadt, an denen bunte Ostereier hängen, die von Lemgoer Familien gestaltet wurden. Es sind tolle kleine Kunstwerke entstanden. Die gestalteten Ostereier sind das Ergebnis der diesjährigen Ostereier-Aktion. Aufgrund der […]
Rund 200 Online-Immobilienangebote präsentieren die Sparkassen in Lippe bei der 44. IMMOBILIA, der größten Immobilienmesse in der Region, die in diesem Jahr erstmalig online stattfindet. Am Samstag und Sonntag, 27. März und 28. März, von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr, stehen die Immobilien-Experten der Sparkassen per Telefon und im Video-Chat für Fragen und Informationen zur […]
Millionen von Armband-, Bahnhofs- und Kirchturmuhren werden jedes Jahr in Deutschland auf Sommer- und Winterzeit umgestellt. Am kommenden Sonntag (28. März) sollte das in Europa eigentlich zum letzten Mal passieren, so hat es das EU-Parlament vor zwei Jahren beschlossen. Doch ein Ende ist nicht in Sicht. Dabei zeigt eine repräsentative Studie der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe […]
Nach dem Drive-In in Lemgo nun auch im Hangar 21 in Detmold Das DRK in Lippe führt seit Mitte März Corona-Schnelltests im eigenen Testzentrum in Lemgo durch. Hier wurde kurzerhand eine Fahrzeughalle auf der Pagenhelle, direkt neben der DRK-Zentrale gelegen, zum Testzentrum ausgebaut, um den Lipper Bürgerinnen und Bürgern schnell umfassende Testkapazitäten bieten zu können. […]
Der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer will eine Strategie, um Familien eine Perspektive aus der Corona-Krise zu ermöglichen. Kreis Lippe. Geschlossene oder nur eingeschränkt geöffnete Kitas, keine Sport-, Jugend- oder Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche oder durch Homeoffice, Betreuung und Homeschooling gestresste Eltern: Was Familien seit einem Jahr in der Corona-Krise abverlangt wurde und wird, ist immens. […]