Das Ev. Altenzentrum am Schloss backt Kuchen für die Hochschule OWL Als Ricarda Jacobi – wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hochschule Ostwestfalen-Lippe – das Ev. Altenzentrum am Schloss anrief, war die Freude groß. Endlich durften Kuchen für die Großveranstaltung der Hochschule gebacken werden. Mit viel Liebe gingen die Mitarbeiter und Bewohner des Lemgoer Pflegeheims ans Werk und […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Geld sparen mit Präventionskursen! Der TV Lemgo setzt sein Kursangebot nach den Osterferien fort. Neben den Dauerbrennern SPINNING®, Pilates und Hatha Yoga sind auch wieder einige Präventionskurse dabei. Präventives Rückentraining, Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation (PMR) sind allesamt Präventionskurse, die von den Krankenkassen mit bis zu 85% bezuschusst werden. Hier sind noch einige Plätze in […]
Unzählige Sprachen, acht Teams, drei Mannschaften pro Spiel, ein großer Ball und ein Ziel: Den sportlichen Erfolg mit Fairness, Toleranz und gelebter Vielheit zu vereinen. Die Kooperationspartner NRWeltoffen in Lippe, das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Lippe (KI) und der Kreissportbund Lippe (KSB) stellten gemeinsam mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg (DBB) nun zum zweiten Mal ein Kin-Ball-Turnier […]
Optimal als Naherholungsort, attraktiver Wohnort gerade für junge Familien und noch dazu eine starke Gemeinschaft, die niemanden allein lässt: Lippische Dörfer können auf vielen Ebenen punkten. „Die Dörfer gehören fest zum lippischen Landschaftsbild und zu unserer Identität. Damit wir sie als idyllische und gleichzeitig lebendige Orte in Lippe erhalten, müssen wir neue Strategien und […]
IHK Lippe und DBB verabschieden Fremdsprachenkorrespondenten Sechs Schüler/innen des Wirtschaftsgymnasiums am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg (DBB) haben die Fremdsprachenkorrespondenten-Prüfung in Englisch erfolgreich abgelegt. Vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) qualifizierten sich die Teilnehmer/innen bereits jetzt für große Aufgaben. Auf dem Prüfungsplan standen fünf Arbeiten aus dem Bereich Übersetzung (Deutsch/Englisch und Englisch/Deutsch) […]
Streitschlichter an der OGS-Lügde ausgebildet Lügde. Jeder, der schon mal in der Pausenzeit auf einem Schulhof war, weiß: Kinder können sehr gemein zueinander sein. Ob es der Streit darum ist, wer mit dem Ball spielen darf, oder, ob die beste Freundin plötzlich eine neue beste Freundin hat. Nicht immer bleibt es bei bösen, verletzenden Worten. […]
– Musiker knüpfen Verbindung zwischen Klassik, Fingerstyle und Pop – Am 15. April 2018 wird das zweite Konzert der diesjährigen Reihe von Viele Saiten e.V. stattfinden. Wie immer auf der Bühne im Kulturhaus Alte Meierei zu Blomberg und wie immer um 19:00 Uhr! Unzählige Künstler haben dort bereits ihr Stelldichein gegeben. Nationale und internationale Größen […]
„Wir haben einen DJ der gerne Mechatroniker für Kältetechnik werden möchte“, so die Kurzfassung des Anrufs von Dirk von Zastrow, Vermittler im Arbeitgeber-Service der Detmolder Arbeitsagentur, bei Stefanie Klaas, Ausbildungsleiterin bei Firma Remko in Lage. Stefanie Klaas schmunzelt heute darüber, dass sie zugegebenermaßen zunächst ein wenig perplex war. „Wir erhalten immer tolle Vermittlungsvorschläge von der […]
Ein Tag extra für Mädchen und Jungen: Die Kreisverwaltung Lippe lädt in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler von der fünften bis zur zehnten Klasse zum Girls‘ und Boys‘ Day ein. Am 26. April können sie Berufe kennenlernen, die als eher untypisch für Mädchen oder Jungen gelten. Schülerinnen haben die Möglichkeit, sich die Bereiche IT, Vermessung/Kataster, […]
Wahlaufruf im Kreis Lippe – Gewerkschaft warnt Arbeitgeber Im Kreis Lippe läuft derzeit eins der größten „Best-Practice-Beispiele in Sachen Demokratie“ – die Betriebsratswahl. Tausende Beschäftigte bestimmen hier bis Ende Mai ihre Interessenvertreter für die nächsten vier Jahre. Doch immer wieder versuchen einzelne Unternehmen, die Wahlen zu unterlaufen, berichtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und warnt: „Wer […]
Zertifikate „Fachkraft für Personalwesen“ übergeben Erfolgreiches Personalwesen ist keine Zufallsaktion. Dies haben sieben Teilnehmerinnen des Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Personalwesen“ der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) gelernt. In den Leistungsnachweisen haben sie gezeigt, dass sie sowohl beim Erstellen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen als auch in der Personalbeschaffung und in rechtlichen Fragen ihre Konzepte […]
Detmold. Das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte empfing den Aussiedlerbeauftragten der Landesregierung NRW. Zentraler Teil des Programms war das Kennenlernen und die Erörterung der weiteren Entwicklung des Museums. Heiko Hendriks ist seit Februar 2018 von der Landesregierung bestellter Aussiedlerbeauftragte und kam nun gemeinsam mit Valeria Diewald, der Geschäftsführerin des Landesbeirats NRW, und dem zuständigen wissenschaftlichen Leiter […]







