Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schönen Gruß vom Blues! – Dieter Kropp & Gäste“ Donnerstag, 30. März 2017 und Freitag, 31. März 2017: jeweils ab 20:00 Uhr Aula der Alten Schule am Wall, Paulinenstraße 19, 32756 Detmold, Eingang durch das Residenzhotel Henry Heggen (USA) Mundharmonika, Gesang Marko Jovanovic (Serbien / Deutschland) Mundharmonika Dieter Kropp (Deutschland) Mundharmonika, […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Die Lippische Landes-Zeitung ist die älteste noch erscheinende Tageszeitung Nordrhein-Westfalens. Schon vor 250 Jahren, am 7. Februar 1767, erschien die erste Ausgabe des Vorläufers, der Lippischen Intelligenzblätter. Grund genug, dem Vierteljahrtausend bewegte Zeitungsgeschichte eine Ausstellung zu widmen. 30 ausgewählte Titelseiten dokumentieren markante Momente und zeigen, wie sich Zeitung, Medien (und die Region Lippe) gewandelt haben. […]
Maelzer und Berghahn wollen 32 zusätzliche Stellen für Lippe Kreis Lippe. Die heimischen Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer und Jürgen Berghahn (beide SPD) haben bei ihren jüngsten Treffen mit Vertretern der lippischen Polizei versprochen, sich für eine bessere Personalausstattung einzusetzen. Jetzt vermelden sie erste Erfolge. Im Wahlprogramm der NRWSPD wurde die Forderung nach einer Verdoppelung der Stellen […]
Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG): Sofortabschreibung steigt auf 800 Euro Berlin./Kreis Lippe./Kreis Höxter. Große Erleichterung für kleine Betriebe: Auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion hat die Große Koalition eine Einigung über die Abschreibungsmöglichkeiten geringwertiger Wirtschaftsgüter erzielt. Bisher gab es dafür eine Obergrenze von 410 Euro. Ab dem 1. Januar 2018 wird diese auf 800 Euro angehoben. Geringwertige Wirtschaftsgüter sind […]
Eine Geschichte um Widerstand, Angst und Verrat Helena Büttner und Peter Bause im Schauspiel nach Hans Fallada Bad Salzuflen. Die Geschichte eines deutschen Widerstands: Vor nunmehr 75 Jahren warf das Arbeiterehepaar Elise und Otto Hampel aus Berlin-Wedding mehr als 200 handgeschriebene regimekritische Postkarten in fremde Briefkästen oder legten sie heimlich in Treppenhäusern aus und wurde […]
Auslegung der Planunterlagen beginnt Detmold. Die Bezirksregierung Detmold eröffnet das Planfeststellungsverfahren für den Ersatzneubau der 110-kV-Hochspannungsfreileitung Lage – Vahlhausen. Die Auslegung der Planunterlagen bei den Städten Lage und Detmold hat am Mittwoch, 8. März, begonnen. Die Unterlagen sind bis Freitag, 7. April, einzusehen. Unabhängig von der Auslegung vor Ort werden die Planunterlagen auch jeweils auf […]
Im Extertal wird das Brückenbauwerk über die Exter im Bereich der Bruchstraße ab Montag, 13. März, umfangreich saniert und in Stand gesetzt. Aus technischen Gründen ist eine halbseitige Sperrung zwischen der L758 (Fahrenpl.) und der Bahnquerung auf der K52/2 (Bruchstraße) notwendig, sodass die Bruchstraße für die Zeit der Sanierungsarbeiten nur stadtauswärts befahrbar sein wird. Die […]
Detmolderinnen und Detmolder konnten ersten Entwurf diskutieren Detmold. Wie und wann wollen Detmolderinnen und Detmolder über anstehende Vorhaben informiert werden? Wie soll Bürgerbeteiligung in Zukunft gestaltet sein? Mit diesen und weiteren Fragen setzte sich eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern, zwischen Juni 2015 und Dezember 2016 […]
Regionalentscheid „Jugend debattiert“: Sieger gekürt Detmold. Acht Schülerinnen und Schüler sind am Montag und Dienstag, 6. und 7. März, für ihr rhetorisches Geschick bei der Bezirksregierung Detmold ausgezeichnet worden. Sie haben den achten Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ für sich entschieden. Die insgesamt vier Bestplatzierten kommen aus verschiedenen Teilen Ostwestfalen-Lippes: Schloß Holte-Stukenbrock im Kreis Gütersloh, aus Detmold […]
Essen dient der Energiegewinnung – aber wir sind nach dem Essen häufig schlapp. Mit diesen Worten begann die Monatsversammlung der Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek. Sabine Wilutzky, selbst Nachbarin in der Laubke ist ganzheitliche Ernährungsberaterin und berichtete in Ihrem Vortrag über Möglichkeiten einer besseren Ernährung. Dabei nahm die Kohlenhydratminimierung (sog. LowCarb-Ernährung) einen breiten Raum ihres Vortrages ein. […]
Berlin/Horn-Bad Meinberg. Beim Verkauf ehemaliger Kuranlagen in Bad Meinberg beschreitet der Landesverband Lippe als Eigentümer jetzt neue Wege. Die beiden Immobilien, das Kur- und Badehaus in der Brunnenstraße und die ehemalige Kurverwaltung in der Parkstraße, werden derzeit über ein Berliner Immobilienauktionshaus bundesweit angeboten. Die Vermarktung wird von der Auktionshaus Karhausen AG im Rahmen eines Bieterverfahrens […]
Herausfinden, welcher Beruf wirklich zu einem passt: Das finden Frauen in einem Seminar zur Karriereplanung heraus, das von der Gleichstellungsstelle des Kreises Lippe in Kooperation mit der VHS Detmold-Lemgo und der VHS Lippe-West angeboten wird. In dem sechswöchigen Kurs lernen Frauen anhand der Methode Life/Work Planning außerdem, wie sie bei der Suche nach ihrem individuellen […]







