60 Jahre und kein bisschen alt – Familienberatung des Kreises Lippe feiert Jubiläum Jeder hat sie einmal, manchmal kommt sie ganz plötzlich, manchmal schleicht sie sich langsam in den Alltag ein: Die Krise. Ob persönliche Probleme oder Krisen in der Familie, es gibt Situationen, in denen der Einzelne an seine Grenzen stößt. In solchen Fällen […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Qualifizierte Arbeitnehmer werden zur Sicherung des Wachstums des Wirtschaftsstandorts Lippe dringend benötigt. Fachkräfte werden jedoch aufgrund des demographischen Wandels immer knapper. Auch das Aktivieren der sogenannten stillen Reserve wie der Zuzug von Ausländern, die Arbeitsmarktintegration von älteren Arbeitnehmern, Arbeitslosen oder Frauen, kann diesen Fachkräfteengpass nicht decken, stellt Maria Klaas, Geschäftsführerin der Industrie und Handelskammer Lippe […]
Für einen leckeren Start in den Tag Apfel und Birne gewürzt mit Vanille, Zimt und Sternanis – der Geschmack des Herbst und Winters gepackt in zwei große Körbe, das überreichten nun langzeitarbeitslose Kunden des Jobcenters Lippe an die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe der St. Elisabeth-Stiftung in Detmold. Drei Tage lang hatten die Teilnehmer unter der […]
Der Lippische Heimatbund hat drei Preisträger mit dem insgesamt 1.500,00 Euro dotierten Umweltschutzpreis ausgezeichnet. In Ihrer Ansprache erläutert Brigitte Scheuer, Leiterin der Fachstelle Umweltschutz und Landschaftspflege im Lippischen Heimatbund, dass in der 10-jährigen Geschichte des Umweltschutzpreises bereits zahlreiche Gruppen, Vereine und auch Einzelpersonen für ihren engagierten Einsatz ausgezeichnet wurden. Hierzu gesellen sich nun drei weitere […]
Aufnahme von Pflegekindern – Jugendämter schulen Bewerber Bereits zum zweiten Mal schulten die lippischen Jugendämter in diesem Jahr Bewerber, die ein Pflegekind aufnehmen möchten. Das Gemeinschaftsprojekt der Stadtjugendämter Lemgo, Lage, Bad Salzuflen, Detmold und des Kreises Lippe startete erstmals im Frühjahr 2015. „Bewerber, die bereit sind Kinder aufzunehmen, wollen wir so gut wie möglich auf […]
Das Geheimnis der alten Sandberge – die Filmpremiere An einer Abbruchkante, wo der Sand zutage tritt, sind kleine Trichter im Boden zu erkennen. Eine Wanze krabbelt heran, und plötzlich beginnen Sanderuptionen aus den etwa fünf Zentimeter großen Trichtern. Das Insekt rutscht unter dem Bombardement in einen der Trichter. Unten lauern die zwei dornenbesetzten Zangen des […]
Lemgo. Der Lemgoer Künstlerin Irena Kyeck ist die aktuelle Ausstellung im Foyer des Betreuungszentrums St. Loyen zu verdanken. 18 Teilnehmer und Teilnehmerinnen eines VHS Kurses aus Bad Salzuflen stellen ihre Aquaralle zur Verfügung. Zahlreiche Besucher, die Bewohner des Betreuungszentrums und des Seniorenwohnparks waren mit Angehörigen und Freuden zur Ausstellungseröffnung gekommen.Musikalisch begleitet wurde diese durch Heidemarie […]
Besuch der Klassen 9 und 10 der Gustav-Heinemann-Schule bei Rainer Heller im Rathaus der Stadt Detmold Detmold. Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Gustav-Heinemann-Schule durfte jetzt Bürgermeister Rainer Heller Zeit im Rathaus begrüßen. Im Großen Sitzungssaal, wo sonst wichtige Debatten geführt werden oder kulturelle Veranstaltungen stattfinden, durften sie dem Stadtoberhaupt alle ihre […]
Lage.Die Freien Demokraten Lage luden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihrer im August gestarteten Umfrage „Was finden Sie wichtig?“ in das Restaurant „Bacco“ zur Diskussion ein. Viele interessierte Lagenser Bürger und Bürgerinnen folgten der Einladung. „Es wurde rege diskutiert, und wir haben noch einmal viele Anregungen für unsere kommunalpolitische Arbeit mitgenommen.“, so Stadtverbandsvorsitzender Olaf Henning. Es […]
Glühweinverkauf kommt Kindergarten zu Gute Am Samstag, den 12.12., verkauft die Junge Union Bad Salzuflen Glühwein und Kakao für den guten Zweck. Zu finden ist der Stand gegenüber vom alten Rathaus in der Salzufler Innenstadt von 14:00 bis 18:00 Uhr. Der gesamte Erlös und die Spenden kommen dem Kindergarten an der Bonhoefferstraße/Knetterheide zu Gute. Der […]
Trauerbegleiterin bietet Kurs für Eltern, Erzieher, Lehrer, Interessierte im Familienzentrum Dewitzstraße an Lemgo. Was könnten wir Kindern zu Hause, in der Kita, in der Schule antworten, wenn Fragen zum Thema Sterben/Tod gestellt werden? Wie gehen wir im familiären Alltag mit diesen Fragen um? Gerade durch die aktuellen Ereignisse in Paris werden auch die Mitarbeiter in […]
Der Lippische Heimatbund ist mit 70 Ortsvereinen und 12.500 Mitgliedern die größte Bürgerbewegung in Lippe. Seit 2014 unterhält der Lippische Heimatbund auch einen kleinen „Heimatladen“ im Kreishaus (Ebene 5, Raum 509). In diesen lädt der Heimatbund zum vorweihnachtlichen Stöbern und Einkaufen ein. Im Heimatladen gibt es ein umfangreiches Sortiment von über 200 Produkten rund um […]







