09. September, 2017

  Über 80 Teilnehmende, sieben spannende Vorträge, eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kirche und Wirtschaft und viele anregende Diskussionen, das war die 11. Sommerakademie des EZUS (Europäisches Zentrum für universitäre Studien), die Anfang September in Bad Meinberg stattfand.   Mit dem Vortrag „Wie entsteht religiöses Konfliktpotenzial?“ führte der Religionssoziologe Prof. Dr. Dr. Heinrich […]

09. September, 2017

Am Freitag, dem 14.07.2017 startete ein vollgepacktes Prüfungswochenende der Karate-Abteilung. Jan Heumann, und Ingo Ehmanns traten hierbei die Prüfung zur jeweils nächsten Graduierung an. Jan stellte sich der Prüfung zum 5. Kyu (gelber Gürtel), und Ingo machte mit der Prüfung zum 1. Kyu (brauner Gürtel) den vorletzten Schritt zu seinem ersten Dan (schwarzer Gürtel). Für […]

08. September, 2017

– travelling the entire world on strings – Zum Abschluss der Konzertreihe lädt der Blomberger Verein Viele Saiten e.V. in die Alte Meierei ein. Am 07. Oktober werden ab 19:00 Uhr drei großartige Musiker auf der Bühne zu hören sein und über Ihre Reisen rund um den Globus berichten! Eröffnen wird den Abend Basil Wahn […]

08. September, 2017

Für eine halbstündige Dokumentation zum Thema Apfelallergie und alte Apfelsorten war ein Filmteam des ZDF zu Besuch auf der Streuobstwiese des BUND Lemgo am Lindenhaus. Dabei geht es auch um die vom BUND Lemgo angeregte Studie zur Verträglichkeit von Apfelsorten in Kooperation mit dem Allergiezentrum der Berliner Charité. Grund der Dokumentation ist, dass die Zahl […]

08. September, 2017

  In Ostwestfalen-Lippe entstehen neue Synergien: zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, aber auch zwischen den Themenfeldern industrielle Informationstechnik, Mechatronik, Antriebs- und Energietechnik. Möglich wird dies durch eine neue Stiftungsprofessur für Vernetzte Automatisierungssysteme an der Hochschule OWL. Finanziert wird sie von der KEB Automation KG aus Barntrup und der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe mit 500.000 Euro für […]

08. September, 2017

Die frühere NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben (Bochum) hielt ein Plädoyer für die Zusammenarbeit der älteren mit der jungen Generation. Toben nutze ein Fachgespräch der CDU-Senioren Union im Stadtpalais Lemgo, um Werbung für eine Win-Win-Situation der Generationen zu machen. Erfahrung der Älteren, gepaart mit Neugier und neuem Wissen der Jüngeren werde, so Thoben, sowohl für die Wirtschaft […]

08. September, 2017

Johanniter bieten erstmals Kurse in Leopoldshöhe an Leopoldshöhe. In Kooperation mit der Gemeinde bieten die Johanniter erstmals zwei Kurse „Erste Hilfe am Kind“ in Leopoldshöhe an. Die eintägigen Schulungen richtet sich an Mitarbeiter in Kinder-Betreuungseinrichtungen, Eltern und Großeltern oder Babysitter. „Alle Personen, die regelmäßig Kinder betreuen, sollten sich mit den besonderen Hilfsmaßnahmen für Kinder bei […]

08. September, 2017

Bilanzen, Kennzahlen und Steuern Knapp 80 Spezialisten/-innen kamen in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) zusammen, um sich beim 3. Lippischen Bilanzbuchhalter- und Controllertag zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. Die IHK Lippe und der Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC e.V.) veranstalten diese Tagung alle zwei Jahre gemeinsam. Versierte Referenten stellten zu […]

08. September, 2017

Der einstige Forstrevierleiter hat den Beller Wald von 1947 bis 1982 nachhaltig geprägt Horn-Bad Meinberg. Knorrige, alte Eichen, wunderschöne Hudewaldreste und der Norderteich mit seiner Vogel- und Insektenvielfalt: Das Forstrevier Belle des Landesverbandes Lippe ist für viele Inbegriff einer idyllischen, intakten Natur. Einen großen Anteil an der Entwicklung dieses Reviers hatte Rudolf Söffker: Er war […]

08. September, 2017

Der MARKTKAUF in Lemgo hat erneut das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ durch den Geschäftsführer des Handelsverbandes OWL, Kai Buhrke, überreicht bekommen. Das Unternehmen wird bereits zum 2. Mal mit diesem Signet ausgezeichnet. Die Gültigkeit der Erstverleihung endet grundsätzlich nach 3 Jahren. Möchte man das Qualitätszeichen weiterführen, muß dies neu beantragt werden und die Tests werden vor […]

08. September, 2017

  Am Dienstag, den 12.09.2017, referiert Brita Linde zum Thema „Heile, heile Gänschen“ um 19:30 Uhr im Haus am Kurpark, Parkstr. 63 in Bad Meinberg. „Heile, heile Gänschen“- ein beliebtes Fastnachtlied aus dem Jahre 1929. Grundlage des Liedes ist eine Variante eines Kinderreims, der von Müttern nach einer schmerzhaften Verletzung ihrer Kinder aufgesagt wurde, während […]

08. September, 2017

  Jugendliche sollen mitreden und mitgestalten: Gibt es Wünsche an die Jugendarbeit vor Ort oder Ideen, wie man sie anders gestalten könnte? Bei der Veranstaltung „Was geht…?!“ in Blomberg sind Jugendliche ab 13 Jahren dazu eingeladen, sich aktiv mit ihren Wünschen, aber auch mit ihrer Kritik einzubringen. Die Jugendförderung des Kreises Lippe organisiert zusammen mit […]