04. Juli, 2017

  Kleine Farbballons fliegen durch die Luft, ihr Ziel ist ein großes, weißes Bettlaken im Garten der Detmolder Künstlerin Christina Haberbeck. Sie hat die Frauen des „Runden Teppichs“, einem Projekt des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Lippe (KI) zu einem fröhlichen Kunstprojekt eingeladen. So freut sie sich jedes Mal, wenn wieder ein Ballon mit Acrylfarbe zerplatzt […]

04. Juli, 2017

Der 02. Juli stand in der Voßheider Passade-Kampfbahn ganz im Zeichen des Mädchenfußballs. Ab 11.00 Uhr konnten dort fußballinteressierte Mädchen und Neueinsteiger die Gelegenheit zu einem Schnuppertraining nutzen, bevor es anschließend zum sportlichen Highlight kam, als die Lemgoer U14 Kreisauswahl auf die U14 des FSV Gütersloh traf. Stützpunkttrainer Thorsten Schlüter hatte seine Elf mit einigen […]

04. Juli, 2017

klassische Musik / 23 Konzerte / 6 Plätze Samstag, 08. Juli 2017, ab 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr Innenstadt Detmold Am Samstag, 08. Juli 2017, ab 17:00 Uhr geht das von Ahmet Pehlivan und dem Café Cup initiierte Musikfestival „Musik im Hinterhof“ in die dritte Runde. In Detmolds charmanten Hinterhöfen werden an diesem Abend insgesamt […]

04. Juli, 2017

Auf Englisch bittet Karla Gabriela aus Mexiko Yohan aus Frankreich um einen Hammer, damit sie ein Brett befestigen kann. Sie sind zwei der neun Teilnehmer des Internationalen Workcamps, das zurzeit in Blomberg stattfindet. Bereits zum fünften Mal kommen junge Erwachsene aus der ganzen Welt in der lippischen Stadt zusammen, lernen die deutsche Kultur kennen, tauschen […]

04. Juli, 2017

Unternehmen brauchen Nachfolger Immer mehr Unternehmer bewegen sich auf das Ruhestandsalter zu. „Allein im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold sind mehr als zehn Prozent aller Inhaber älter als 60. Und es steht ihnen im Unternehmen kein jüngerer Partner zu Seite“, beschreibt IHK-Nachfolgeberater Frank Lumma die Situation in der Region. „Gleichzeitig sinkt das […]

01. Juli, 2017

Kein Ostwestfale am Kabinettstisch Ostwestfalen-Lippe droht unter der CDU-geführten Landesregierung ins Hintertreffen zu geraten. „Dass am Kabinettstisch niemand aus OWL sitzt hätte es unter Hannelore Kraft nicht gegeben“, ärgert sich Dennis Maelzer, Sprecher der SPD-Landtagsabgeordneten aus Ostwestfalen-Lippe. Unter der SPD durften mit Christina Kampmann als Ministerin und Thorsten Klute als Staatssekretär gleich zwei Ostwestfalen auf […]

01. Juli, 2017

Er ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zu einer solidarischen und zukunftsfähigen Gesellschaft: Gerade in der Flüchtlingshilfe ist der ehrenamtliche Einsatz engagierter Bürger unentbehrlich, um die Integration Zugewanderter erfolgreich gestalten zu können. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Lippe (KI) möchte diese wertvolle Arbeit unterstützen. Deshalb wurde das digitale Netzwerk „Willkommen in Lippe“ eingerichtet, das sich […]

01. Juli, 2017

Wer im Wintersemester 2017/18 ein Studium an der Hochschule OWL aufnehmen möchte, hat noch zwei Wochen Zeit für die Bewerbung: Am 15. Juli endet die Frist für zulassungsbeschränkte Studiengänge. Für alle, die noch unsicher bei der Studienwahl sind: Die Hochschule OWL hilft bei der Entscheidungsfindung. Vier Standorte, neun Fachbereiche und über 40 Studiengänge mit unterschiedlichen […]

01. Juli, 2017

Blomberg-Borkhausen. Nur Fliegen ist schöner, unter diesem Motto trafen sich auch in diesem Jahr wieder Schüler und Schülerinnen in den Räumlichkeiten der Luftsportgemeinschaft Lippe Südost e.V. (LSG) auf dem Flugplatz in Borkhausen. Auf Einladung der Lippebildung eG im Rahmen der Begabtenförderung bauten die Grundschüler aus dem Kreis Lippe seit April wieder unter Anleitung von Dieter […]

01. Juli, 2017

Der Ruderclub Schieder wurde jetzt für seine Schnupperkurse mit dem Zertifikat des Deutschen Ruderverbandes „Gesundheitssport Rudern“ ausgestattet. Qualifizierte Ausbilder kümmern sich um Anfänger und Fortgeschrittene. Rudern kann man in jedem Alter erlernen. Rudern gehört zu den wenigen Sportarten, die nahezu alle Muskelgruppen beanspruchen und gleichzeitig Kraft und Ausdauer, Koordination, Herz und Kreislauf trainieren. Bewegung auf […]

01. Juli, 2017

Nach nur neun Monaten Bauzeit ist ein Großprojekt an der Kreisstraße 94, Abschnitt 4 (sogenannter „Lüdekingweg“) in Horn-Bad Meinberg abgeschlossen: Unter anderem wurde die Fahrbahn verbreitert sowie ein gemeinsamer Geh- und Radweg an der Westseite angelegt. Sämtliche Maßnahmen wurden nun fertiggestellt und die Straße offiziell wieder für den Verkehr freigegeben. „Engstellen abbauen, den täglichen Stau […]