Buntes Programm für die ganze Familie Auf dem Museumsfest in Heidelbeck erwartet die Besucher am Sonntag, 17. September, viele Aktionen. Von 11 bis 17 Uhr gibt es für die ganze Familie einiges zu sehen und zu erleben: Alle, die Interesse am Handwerk haben, können sich auf Drechsler, eine Spinnstube und Holzmalerei freuen. Für die sportlich […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Kuratorin führt durch die Sonderausstellung „Machtwort! Reformation in Lippe“, am Donnerstag, dem 21. September, um 18 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold. Detmold. Wittenberg in Sachsen vor 500 Jahren. Weit entfernt von Lippe. Ein Mönch und Theologieprofessor wendet sich gegen seine Kirche. Martin Luther veröffentlicht seine 95 Thesen, die sich zu einem großen Teil mit dem […]
Informationen, offener Unterricht und Aktionen Am Samstag, den 23. September von 9 bis 13 Uhr findet in der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold der Tag der offenen Tür statt. Die vielfältigen Angebote der Schule laden zu einem interessanten Aufenthalt an und in der ehemaligen Falkenkrugbrauerei an der Blomberger Straße 67 ein. Im Rahmen des Michaelifestes, das Fest […]
Die Johanniter geben Tipps für Angehörige Lippe/Höxter. Bis ins hohe Alter selbständig in der gewohnten häuslichen Umgebung leben und sich dabei sicher fühlen – das wünschen sich viele Menschen. Zahlreiche technische Hilfsmittel können heute Senioren darin unterstützen, länger eigenständig in der eigenen Wohnung zu leben: Rollatoren helfen, Stürze zu verhindern und erweitern den Bewegungsradius, Greifhilfen […]
Die Kinder der Klasse 3b der Bachschule in Detmold gehen in die Hocke, klatschen sich dabei auf die Oberschenkel und rufen: „Wir sind aktiv!“; anschließend klatschen sie in die Hände und springen zum Abschluss in die Höhe. So beginnen die sportlichen Interventionen im Rahmen der durch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) initiierte Bewegungsstudie „REBIRTH active […]
„50 Plus! Seniorenteller?“ Uta Rotermund eröffnet die neue Kleinkunst-Reihe der Stadt Bad Salzuflen. „Machen Sie´s jetzt, bereuen Sie später! Man lebt doch nur so kurze Zeit und ist so lange tot!“ Das sagt die Kabarettistin Uta Rotermund zu ihrem aktuellen Programm „50 Plus! Seniorenteller?“ über den „demographischen Faktor, die erneute Frage nach dem Sinn des […]
SPD informiert sich über Arbeitsmarktsituation in Lippe Kreis Lippe. Wie es momentan um die Arbeitsmarktsituation in Lippe steht, dieser Frage widmete sich jüngst die SPD-Kreistagsfraktion Lippe und lud Jobcenter-Vorstand Henning Matthes, zum aktuellen Lagebericht, ein. „Für alle Menschen ist Arbeit wichtig. Denn alle Menschen brauchen Geld, damit sie gut leben können. Aber Arbeit ist auch […]
Tourismus in Lippe Im ersten Halbjahr dieses Jahres besuchten rund 200.000 Gäste den Kreis Lippe. Das entspricht einem Plus von 6,3 Prozent teilen Industrie und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK) und Lippe Tourismus & Marketing GmbH (LTM) mit. Insgesamt wurden von diesen Gästen rund 755.000 Übernachtungen gebucht (+2,9 Prozent). Rund zehn Prozent der Gäste kam […]
Den Tag des offenen Denkmals nutzen die Frischluftfanatiker des Vereins Alt Lemgo am Sonntag, um Höfe und Herrensitze in Lippe zu besuchen. Bereits im 16. Jahrhundert baute die Familie Grabbe das Zweiständerhaus ihrer Hofanlage in Brüntorf. Friedrich Arning, Besitzer in 3. Generation, erläuterte den Fachwerkbau aus alten Eichenbalken und den aufwendigen Erhalt des Denkmals. Im […]
Am 17. September wird wieder gewandert Datum: Sonntag, 17. September 2017, 10 Uhr Treffpunkt: Wandertafel am Schildweg/ Königsgrund Grenzstreitigkeiten, alte Hohlwege und Überreste einer alten Befestigungsanlage aus dem 10.-11. Jahrhundert – wer den rund 5 km langen Naturerlebnispfad am Lügder Schildberg erwandert, der erwandert auch ein Stück Lügder Geschichte und begibt sich auf eine kleine […]
Bad Salzuflen. Mit ihren Bildungs, Beratungs- und Beschäftigungsangeboten will der Verein AWB (Arbeit Wohnen Bildung e.V.), in Bad Salzuflen, die Chancen von Menschen erhöhen, auf dem Arbeitsmarkt wieder erfolgreich Fuß zu fassen. Wie dies geschieht, darüber informierte sich jetzt die SPD-Landtagsabgeordnete Ellen Stock, direkt vor Ort. Unterstützung, Beratung, Information sind die Kernkompetenzen des Vereins. […]
MdB Petra Rode-Bosse betreut syrischen Stipendiaten Rawad Zyadeh Kreis Höxter./Kreis Lippe. Einen guten Einblick in die parlamentarische Arbeit im Deutschen Bundestag bekommt derzeit Rawad Zyadeh. Der aus Syrien stammende Jurist lebt seit 2014 in Deutschland und nimmt am Internationalen Parlaments-Stipendium (IPS) – Arabische Staaten teil. In diesem Rahmen absolviert er ein Praktikum bei der heimischen […]







