Die Hochschule OWL besitzt ein breites Spektrum an Studiengängen. Ab dem Wintersemester 2017/2018 wird das Angebot um drei neue Masterstudiengänge erweitert: Integrated Design, Management mittelständischer Unternehmen und Audio Visual Arts Computing. Bewerbungen für das Wintersemester 2017/2018 sind noch bis zum 15. Juli möglich. Durch eine Spezialisierung im Master vertiefen Studierende ihr Wissen in einem bestimmten […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Die Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe startet am 26. Juni 2017 mit ihrem Ferien-Angebot Detmold. Das Hermannsdenkmal und die Externsteine sind die beliebtesten Ausflugsziele in Lippe. Rund eine halbe Million Touristen kommen jährlich zu beiden Denkmälern. Die meisten Besucher werden in den Sommerferien registriert. Darauf hat sich der Betreiber, die Denkmal-Stiftung, gut vorbereitet und das Führungsangebot […]
MUUHSEUM in der Altmark Am 10./11.06. besuchte eine Reisegruppe der Partnerschaftsgesellschaft das 50. Rolandsfest in Stendal. Nach der Ankunft übernahm der Leiter der Stadtplanung, Axel Achilles, eine kleine Stadtführung durch die vorbildlich sanierte Altstadt. Eine Besichtigung des Glockenturms der Marienkirche durfte dabei nicht fehlen. Alle Reisende staunten, welch riesiges Programm die Stendaler zum Rolandsfest auf […]
20 lippische Dörfer in sechs Tagen: Beim diesjährigen Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gab es für die Bewertungskommission einiges zu sehen – und zu beurteilen. Mehrere Bewertungskategorien hat die Landwirtschaftskammer wieder vorgegeben, unter anderem standen Wirtschaftsentwicklung sowie soziales und kulturelles Leben im Dorf zu bewerten. Nach intensiven Beratungen hat die Bewertungskommission nun die Platzierungen des […]
Ende August werden 13 Studierende aus drei Fachbereichen der Hochschule OWL mitten in die Black Rock Wüste in Nevada, USA fahren. Was sie da machen? Kunst! Zum Festival „Burning Man“ baut das Team ein vier Meter hohes Kunstobjekt namens „Desert Eyes“. Sie sind das einzige deutsche Team, das eine persönliche Einladung und ein Startkapital von […]
Mädchenmesse und Jungenmesse am 05. Juli Detmold. Wer die typische Berufswahl von Mädchen und Jungen, aber auch die Aufgabenteilung im Haushalt verändern will, muss sprichwörtlich dicke Bretter bohren. Mädchen können genauso eine Bohrmaschine bedienen und Jungen am Bügelbrett stehen wie das andere Geschlecht. Das demonstrieren hier anschaulich die stellvertretende Bürgermeisterin Christ-Dore Richter und der Bürgermeister […]
Münster/Westfalen. Zwölf Jahre führte der Herforder Stephen Paul die FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Jetzt gab es einen Wechsel an der Fraktionsspitze, denn der langjährige LWL-Fraktionsvorsitzende will sich auf seine Tätigkeit im Landtag von Nordrhein-Westfalen konzentrieren, in den er jüngst gewählt worden war. „Hier kann ich als eine erfahrene und starke Stimme für unseren schönen […]
Hintergund: Das novellierte Personenbeförderungsgesetz (PBefG) formuliert u.a. das grundsätzliche Ziel, bis 2022 eine vollständige Barrierefreiheit des ÖPNV zu erreichen. Schaffung von Barrierefreiheit ist keine neue Anforderung, sondern seit langem ein anerkanntes gesellschaftspolitisches Ziel. Seit Einführung des seit 1994 bestehenden Systems werden jährlich über 2,2 Mio Fahrgäste mit dem Stadtbus transportiert. Auf drei Durchmesserlinien und zwei […]
Zu dem vom 24.05 – 27.05.2017 in Freiburg stattfindenden internationalen Deutschlandpokal wurde auch dieses Jahr Cora Bögeholz Rollkunstläuferin des TBV Jahn Alverdisen vom DRIV nominiert. Traditionell ist dies der erste Wettkampf des Jahres bei dem sich die besten Rollkunstläufer der Welt miteinander messen. Von den Cadetten bis zur Meisterklasse treten Rollkunstläufer aus mehr als 20 […]
Erzählcafé zum Thema Partizipation im LWL-Ziegeleimuseum Lage Lage. „Partizipation – das Mitgestalten von Ausstellungen“ heißt das Thema im nächsten Erzählcafé, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (25.6.) um 14 Uhr in sein Ziegeleimuseum Lage einlädt. Anja Hoffmann, Referentin für Bildung und Vermittlung im LWL-Industriemuseum, berichtet über Einbeziehung von Schülern in die Ausstellungsarbeit. Der […]
„Toleranz für Vielfalt“: Das ist das Motto des Toleranz-Cups OWL, der in diesem Jahr schon zum achten Mal stattfindet. Sechzehn je sechsköpfige Teams aus regionalen Unternehmen, Institutionen und Vereinen treten am Freitag, 23. Juni, gegeneinander an. Als Preis winkt ein Wanderpokal – und die Ehre, das Turnier im kommenden Jahr selbst auszurichten. In diesem Jahr […]
Die Grand Tour de Switzerland, die diesjährige Route der E-Mobil-Rallye Wave Trophy, haben die beiden Teams von Phoenix Contact mit Bravour gemeistert: Das Team Frank und Frank mit Frank Knafla und Frank Schröder brachte den 1. Platz mit nach Hause. Die E-Youngsters mit den beiden Auszubildenden Lukas Troschinski und Viktor Dederer belegte direkt dahinter den […]







