Land des Hermann präsentiert sich auf OWLs größter Verbrauchermesse Hoher Besuch am Stand des Kompetenzzentrums Wandern WALK auf der Touristik-Messe in Bad Salzuflen: Blombergs Nelkenkönigin Nadine Märtens gab sich am Sonntagnachmittag die Ehre. Bereits am Samstag war sie gemeinsam mit Nelkenprinzessin Jenny Klemann am Stand. Zusammen mit Vertretern der Lippe Tourismus und Marketing GmbH, dem […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Die Volkshochschule Lippe-West bietet einen neuen Sprachkurs Latein für Anfänger ohne Vorkenntnisse ab Mittwoch, 8. Februar von 18.30 bis 20.00 Uhr im Schulzentrum Werreanger in Lage an. Willkommen sind Schüler, Studenten aber auch alle anderen Interessierten, die erste Lateinkenntnisse erwerben möchten. Ziel ist es, nach dem Kurs die grammatikalischen Grundlagen an Texten der einfachen Schwierigkeitsgradstufe […]
Die Zahl der in Lippe zugelassen Fahrzeuge ist nach Angabe der KFZ-Zulassungsstelle des Kreis Lippe auch im Jahr 2016 angestiegen. Ende 2015 waren 274.172 Fahrzeuge zugelassen – Ende 2016 waren es 278.644 Fahrzeuge. In der Rückschau der letzten fünf Jahre gab es damit einen Zuwachs von rund 7 Prozent. Ein Grund hierfür könnte der niedrige […]
Zum Beginn der neuen Laufsaison gratulierte Laufabteilungsleiter Peter Anders den besten Läufer/innen und Walker/innen der Lauf- und Walkingabteilung der TG Lage. Beim Neujahrsbrunch erhielten sie eine Auszeichnung. Zur Auswertung werden die Anzahl der Teilnahmen bei Volksläufen sowie die dabei gelaufenen Kilometer zu gleichen Teilen gewertet. Dieter Trierweiler gelangte mit insgesamt 29 Teilnahmen und 503,38 gelaufenen […]
Die Alte Hansestadt Lemgo stellt einen Gebäudekomplex, bestehend aus 3 Reihenhäusern, an der Residenzstraße in Lemgo-Brake, zum Verkauf. Das gemeinsame Grundstück unterliegt dem Erbbaurecht und die Kaufpreisvorstellung für den Komplex liegt bei mindestens 300.000,– €. Weitere Informationen sind erhältlich bei der Stadt Lemgo, Gebäudewirtschaft Lemgo (GWL), Heustraße 36 – 38, 32657 Lemgo, Tel.: 05261/213-245, Fax: […]
Dritter Kurs startet mit 14 Kitas in die Lilo Lausch-Fortbildung Seit September 2015 hören lippische Kinder in mittlerweile 47 Kitas der Region auf eine Elefantendame. Lilo Lausch vermittelt auf kindgerechte und unterhaltsame Weise Zuhörkompetenz. Die Handpuppe punktet dabei vor allem mit ihrem lustigen Aussehen und zieht die Kinder direkt in ihren Bann. Im dritten Kurs […]
Bad Salzuflen. Auch in 2017 bietet die Staatsbad Salzuflen GmbH unter dem Namen „Salzufler Landpartien“ wieder Ausflüge zu interessanten Zielen in der Region an. Während der Landpartien entdecken die Teilnehmer nicht nur die spannende und abwechslungsreiche Geschichte des Umlands, sondern auch seine kulinarischen Highlights. „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist!“, […]
Am Donnerstag, den 19. Januar gibt es wieder Gelegenheit, einen Einblick in die Medienproduktion an der Hochschule OWL zu erhalten. Studierende präsentieren an diesem Tag ihre Medienprojekte des Wintersemesters 2016/17 ab 18 Uhr im Audimax am Standort Lemgo. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, der Eintritt ist frei. Praxiserfahrung sammeln und das kreative Arbeiten im […]
Knapp 6000 Teilnehmende im vergangenen Jahr Schieder-Schwalenberg. „Neue Kolleginnen, neue Räumlichkeiten, viele zusätzliche Kurse: Der neue Fachbereich „Integration“ hat bereits einen wichtigen Platz in unserem Bildungsangebot eingenommen“, stellt VHS-Leiter Johannes Reineke rückblickend fest. Seine Stellvertreterin Andrea Lemm ergänzt: „Das geht aber nicht auf Kosten der anderen Fachbereiche, von Januar bis Juli haben wir 330 Kurse, Bildungsurlaube […]
Besonderes Engagement im Klinikum Lippe Durch sein langes Engagement, vor allem im kulturellen Bereich, hat Ewald Gancer anerkennenswerte Verdienste erworben. Im Rahmen einer Feierstunde nahm er deshalb jetzt die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Lippes Landrat Dr. Axel Lehmann entgegen. „Sie schaffen es, den großen und kleinen Patienten Abwechslung vom […]
Bin ich hier richtig? Diese oder ähnliche Fragen haben sich wohl schon viele Studierende während ihres Studiums gestellt. Das ist völlig normal – bei einigen gehen die Zweifel jedoch weiter. Sie fühlen sich überfordert, lustlos und überlegen ihr Studium abzubrechen und neue Wege zu gehen. Um Studierende in dieser Lebensphase zu informieren und zu begleiten, […]
Wolliges für kalte Tage Lage. Winterzeit ist seit jeher die Zeit für Handarbeiten – noch mehr Spaß macht es in geselliger Runde. Am Freitag (20.1.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe deshalb ab 15 Uhr zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Sticken ins LWL-Ziegeleimuseum Lage ein. Bei Kaffee und Kuchen tauschen die Teilnehmer Tipps, Tricks und vielleicht die […]







