Eröffnung des Selbstlernzentrums in Bad Salzuflen am neuen Standort im Kurgastzentrum Bad Salzuflen Nach neun Jahren erfolgreicher Arbeit in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Bad Salzuflen in der Hermannstraße 32 ist das Selbstlernzentrum (SLZ) Bad Salzuflen nach den Sommerferien 2016 in das Kurgastzentrum umgezogen. In dieser Zeit hat sich das SLZ in Bad Salzuflen ebenso wie […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Sinkende Temperaturen führen – das ist nicht neu – auch zu gefrorenen Bioabfällen. Trotz vermehrter Leerungsversuche durch die Mitarbeiter der Tönsmeier-Gruppe passiert es dann oft, dass sich die Abfallbehälter nur erschwert, bisweilen gar nicht mehr entleeren lassen. Und aus dem Frost im Behälter wird nicht selten ein Frust bei den Bürgern. Um diesen Problemen vorzubeugen, […]
Ausweitung des Bestattungsangebots Kalletal. Moderne Formen der Bestattung werden immer beliebter. Die CDU-Fraktion nimmt dies auch im Kalletal wahr und wünscht sich deshalb, dass das Angebot an Bestattungsmöglichkeiten auf allen gemeindeeigenen Friedhöfen um Urnenbaum-Grabstätten erweitert wird. „Es gibt einen deutlichen Trend zu naturnahen Gräbern, die zudem die Angehörigen von aufwändiger Pflege entlasten. Darauf muss die […]
Der REWE Markt am Entruper Weg in Lemgo hat erneut das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ durch den Geschäftsführer des Handelsverbandes OWL, Kai Buhrke, überreicht bekommen. Der Standort wird bereits zum 2. Mal mit diesem Signet ausgezeichnet. Die Gültigkeit der Erstverleihung endet grundsätzlich nach 3 Jahren. Möchte man das Qualitätszeichen weiterführen, muss dies neu beantragt werden und […]
Unternehmensnetzwerk gewünscht Kräftig diskutierten Firmenvertreter aus dem Kalletal mit Bürgermeister Mario Hecker und Kämmerer Jens Hankemeier über die Entwicklung der Gemeinde. Anlass war das Kommunale Wirtschaftsgespräch, das die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) im Schloss Varenholz organisierte. Im Zentrum des Austauschs zwischen den Unternehmen und der Verwaltungsspitze standen die Themen Standortmarketing und […]
Bei klirrender Kälte und strahlendem Sonnenschein startete am Samstag, den 12.11.16 der Bürgertreff Waddenhausen e.V. sein zweite Phase zur Verschönerung des Platzes vor dem Ehrenmal in der Dorfmitte. Elf freiwillige Helfer fanden sich an dem Vormittag um 10:00 Uhr für einen fünfstündigen Einsatz bei -4°C ein, um neu Beete auf dem Gelände anzulegen. Im Rahmen […]
Auch in diesem Jahr können Jugendliche sich am Campus Detmold über 41 Berufe in 22 Berufsfeldern informieren. Praktikerinnen und Praktiker direkt aus dem Job erzählen von ihren täglichen Aufgaben, Herausforderungen und möglichen Karrierewegen. Veranstaltet wird der Info-Tag von den drei Rotary Clubs Detmold, Blomberg, Oerlinghausen in Kooperation mit der Hochschule OWL sowie der Agentur für […]
26. November 2016 19:30 Uhr – LIVE in der Walkenmühle, Lemgo Eingängiger Folk mit einer Portion Blues und einem ordentlichen Schuss Country – dafür steht die Band „Blue Sky“ aus Bielefeld. Diese Jungs spielen ausnahmslos Singer-Songwriter-Musik aus eigner Feder. Ihr Repertoire reicht von eingängigen Folksongs bis hin zu einfühlsamen Balladen. Die Texte beschäftigen sich mit […]
„Extraña“ und die Liebe zur Musik Musikalische Verbindung des traditionellen zum modernen Kuba Bad Salzuflen. Ein Konzert mit Addys Mercedes ist eine Reise zwischen Mond und Sonne, gestern und heute, Tiefe und Leichtigkeit. „Die große Stimme Kubas“ befreit die Musik ihrer Heimat von den staubigen Klischees dicker Zigarren, singender Opas und leichter Mädchen und nimmt […]
Moers. Erfolgreicher Turnierausklang der Kämpfer des Wushu & Kampfkunst Club Lippe e.V.! Am 12.November fand in Moers der alljährliche Niederrhein Cup des Wushu Verbandes Nordrhein- Westfalen statt. Der Veranstalter VfL 08 Repelen e.V. hatte im Bereich Semi- und Leichtkontakt, sowie Selbstverteidigung ein volles Haus. Vor Beginn der Veranstaltung wurde Herrn Jürgen Schubert, Präsident des Wushu […]
Die städtische Sekundarschule Blomberg und Phoenix Contact haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, mit der sie ihre Zusammenarbeit intensivieren wollen. Ziel der Kooperation ist es, den fachlichen und überfachlichen Schulunterricht zu bereichern und vor allem den Praxisbezug zu stärken. „Viele junge Menschen können sich vom Arbeitsfeld Industrie kein rechtes Bild machen und verbinden althergebrachte Vorstellungen wie dreckige […]
Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Extertal-Bösingfeld läutet am 1. Adventswochenende (von Freitag, dem 25.11.2016 bis Sonntag, dem 27.11.2016) seit jeher den Advent ein. Seit nunmehr 157 Jahren feiern nicht nur die Einwohner Bösingfelds, sondern mit ihnen auch sämtliche Extertaler/innen und viele Besucher aus „Nah und Fern“ den Beginn der Advents- und Weihnachtszeit. Der obere Bereich der […]







