Führung in den Ausstellungen in Schwalenberg Schieder-Schwalenberg. Am Sonntag, den 28. Mai, können interessierte Besucher von 15 bis 16 Uhr an einer öffentlichen Führung durch die beiden Kunstausstellungen in Schwalenberg teilnehmen. In der Städtischen Galerie begegnen dem Besucher bekannte Namen der Kunstgeschichte, zum Beispiel Max Beckmann, Georges Braque, Marc Chagall, Salvador Dalí, Otto Dix, Horst Janssen, […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Jens Heisterkamp spricht am 2. Juni in der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold über anthroposophische Spiritualität Am Freitag, den 02.06.2017 um 19.00 Uhr ist Jens Heisterkamp, Autor und Verleger der Zeitschrift Info3, zu Gast in der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold. Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltungsreihe spricht Jens Heisterkamp über anthroposophische Spiritualität und warum wir Distanz zu uns selbst […]
Schlag auf Schlag geht es jetzt in der Rollsportabteilung des T B V Jahn Alverdissen zu. Die Rollsportsaison ist in vollem Gange und es stehen viele Wettbewerbe für die Sportler an. So ging es am 06.07.2017 für die Läufer der Leistungsschiene zu einem sehr elitären Wettbewerb nach Bremerhaven. Das besondere an der Veranstaltung ist die […]
Bürgermeister bittet um Vorschläge In Erinnerung an Adolf Sternheim und seinem außerordentlichen Einsatz für seine Mitmenschen soll in diesem Jahr wieder die Sternheimnadel verliehen werden. Adolf Sternheim wurde im Jahre 1871 in Dortmund-Aplerbeck geboren und war seit 1910 in Lemgo wohnhaft. Als Bürger jüdischen Glaubens war er trotz Verfolgung und Gefangenschaft im Konzentrationslager im Jahre […]
FC Donop-Voßheide – SV Bökendorf 1:2 (1:1) In der Frauen-Westfalenliga hat der FC Donop-Voßheide die allerletzte Chance auf den Klassenerhalt nicht nutzen können. Durch eine verdiente 1:2 Heimniederlage gegen das Spitzenteam aus Bökendorf ist der Abstieg besiegelt, und das Team steigt wieder in die Landesliga ab. Bei bestem Fußballwetter und voller Hütte in Voßheide (Maibockfest) […]
Auszubildende der Sparkasse Paderborn-Detmold lernen sich kennen. Spannung ab dem ersten Tag verheißt eine Ausbildung bei der Sparkasse Paderborn-Detmold. Das erlebten die Auszubildenden des Jahrgangs 2017 bereits beim traditionellen Kennenlernabend, zu dem der Vorstand der Sparkasse eingeladen hatte. Hans Laven, Vorsitzender des Vorstandes, begrüßte dabei die jungen Damen und Herren, die ihre Ausbildung am 1. […]
Nach der Auszeichnung als Fairtrade-Kreis geht der Kreis Lippe auch weiterhin mit gutem Beispiel voran und bietet ab sofort nur noch fair gehandelten Orangensaft in der kreiseigenen Kantine an. „Die Zertifizierung durch den Verein Transfair ist für uns nicht der Abschluss eines Projektes, im Gegenteil: Es ist der Beginn eines Prozesses, in dem wir fair […]
Am Sonntag, 21. Mai wurden neue Diakonieschwestern in ihren Dienst bei Diakonie ambulant e.V. eingeführt. Superintendent Dr. Andreas Lange und Geschäftsführerin Marianne Ulbrich nahmen die Einführung im Gottesdienst in St. Nicolai vor. Lange dankte den Mitarbeitern für ihren Dienst, der dazu hilft, dass Menschen im Alter noch möglichst lange in den vertrauten Wohnungen bleiben können. […]
Rund 200 Ingenieurinnen und Ingenieure wählten Professor Rainer Barnekow vom Fachbereich Life Science Technologies der Hochschule OWL zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Berzirksverbands OWL im Verein Deutscher Ingenieure (VDI OWL). Seine Stellvertretung übernimmt Professorin Merijam Gotzes von der Hochschule Hamm-Lippstadt. „Ich freue mich über die Wahl und hoffe, dass wir uns so noch stärker mit anderen […]
Lage. An der Haltestelle Landwehr (Nordseite) in der Landwehrstraße in Müssen steht seit einigen Tagen ein nagelneues, gläsernes Bushaltestellenhäuschen. Der Bau des Häuschens geht auf einen Antrag der Müssener CDU-Ratsmitglieder Michael Biermann (links im Bild) und Uwe Pohl aus Oktober 2015 zurück. Die Ratsmitglieder bedanken sich bei Thorsten Paulussen, Beigeordneter der Stadt Lage, und der […]
Am Mittwoch (24. Mai 2017) lädt der Verein Alt Lemgo zum zweistündigen Feierabendradeln um 17.00 Uhr ab Regenstorplatz ein. Im Rahmen des Lemgoer Stadtradelns werden die Kilometer für die Wertung registriert. Der 15-Kilometer Ausflug auf zwei Rädern führt zu diversen Großbaustellen, wo es aktuelle Erläuterungen aus dem Planungsausschuss zur Stadtentwicklung gibt. Gäste sind herzlich willkommen […]
NGG: Bier ist keine Ramschware 365.000 Hektoliter – so viel Bier wurde im Kreis Lippe bei einem Pro-Kopf-Verbrauch von 104 Litern allein im letzten Jahr rein statistisch getrunken. Doch ein Großteil davon ging als Ramschware über die Ladentheke, kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Neun Euro für einen Kasten Markenbier sind im Supermarkt mittlerweile gang und […]







