Das KulturTeam der Stadt Detmold bietet außerschulische Workshops für alle von 10 bis 14 Jahren an. In den beiden Ferienwochen vom 10. bis zum 13. Oktober und vom 17. bis zum 20. Oktober 2016 können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz praktisch ihre Kreativität erweitern oder sich sportlich auspowern. Der Parkour Workshop für dieses Jahr ist bereits […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Bei den Bezirksmeisterschaften „Westfalen“ in Detmold haben die Sportlerinnen und Sportler des Dojo Lemgo-Lippe sehr gute Erfolge gesammelt. Alle Karateka zeigten sehr gute Leistungen. Besonders überzeugend war Miriam Wall, die bei den Juniorinnen sowohl in der Kata- wie in der Kumite-Disziplin gewinnen konnte. Hier die Liste der erfolgreichen Starter aus Lemgo: Bezirksmeisterschaften Westfalen in Detmold: […]
Neues Feuerwehrgerätehaus für Pivitsheide und Nienhagen eingeweiht Detmold. Platz für größere Einsatzwagen, großzügige Umkleiden und Sozialräume, ein moderner Schulungsraum und eine zentralere Lage – das bietet das neue Feuerwehrgerätehaus der Löschgruppe Pivitsheide an der Oerlinghauser Straße. Nach rund neun Jahren Planung und etwa einem Jahr Bauzeit wurde das Gerätehaus vergangenen Freitag offiziell eingeweiht. „Das Ergebnis […]
Lemgo. Nach den Herbstferien gilt auch in diesem Jahr wieder, dass die Erziehungsberechtigten ihre im kommenden Jahr schlulpflichtig werdenden Kinder für das Schuljahr 2017/2018 in einer Grundschule anmelden. Alle Kinder, die bis zum 30.09.2017 das 6. Lebensjahr vollenden und die Kinder, die bisher vom Schulbesuch zurückgestellt waren, werden am 01.08.2017 schulpflichtig. Sie sind von den […]
Für die Neuausgabe des Bad Salzufler Mietspiegels wird die Stadtverwaltung in den nächsten Tagen 7.000 Fragebögen an nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Einwohner verschicken. Der Mietspiegel ist ein objektiver Maßstab für die Festsetzung von Mieten und trägt zur Transparenz der Miethöhen auf dem Wohnungsmarkt bei. Es werden Angaben zu Wohnungsgröße, Wohnungsausstattung, Baujahr des Hauses, Miethöhe und […]
„Liebe Hoch Zwei“ Hochzeitsmesse auf Schloss & Gut Wendlinghausen Am kommenden, langen Wochenende schweben quasi rosa Wolken über den Schloss & Gut Wendlinghausen. Der Grund ist die erste Hochzeitsmesse am Sonntag, den 2. Oktober und Montag, den 3. Oktober in der einmaligen Kulisse des historischen Schlosses. Rund 30 Aussteller werden zwei Tage lang Inspirationen für […]
Bei strahlendem Herbstwetter und idealen Laufbedingungen fand am Samstag, den 24.09.16 der 20. Blomberger Nelkenlauf statt. 151 Läufer und Walker begaben sich auf die 5 bzw. 10 km Strecke durch den Blomberger Forst. Die Bambinis und Schüler liefen im Stadion ihre Wettkampfrunde(n). Als Sieger nach 10 km lief Uwe Kramp in 37:58 min. über die […]
Glücklicher Sieg zum Saisonauftakt Bei sonnigem Spätsommerwetter fanden sich am Sonntag die Erstvertretungen der Schachfreunde Lieme und des Bielefelder Schachklubs im Liemer Gemeindehaus ein, um den Saisonauftakt der NRW-Klasse zu bestreiten. Es sollte ein äußerst spannendes und knappes Ostwestfalen-Derby werden. Die erste Entscheidung fiel an Brett 6: Der Liemer Youngster Tristan Niermann machte seinem Gegner […]
Das Infomobil macht am morgigen Dienstag, 27. September, Station in Dörentrup auf dem Parkplatz vom REWE-Markt. Zwischen 9 und 13 Uhr bietet die Infothek der Kommunalen Verkehrsgesellschaft (KVG) Lippe Informationen rund um den ÖPNV, wie z.B. zu Bus- und Bahnlinien oder Fahrpreisen. Kompetente Ansprechpartnerinnen der Infothek stehen den Bürgern aus Dörentrup und Umgebung an diesem […]
Informatives Rahmenprogramm auf der Streuobstwiese Es ist wieder soweit. Die Obsternte auf der alten Streuobstwiese im Lagenser Stadtwald steht vor der Tür. Historische Fotos dokumentieren, wie die Apfelbäume der hiesigen Streuobstwiese im Stadtwald früher alljährlich im Herbst „versteigert“ wurden, um das Obst abzugeben. Jedoch nahm das Interesse für natürlich gewachsenes Obst gegen Ende des letzten […]
Einzelne Dienststellen in der 39. und 40. Kalenderwoche geschlossen In der vergangenen Kalenderwoche hatten erste Dienststellen der Stadtverwaltung die Rathäuser II und II a verlassen, um vorübergehende Räumlichkeiten bis zur Fertigstellung des neuen Rathauses im Stadtgebiet zu beziehen. Diese erste Phase der Umzüge konnte zwischenzeitlich erfolgreich abgeschlossen werden. 39. Kalenderwoche: In einem nächsten Schritt werden […]
Sie gehört seit vielen Jahren fest zum pädagogischen Konzept der Gustav-Heinemann-Schule am Standort Lage-Hagen: Die Schülerfirma. Schüler/innen erlernen in betriebsnahen Zusammenhängen Arbeitsverfahren und Verläufe praxisnah kennen. Durch die sehr hohe Motivation der Schüler/innen gelingt es, sie gezielt an Arbeitsprozesse heranzuführen. Durch die intensive Förderung über praktische Aufgabenstellungen werden grundlegende Schlüsselkompetenzen der Arbeitsplanung und Durchführung vermittelt. […]







