Der Kreis Lippe hebt ab sofort die Aufstallungspflicht im gesamten Kreisgebiet auf. In NRW ist seit dem 24. Februar kein neuer Fall von Geflügelpest bei Wildvögeln mehr festgestellt worden, und auch in Geflügelhaltungen ist seit dem 15. Februar kein Ausbruch mehr zu verzeichnen. In Lippe selbst haben die Vorsorge- und Biosicherheitsmaßnahmen gegriffen und es ist […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Beim lippischen ÖPNV sind neben dem Mobilitätsauftrag auch gesellschaftliche und soziale Verantwortung von Belang. Ziel ist die Mobilität für alle ohne Barrieren und Ausgrenzungen. Im ländlichen Raum sind die Linien und die Taktungen aber nun einmal nicht so dicht wie in einer Großstadt. So steht die KVG (Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe) vor besonderen Herausforderungen, die mit […]
Märchenstunde im Lippischen Landesmuseum, am Sonntag, dem 26. März 2017, um 15 Uhr. Detmold. Vergiftete Äpfel, sprechende Brote und ein Haus aus Lebkuchen. Lebensmittel spielen oft eine wichtige Rolle in überlieferten Märchen. Unsere täglichen Mahlzeiten sind selbstverständlich geworden. Es gab allerdings auch Zeiten, in denen viele Menschen unter Hunger litten. Da war Essen, das einfach […]
Geflüchtete Hochschulinteressierte Knapp hundert studieninteressierte geflüchtete Menschen hat die Detmolder Arbeitsagentur seit dem vergangenen Jahr zu Informationsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Hochschule OWL eingeladen. Elke Pella, Teamleiterin vom Integration Point (IP) als zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge in Lippe, informiert: „Geflüchtete können unter bestimmten Voraussetzungen studieren, auch wenn das Asylverfahren noch nicht abgeschlossen ist. In den […]
Das Rucksack Programm kommt an! Koordiniert und unterstützt wird das Programm vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises. Rucksack stellt eine Bildungs- und Erziehungspartnerschaft dar, die KiTas und Grundschulen gleichermaßen einbezieht, da hier die Grundlagen für die weitere Laufbahn eines jeden Kindes gelegt werden. Mittlerweile nehmen in der Region 14 Kindertagesstätten und vier Schulen in Detmold, Horn-Bad […]
Detmold. Das Ambulant Betreute Wohnen in Detmold und im Kreis Lippe wird sehr gut angenommen. Nun ziehen die Johanniter in größere Räumlichkeiten an der Bismarckstraße. Renate Berkenkamp, Bereichsleitung Ambulant Betreutes Wohnen, eröffnete am Freitag feierlich die neue Dienststelle mitten in Detmold. Bereits seit 1996 betreiben die Johanniter das „Ambulant Betreute Wohnen“ im benachbarten Regionalverband Ostwestfalen […]
Bad Salzuflen – Bad Salzufler genießen hochwertiges Trinkwasser. Durch regelmäßige Kontrollen und Kooperationen mit den Landwirten werden die strengen Grenzwerte der Trinkwasserverordnung deutlich unterschritten. Damit das so bleibt investieren die Stadtwerke Bad Salzuflen in eine nachhaltige und einwandfreie Trinkwasserversorgung. „Wir haben hier in Bad Salzuflen eine gute Wasserqualität“ bestätigt Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzender Eduard Böger. Elf eigene Brunnen […]
Die Volkshochschule Lippe-West bietet in der ersten Woche der Sommerferien von Montag, 17. Juli bis Freitag, 21. Juli einen intensiven Französischkurs für Interessenten mit geringen Vorkenntnissen an. Der Französischkurs (N3354OE) unter der Leitung von Julia Kampa findet täglich von 9.00-14.00 Uhr im Bürgerhaus in Oerlinghausen, Tönsbergstr. 2 statt. Der Intensivkurs eignet sich für alle Interessenten, […]
In „Desperados“, Martin Pfaffs Western für ganz harte Männer, begeben sich fünf Geächtete auf den Weg nach Desert Rock. Am vermeintlichen Ziel ihrer langen Reise angelangt, finden sie in der brütenden Hitze Arizonas jedoch nichts als die leere Weite der Prärie: „Vielleicht sind die Bewohner von Desert Rock alle gleichzeitig umgezogen. Vielleicht. Oder die ganze […]
Mit Kolleginnen und Kollegen die Landesgartenschau erlaufen In weniger als einem Monat öffnet die Landesgartenschau in Bad Lippspringe ihre Pforten. Den Besuchern aus nah und fern werden sich die Parks und Gärten der Kurstadt dann als blühende Paradise präsentieren. Eine ganz besondere Gelegenheit, die Landesgartenschau einmal anders zu erleben, organisiert die Sparkasse Paderborn-Detmold am 30. […]
Frischer Wind in alten Mauern: Mit neuer Studienstruktur, aber in bewährt wissenschaftlich fundierter Ausprägung startet das EZUS ins elfte Studienjahr in Bad Meinberg. Das Weiterbildende Studium Mensch, Wirtschaft, Gesellschaft bietet gesamtgesellschaftlich relevante und aktuelle Themen in einem nachgewiesenermaßen wirksamen Bildungsprogramm für Menschen in der spät- und nachberuflichen Lebensphase. Außerhalb klassischer Hochschulstandorte gilt das Europäische Zentrum […]
Detmold. Die Zahl der Windenergieanlagen in Ostwestfalen-Lippe ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Das ergibt sich aus dem jährlichen Windenergiekataster der Bezirksregierung Detmold (Stichtag 1. Januar 2017). Demnach waren 93 weitere Anlagen bis Ende Dezember 2016 gebaut oder genehmigt worden. Die Gesamtzahl stieg damit um zehn Prozent auf 1.030 (2015: 937). Die Gesamtleistung nahm um […]







